Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
02.05.2023, 21:24 #1
- Registriert seit
- 23.10.2018
- Beiträge
- 7
Tachoproblem: Wegstreckenzähler steht (R80 Monolever)
Hallo Zusammen,
an meiner R80 Monolever, Bj. 1985 drehen sich Wegstrecken- und Tripzähler bei Aussentemperaturen über ca. 16°C nicht, sie bleiben stehen. Wenns kühler ist, laufen sie dagegen mit. Die Tachonadel lässt sich davon jedoch nicht beeindrucken und zeigt immer schön die Geschwindigkeit an.
Die im Thread "Mechanik / Tachoprobleme" genannten Hinweise haben mir beim Zerlegen des Tachos & Kilometerzählers bereits sehr geholfen - danke! Nun bin ich wohl am Kern des Problem angekommen und bräuchte weitere Tipps.
Meine Fragen:
(1) Foto "GewindeschneckeOriginalzustand" - die Stellung des roten Plastikteils mit der Gewindeschnecke kann justiert werden - ich nehme an, dass das eine Fehlstellung (zu weit weg vom Messingzahnrad) und damit die Ursache für das ursprüngliche Problem (stehende Zähler) war.
-> Also einfach etwas näher heranschieben, mit der Schraube fixieren und Problem gelöst?
(2) Foto "StellungTachonadel" - Nachdem ich die Tachonadel über den Anschlag weggehoben habe, stand sie Ruhestellung *nicht* auf dem kleinem Strich. Ich nehme an, wenn ich die Nadel auf den kleienn Strcih = weiter gegen den Uhrzeigersinn aufsetze, dass die Geschwindigkeitsanzeige weniger als vorher anzeigt und somit wohl korrekter ist? Der Tacho war die letzten Jahr schon recht optimistisch, zeigte locker 10 bis 15 km/h zuviel an.
-> Soll ich die Nadel beim Wiedereinbau auf dem kleinen Strich ausrichten, zurück in den Originalzustand oder irgendwo dazwischen aufsetzen?
(3) Foto "Wegstreckenzähler" - Wenn ich das Messingzahnrad links am Wegstreckenzähler von Hand drehe, dreht sich das verzinkte Zahnrad ganz rechts nur mit, wenn der Tripzähler nicht montiert ist. Mit montierten TZripzähler dreht es sich auf der Achse des Messingzahnrads durch.
-> Wie fixiere ich es am sinnvollsten? Muss ich die Achse zunächst herausdrücken, um eine kleine Kerbe anzubringen, damit das verzinkte Zahnrad darauf genügend fest sitzt?
Danke für Rückmeldungen und herzliche Grüße
Karl
-
02.05.2023, 21:37 #2
AW: Tachoproblem: Wegstreckenzähler steht (R80 Monolever)
(1) So einfach ist es leider nicht; Ursache ist das lose Rad.
(2) Du kannst den Zeiger nicht so einfach versetzen ohne den kleinen Aluadapter von der Welle abzuziehen; das wiederum ist mit Laienmitteln nicht zerstörungsfrei möglich.
(3) Auch das ist richtig gedacht, aber nicht einfach gemacht.
Ich biete dir Hilfe an, wenn du mir das Instrument schickst (ich mache das seit 15 Jahren).Gruß
Michael
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
-
07.06.2023, 10:05 #3
- Registriert seit
- 23.10.2018
- Beiträge
- 7
AW: Tachoproblem: Wegstreckenzähler steht (R80 Monolever)
Hallo Michael und alle MitleserInnen,
ich hatte nun Gelegenheit, den von dir reparierten Tacho einzubauen und probezufahren und muss sagen: einfach toll! Der Tacho zeigt die Geschwindigkeit nun derartig präzise an, dass es beinah unheimlich ist: Abweichung lt. Googlemaps nur +-1km/h ! Irre, hätte ich nicht erwartet - danke Michael!
Und der Wegstreckenzähler läuft auch, es ist eine wahre Pracht.
Fröhliche Grüße von der Bergstraße
KarlR80
BMW R90s Ölverbrauch
01.10.2023, 23:16 in Mechanik