Ergebnis 1 bis 10 von 41
-
17.03.2023, 09:25 #1
Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Mein Winkelschleifer Dewalt (würde ich nicht wieder kaufen) hat den Geist aufgegeben, einer neuer musste her 115/125mm 230Volt und kein Produkt aus dem Reich der Mitte, nicht so einfach, vielleicht kann jemand von meinen Recherchen profitieren.
Anfragen bei Bosch, Fein und Metabo ergaben:
Bosch
„Eine Liste bieten wir nicht an, aber vereinfacht kann man sagen das alle kleinen Winkelschleifer ab 1000W-1900W aus Deutschland kommen, auch die Produkte GWS/X 18V-10 SC/PC sowie GWS/X 18V-15 kommen aus Deutschland.“
Die Winkelschleifer <1000W werden in China produziert.
Fein
Der komplette Schriftverkehr wäre zu lang, nur bla bla, keine belastbare Aussage
Metabo
„unsere Maschinen, die bei uns in Nürtingen gefertigt werden, haben immer einen roten Bremsknopf.“
-
17.03.2023, 10:42 #2
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
was spricht dann gegen einen bosch?
gruß christian
r100rt monolever '96 | rundluftfilter 16 löcher | dellorto PHM40 | eigenbau 2in1 auspuffanlage | ignitech V88 | eigenbau kabelbaum mit tasterarmaturen und blinker/lichtrelais von elektronikbox | wilbers 631 und ducati 1098 gabel | brembo m4
-
17.03.2023, 14:59 #3
-
17.03.2023, 16:16 #4
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Hi,also ich arbeite jeden Tag in der Woche mit einen Bosch Winkelschleifer,dieser wird wirklich nicht schonend behandelt von mir.Also ich würde sowas ohne Bedenken weiter empfehlen.Den nutze ich auf der Arbeit und auch selber Privat zuhause habe ich mir diesen besorgt.
----> GWS 9-115 S
Gruß Mario
-
17.03.2023, 16:19 #5
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Produktion in Fernost rigoros auszuschließen macht das sicher schwierig.
Ich bin zwar grundsätzlich auch für Made in Germany, aber nach meiner Erfahrung ist die Qualität aus dem Ausland dann ok, wenn nach deutschen Vorgaben und mit entsprechender QM gearbeitet wird.Gruß
Michael
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
-
17.03.2023, 16:33 #6
- Registriert seit
- 11.11.2022
- Beiträge
- 30
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Dem ist leider (auch in der Pharmabranche -> Valsartan - Skandal) nicht so. Der deutsche Auftraggeber hat letztendlich keine Einflussnahmemöglichkeit auf die Produktion.
Auch gibt es bei Motorradreifen, trotz Qualitätszusagen (gleiche Fertigungsstandards) des Herstellers, große Qualitätsunterschiede zwischen deutscher und fernöstlicher Produktion.Geändert von Ulfberht (17.03.2023 um 16:44 Uhr)
-
17.03.2023, 17:37 #7
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Falls ich noch mal einen Winkelschleifer benötige, wird es wieder ein Bosch. Ich benutze bis jetzt noch einen grünen Bosch aus den 80ern, der immer noch seinen Dienst tut. Den habe ich mal gereinigt, und jetzt müßte das Getriebe neu gefettet werden. Mit der Nennung des entsprechenden Fetts tut sich Bosch aber sehr schwer. Will sagen: sie verraten es nicht. Da überlege ich ob eventuell Staburags...
Naja, wie auch immer. Ich hätte auch kein Problem den 115mm-Winkelschleifer mit seinen 720Watt zu kaufen. Den gibt es für unter 70 Euro und bekommt auch drei Jahre Garantie. Für meine Zwecke ausreichend. Meistens benutze ich jedoch den lächerlichen kleinen 12V-Akku-Winkelschleifer von Bosch. Der hat zwar kein Schnellwechsel-XLock-SDS-Klick-sonstwas - System und auch nur 76mm Scheiben, aber das Ding ist genial für die kleinen Arbeiten, mal was zu entrosten, abzulängen, glattzuschleifen usw. Ich mag den nicht mehr missen.
Kam mir nur so in den Sinn bei Winkelschleifern, da ich auch überlegt habe, den grünen zu ersetzen.
Gruß
KlausKaroline, nimm die Hufe aus der Butter.
-
17.03.2023, 17:59 #8
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Bosch grün = Heimwerker
Bosch blau = Handwerker
Mein guter alter blauer Winkelschleifer funzt wie am 1. Tag. Obwohl ich meinen Dad vor 20 Jahren mit meinem Bosch beim Fliesenschneiden erwischt habe. Gab von mir Mecker und anschließend für ihn ne billige Interkrenn.
VG
Gudo"Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)
-
17.03.2023, 18:18 #9
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Servus Dietmar
Ich kann dir nur sagen ,daß ich in meiner Laufbahn
Zig Winkelschleifer unter härtesten Bedingungen im Profieinsatz durch habe.
Alle Marken waren dabei, die beste und langlebigste
Ist Metabo, danach Fein und dann ganz lange nichts mehr.
Gruß aus Messkirch
BerndGeändert von wigschweisser (17.03.2023 um 18:20 Uhr)
Schweissen verbindet
-
17.03.2023, 18:18 #10
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
P.S.
Nichts unter 1000 WattSchweissen verbindet
Reifen für BMW R65 (248) 33 KW
31.03.2023, 21:59 in Mechanik