Ergebnis 1 bis 10 von 24
Thema: Elektrik "spinnt"
-
19.05.2023, 07:49 #1
Elektrik "spinnt"
Moin,
ich hoffe es hatten gestern alle einen netten Himmelfahrtstag.
Ich benötige mal einen Suchansatz.
Heute früh nach HH rein - war ja noch etwas frisch im Schatten. Beim Einschalten Heizgriffe Stufe 2 kam die rote Lampe. Heizgriffe wieder auf Null.
Jetzt folgendes Fehlerbild.
Rote Lampe glimmt.
Im Leerlauf - Leerlaufkontrolle glimmt, rote Lampe leuchtet.
Im Stand (Motor aus), Zündung an - Kontrolleuchten komplett tot und weder Licht noch Blinker oder Hupe funktionieren.
Motor springt ohne Problem an - dann funktioniert auch alles.
Vor der Bürotür gerade etwas limitiert.
Gruss
IngoGeändert von Pinne (19.05.2023 um 09:48 Uhr)
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste gemacht werden, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen."
Otto von Bismarck
-
19.05.2023, 08:18 #2
AW: Elektrik "spinnt"
Gibst du uns bitte noch das Fahrzeug an? Ich habe spaßeshalber in den Schaltplan der R100R reingeschaut, da geht der Anschluss der Heizgriffe über die Sicherung F4. An der hängen auch Blinker, Hupe und Kontrollleuchten dran.
Gruß Bernhard"In der Nacht sind alle Kühe schwarz, auch die blonden." (Karl Kraus)
-
19.05.2023, 09:28 #3
-
19.05.2023, 09:51 #4
AW: Elektrik "spinnt"
Hallo Bernhard,
es war die Sicherung - Danke noch mal fürs Nachschauen. An die "Handwärmer" kann ich ja später noch mal in der heimischen Garage bei.
Beste Grüße
Ingo"Wer weiß, wie Gesetze und Würste gemacht werden, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen."
Otto von Bismarck
-
19.05.2023, 16:46 #5
- Registriert seit
- 01.11.2017
- Ort
- Innsbruck
- Beiträge
- 1.076
AW: Elektrik "spinnt"
Alle 5 Jahre wechsele ich die drei Sicherungen, und zwar unbesehen. Oft ist der Schmelzfaden bzw. die Anschlußfahnen korrodiert, manchmal sind die Fahnen durch Vibrationen auch im Plastik der Sicherung lose! Es gibt große Qualitätsunterschiede bei den Sicherungen, und am Schlechtesten sind immer die, welche in Ersatzlampenboxen mitgeliefert werden. Einfach mal kucken und vergleichen.
-
23.05.2023, 10:05 #6
AW: Elektrik "spinnt"
Moin,
die war jetzt wirklich sauber durchgebrannt - ließ sich aber nicht wiederholen. Schauen wir mal.
Bezüglich Sicherungen - wollte schon immer mal auf "Automaten" umbauen - gibt es im Sportbootbedarf - am höheren Deckel hängt es da noch - ist eine Aufgabe für den 3D-Drucker.
Gruss
Ingo"Wer weiß, wie Gesetze und Würste gemacht werden, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen."
Otto von Bismarck
-
23.05.2023, 10:49 #7
-
23.05.2023, 15:37 #8
AW: Elektrik "spinnt"
Da wird es wohl irgendwo hängen - hatte jetzt aktuell noch nicht die Motivation da auseinanderzudröseln - Temperaturen gehen ja zum Glück nach oben.
Aber dennoch Dankeschön für den Hinweis und beste Grüße aus dem Norden.
Ingo"Wer weiß, wie Gesetze und Würste gemacht werden, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen."
Otto von Bismarck
-
24.05.2023, 06:59 #9
AW: Elektrik "spinnt"
Hallo Ingo
würde kurz mal den Tank abnehmen vielleicht kannst
Du da schon was sehen und relativ leicht beheben.
Ich hab das was Du im Bild siehst bei meiner (80 R)
so gesehen. Am Tank konnte man auch sehen das das da
gescheuert hat. Der Vorbesitzer bzw die Werkstatt hatte
den Kabelbaum wohl schon etwas verlegt , so in
Richtung :"unter das Rahmenrohr" . Ich hab das dann noch
mit Isolierband isoliert, auch um zu sehen ob es weiter scheuert.
Gottfried
-
24.05.2023, 10:56 #10
- Registriert seit
- 08.10.2018
- Beiträge
- 15
Was ist das für ein Heckkabelbaum ?
09.06.2023, 17:38 in Elektrik