Ergebnis 21 bis 30 von 35
-
17.03.2023, 22:41 #21
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.358
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Das war, bevor Bosch seine blaue Serie in massentauglich gemacht hat. Einen blauen Bohrhammer von heute kannst Du mit der UBH Serie nicht mehr vergleichen. Ein UBH hat 1990 allerdings 400 DM gekostet, während ein GBH von heute nur 120 € kostet. Selbst die damaligen "grünen" Brüder waren langlebiger.
Was den Winkelschleifer angeht: Makita. Auch blau, trotzdem gut. 😉Geändert von FrankR80GS (17.03.2023 um 22:45 Uhr)
_______________________
Grüße, Frank
R80GS, 3/88
-
18.03.2023, 09:27 #22
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Hallo zusammen,
seit 4 Jahren ersetzt ein Bosch GSW 1400 professional einen Uralt-Bosch (noch mit schwarzem Gehäuse), der fast 40 Jahre treu diente.
Grüße aus dem Taubertal
Ecke
-
18.03.2023, 15:26 #23
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Ich nutze Maschinen von Metabo, Fein, Festool. Mit denen macht man nicht viel falsch, wenn sie auf die jeweiligen Bedürfnisse passen. Daneben verwende ich Kärcher aus der Profi-Linie und Kränzle (ich Pfau). Ich kann es gut verstehen, wenn die Devise heißt: Kein Fernost. Wir haben spitzen Anbieter im Land, die kann man ruhig bevorzugen. Eine Ausnahme mache ich bei Makita, die haben hervorragende Akku-Geräte und stehen Bosch IMHO in nichts nach.
Ach ja, mein Winkelschleifer ist ein kleiner grüner Bosch. Der macht es schon ziemlich lang. Ich nutze ihn allerdings nur gelegentlich und nicht im Dauereinsatz. Es muss halt auf den Einsatzzweck passen.
Viel Spaß bei der Auswahl
Raul"How will I know what I think, till I see what I say?"
E.M. Forster
-
18.03.2023, 18:44 #24
- Registriert seit
- 13.08.2007
- Ort
- Lübeck
- Beiträge
- 12.391
-
18.03.2023, 19:02 #25
-
18.03.2023, 19:06 #26
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Ein Winkelschleifer der im harten Gewerbeeinsatz
seinen Dienst zufriedenstellend verrichtet,
kann ja nur gut sein.
Gruß BerndSchweissen verbindet
-
18.03.2023, 19:17 #27
- Registriert seit
- 13.08.2007
- Ort
- Lübeck
- Beiträge
- 12.391
-
18.03.2023, 19:23 #28
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Hört auf Dirk.
Der sagt euch was Sache ist und wo es lang geht.
Viele Grüße Fritz
Sich mit Schwachköpfen rumärgern ist vergeudete Lebenszeit.
-
18.03.2023, 20:16 #29
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Ich möchte nicht Besserwisserisch sein,
Nur meine Erfahrung mit den Maschinen mitteilen.
Jeder soll kaufen und arbeiten mit was er mag.
Versteht mich bitte nicht falsch!
Immer locker bleiben!
Gruß BerndSchweissen verbindet
-
18.03.2023, 20:32 #30
AW: Kleinen Winkelschleifer kaufen..................nicht so einfach
Hallo Bernd,
sehe ich genauso.
Habe Jahrzehnte mit Maschinen aller Art und Herkunft gearbeitet.
Für den Heimwerker der sie nur wenig benützt tut es auch ein günstiges Gerät.
Ich würde aber immer zu einem hochwertigen Gerät greifen.
Ist vielleicht auch Gewohnheit, aber das präzisere Arbeiten damit merkt man am Ergebnis und macht auch mehr Spaß.
Auf die immerwiederkehrendenBelehrungen von Dirk der sonst nichts konstruktives beizutragen hat kann ich gerne verzichten.
Viele Grüße Fritz
Sich mit Schwachköpfen rumärgern ist vergeudete Lebenszeit.
Kann das Teil vom Motor sein? BMW...
20.03.2023, 10:19 in Mechanik