Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
28.03.2023, 23:18 #1
- Registriert seit
- 22.02.2021
- Beiträge
- 8
Sicherungsscheibe in Getriebe gelöst
Servus zusammen,
nach meiner Öl-Benzin-Panne nach der Winterpause hab ich mir heute nochmal eine vermeintliche Baustelle angelacht.
Beim Ablassen des Getriebeöls an meiner R80 ist diese Sicherungsscheibe mitgekommen... Dank sei der magnetischen Ablassschraube.
Hatte das Getriebe letztes Jahr überholt und jetzt zum 1000km Service wollte ich eigentlich nur das Öl wechseln. Neu gekommen sind alle Lager und Dichtelemente. Meine Vermutung ist, dass der Ring vom Schaltautomat stammt, bin mir aber nicht mehr sicher. Da gibt es aber bestimmt Experten, die das Getriebe auswendig kennen und das Teil zuordnen können? Den Schaltautomat an sich hatte ich nicht zerlegt, sondern nur gereinigt.
Um eine erneute Öffnung des Getriebes werde ich wohl nicht herumkommen... Wollte mich nur erkundigen ob das schon mal vorgekommen ist? Bei der, wenn doch sehr kurzen Probefahrt, war nichts auffällig. Wer weiß, wie lange das Ding da schon rumschwirrt. An der Ablassschraube war jedoch relativ viel Abrieb und Schlamm, wie auf dem Bild zu sehen ist. Kann man das zum Einfahren bei den ersten 1000km als normalen Verschleiß einordnen?
Freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Jonas
-
29.03.2023, 06:38 #2
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- 53859 Niederkassel
- Beiträge
- 7.380
AW: Sicherungsscheibe in Getriebe gelöst
Das ist der Clip vom Schlepphebel.
Also noch einmal aufmachen.
Das mit dem feinen Abrieb Anfangs ist fast normal, kommt auf die Menge an.
Hast Du die Wellen von innen gereinigt? Das kann auch alter Dreck sein.
-
29.03.2023, 07:59 #3
- Registriert seit
- 22.02.2021
- Beiträge
- 8
-
29.03.2023, 08:46 #4
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- 53859 Niederkassel
- Beiträge
- 7.380
AW: Sicherungsscheibe in Getriebe gelöst
Hallo Jonas,
also nicht sauber gemacht.
Die Abtriebswelle kann man nur mit einem Pfeifenreiniger unter steten Fluss eines Reiniger sauber bekommen.
Und in der Sackgasse ist immer reichlich Abrieb.
Die Zwischenwelle muss auseinander gepresst werden um all den Dreck und Abrieb aus den Gleitlagerstellen raus zu bekommen.
Bremsenreiniger hilft da nahezu 0
Gruß
Patrick
-
29.03.2023, 11:48 #5
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 1.939
-
29.03.2023, 12:11 #6
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 1.939
AW: Sicherungsscheibe in Getriebe gelöst
O.k., es ist ein einarmiger Hebel und damit irgendwie ein Schlepphebel; wobei dieser Begriff in der KFZ-Technik eigentlich für eine der technischen Übertragungsvarianten zwischen Nockenwelle und Ventil reserviert ist.
Im Getriebe ist das Ding das letzte Glied in der Kette der Elemente welche die Fußbewegung auf die große Schaltkurvenscheibe übertragen, eine sg. Schaltklinke. Und unter der Bezeichnung steht's auch im ETK.
Ich habe mir dafür ein kleines Arsenal an durchmesserpassenden weichen Bronze- /Messing-Rundbürsten wie sie zum Reinigen der Läufe benutzt werden aus dem Waffenladen besorgt. Sagenhaft bzw. manchmal regelrecht erschreckend was damit unter der Teilereinigerdusche so alles zu Tage gefördert wird. Für die kleinen Querbohrungen ... Pfeifenreiniger.Werner
An Alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft: Er hoppelt!
-
29.03.2023, 17:41 #7
WÜDO Ölwannenzwischenring
30.05.2023, 21:19 in Mechanik