Versicherung R65

ondrej

Aktiv
Seit
16. Feb. 2014
Beiträge
116
So, nächste Woche geht es zur Zulassung und im Rahmen dessen braucht es natürlich auch eine Doppelkarte.
Gibt es denn eine Versicherung, die besonders günstig ist ?
Was zahlt ihr denn so ?




schönes Wochenende :)
 
So, nächste Woche geht es zur Zulassung und im Rahmen dessen braucht es natürlich auch eine Doppelkarte.
Gibt es denn eine Versicherung, die besonders günstig ist ?
Was zahlt ihr denn so ?




schönes Wochenende :)

Doppelkarte?
Seit Jahren nicht mehr! :---)
Du bekommst einen PIN für die Zulasung von der von Dir ausgewählten Versicherung.

Nachfragen, wer was bei seiner Versicherung bezahlt, sind m.M.n. Quatsch.
Schadenfreiheitsjahre, Gesamtkilometer, Garage uvm. spielen beim Preis sehr mit rein.

Suche Dir eine solide Versicherungsgesellschaft, welche im Schadensfall nicht unnötig lange rumzickt.

Eine gutes Händchen bei der Auswahl Deiner Versicherung und viel Vergnügen bei Deiner ersten Ausfahrt wünscht Dir
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist ausschlaggebend, dass der in der Regel im Preis inbegriffene Schutzbrief den Heimtransport der schadhaften Maschine nach Hause und nicht in die nächste BMW - Niederlassung :entsetzten: beinhaltet. Insofern ist mir der Preis relativ egal. Aus besagtem Grund kann ich die HUK24 nicht empfehlen.
 
Für mich ist ausschlaggebend, dass der in der Regel im Preis inbegriffene Schutzbrief den Heimtransport der schadhaften Maschine nach Hause und nicht in die nächste BMW - Niederlassung :entsetzten: beinhaltet. Insofern ist mir der Preis relativ egal. Aus besagtem Grund kann ich die HUK24 nicht empfehlen.

:fuenfe:

...und noch aus einigen anderen Gründen. :schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zahle jetzt mit Voll- und Teilkasko für die G/S und ST je 109€ im Jahr, ohne Schutzbrief. Das sind für jedes Moped 9€ im Monat. Was soll da noch billiger werden? 😄 Im Gegensatz zu Früher kosten die alten, untermotorisierten Dinger ja nix mehr.
 
Für mich ist ausschlaggebend, dass der in der Regel im Preis inbegriffene Schutzbrief den Heimtransport der schadhaften Maschine nach Hause und nicht in die nächste BMW - Niederlassung :entsetzten: beinhaltet. Insofern ist mir der Preis relativ egal. Aus besagtem Grund kann ich die HUK24 nicht empfehlen.

Hmmm, ich habe bis jetzt zweimal die HUK-Schutzbriefleistung Motorradtransport in Anspruch nehmen müssen.

Ging schnell, reibungslos und ... die Maschine wurde mir jeweils vor die Haus-bzw. Garagentür gebracht; einmal aus Oslo, einmal aus den Vogesen.
 
So, nächste Woche geht es zur Zulassung und im Rahmen dessen braucht es natürlich auch eine Doppelkarte.
Gibt es denn eine Versicherung, die besonders günstig ist ?
Was zahlt ihr denn so ?




schönes Wochenende :)

Ich denke nach den paar Antworten ist dir klar, dass das keine sonderlich sinnvolle Frage war.
Du hast nicht klar gesagt, ob es um reine HP geht oder viellecht noch eine TK oder ein Schutzbrief interessant sind. Außerdem differenzieren die Versicherer heute so individuell nach Alter, Familienstand, Immobilienbesitz, ..., dass ein einfacher Vergleich gar nicht mehr möglich ist.
 
Ich nehme hier noch einmal die Frage nach den Schutzbriefleistungen auf.

Hintergrund :Vor vielen Jahren hat mir der ADAC eine in Nordafrika beschädigte Maschine, die ich nach Marseille gerettet hatte, problemlos bis vor die Haustür gebracht. Der Schutzbrief der DEVK sah sich dagegen vor 2 Jahren nicht in der Lage, das Motorrad aus einer Entfernung von 30 KM Luftlinie zurückzubringen.

Frage : Wer hat in letzter Zeit diesbezüglich gute Erfahrungen mit welchem Schutzbrief machen können ( ... :D müssen.. ) ?
 
Hallo,

2-mal bin ich im Rheingau abends auf einer Bundesstraße stehen geblieben. Jedes Mal war es den unterschiedlichen Versicherungsgeber (HDI, ADAC) nicht möglich, mich und das Motorrad am selben Tag in die Garage (60 Km und 25 Km) zu bringen.

Gruß
Walter
 
Komme seit zig Jahren mit der LVM super klar - Schutzbrief kostet 11€ im Jahr zusätzlich.

Beste Grüße - Thomas
 
Zurück
Oben Unten