Ergebnis 1 bis 10 von 12
Thema: Silent Hektik Zündung
-
28.03.2023, 08:36 #1
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.525
Silent Hektik Zündung
Ich habe da ein kleines Problem.
Bei der Zündeinstellung wird der S Punkt an der Schwungscheibe ins Loch gestellt, dann der SH Flügel auf den Körnerpunkt vom Hallgeber. Danach wird der mit einem Zapfenschlüssel und dem Inbusschlüssel der 5 Finger Rotor fixiert. Und nun kommt das Problem. Wenn ich nun den Motor starte verrutscht der 5 Finger Rotor um viele mm. schraube angeknallt bis zum beinahe Abriß. Hat da einer eine Idee ?
Manfred
-
28.03.2023, 08:50 #2
- Registriert seit
- 17.04.2007
- Beiträge
- 1.957
AW: Silent Hektik Zündung
Das ist immer eine arge Fummelei.
Ich habe bei mir die Löcher der drei Schrauben zur LiMa-Statorbefestigung aufgebohrt, so dass ich den Stator auch etwas verdrehen kann.
Damit kann ich kleine Abweichungen korrigieren.
Aber für größere Abweichungen hilft's nichts, da muss man den Rotor noch mal lösen und neu anfangen.
-
28.03.2023, 08:54 #3
- Registriert seit
- 04.03.2007
- Beiträge
- 778
AW: Silent Hektik Zündung
Hallo Manfred,
das würde doch bedeuten, dass die Scheibe mit den Fingern schleift, oder ? Wenn ich mich dunkel an meine 90 S Zeiten erinnere, waren bei der gesamten Zündung ein oder zwei Passscheiben dabei um den Abstand geringfügig zu erhöhen. Ich hatte eher das Problem, dass sich der Finger beim anziehen der Schraube verdreht hat.Gruß Gerd
-
28.03.2023, 09:00 #4
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.525
AW: Silent Hektik Zündung
Die Distanzscheiben liegen unter dem 5 Finger Flügel Zapfen. Schleifen tut nix.Abstand ist wie in der Montagebeschreibung.
Ich hatte eher das Problem, dass sich der Finger beim anziehen der Schraube verdreht hat.
Ich habe bei mir die Löcher der drei Schrauben zur LiMa-Statorbefestigung aufgebohrt, so dass ich den Stator auch etwas verdrehen kann.
Damit kann ich kleine Abweichungen korrigieren.
Manfred
-
28.03.2023, 09:09 #5
- Registriert seit
- 04.03.2007
- Beiträge
- 778
AW: Silent Hektik Zündung
Hallo Manfred,
ich habe damals zum festschrauben einen Schlüssel verwendet wie man ihn bei einer Flex zum lösen/festziehen der Mutter auf der Schleifscheibe verwendet. der passte genau in die Löcher des Flügels. Den Tipp habe ich damals hier aus dem Forum bekommen. War zwar immer noch eine üble Sache mit dem Festziehen, ging aber schon deutlich besser. Das mit den Löchern im Stator hätte mir das einstellen sicher erleichtert. Viel Erfolg.Gruß Gerd
-
28.03.2023, 10:35 #6
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.525
AW: Silent Hektik Zündung
ich habe damals zum festschrauben einen Schlüssel verwendet wie man ihn bei einer Flex zum lösen/festziehen der Mutter auf der Schleifscheibe verwendet.
Manfred
-
28.03.2023, 11:12 #7
AW: Silent Hektik Zündung
Und mit ner dritten Hand und nem Schraubendreher an der Verzahnung der Schwungscheibe im Schauloch gegen verdrehen des Motors blockieren.
Gruß, der
-
28.03.2023, 11:17 #8
AW: Silent Hektik Zündung
Da muss man mit Gefühl bei….
Immer wieder lösen verdrehen, bis man raus hat wie das zu verdrehen ist, damit es am Ende stimmt. Normalfest reicht übrigens aus. Habe das nun schon mehrfach praktizieren müssen. Manchmal klappt es im ersten Anlauf, manchmal erst nach einer längeren Unterbrechung der Arbeiten.
Es grüßt aus Stormarn
Matthias
-
28.03.2023, 13:04 #9
AW: Silent Hektik Zündung
Hallo Manfred,
ist wie in der Montageanleitung die Anlagefläche des Rotors ohne Grat und die Schraube auch ohne Wellen oder Unterlegscheibe verbaut?
Bei meiner R 100 sitzt das bombenfest, allerdings sind wie Luggi schreibt mehrer Versuche notwendig weil sich der Zündrotor beim Festschrauben immer ein wenig verstellt.
Schau mal wie weit sich die Schraube ohne Zündrotor eindrehen lässt.
Nicht dass die innen wo ansteht.Viele Grüße Fritz
Sich mit Schwachköpfen rumärgern ist vergeudete Lebenszeit.
-
28.03.2023, 14:39 #10
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.525
AW: Silent Hektik Zündung
Der Rotor war defekt. Den musste ich austauschen. Kein Grat Anlagefläche Rotor, Schraube ohne Scheibe verbaut, 5 Finger Rotor geht mit dem vorgeschiebenen Abstand am Hallgeber vorbei., Schraube ist original BMW.
Ich mache nun 2 Stunden an dem Mistding rum. Die SH habe ich nun 20 Jahre drin. Sowas hatte ich noch nie. Ich hol jetzt Hammer und Meißel.
Manfred
WÜDO Ölwannenzwischenring
30.05.2023, 21:19 in Mechanik