Ergebnis 11 bis 20 von 27
Thema: Abgasdruck Endtopf
-
26.05.2023, 10:50 #11
AW: Abgasdruck Endtopf
...ist nicht wirklich eine Sorge. Würde nur gerne verstehen, was die Ursache dafür sein könnte, zumal der Unterschied "deutlich" spürbar ist.
Vielleicht hat hier ja jemand ebenfalls eine Anlage von Hattech und kennt das Thema.
-
26.05.2023, 11:19 #12
AW: Abgasdruck Endtopf
Würde ich auch wissen wollen, vielleicht sind es ja vom Innenaufbau her unterschiedliche Töpfe und wenn einer dem Abgas mehr Widerstand entgegenbringt ist es nicht leistungsfördernd.
Willy
-
26.05.2023, 12:10 #13
AW: Abgasdruck Endtopf
Es gibt noch merkwürdigere Phänomen!
Die 660er Yam meines Sohnes mit Einspritzsnlage ohne Kat hat zwei Krümmer (Doppelport, Vierventiler Einzylinder, eine Zündkerze) und zwei Endschalldämpfer. Obwohl die beiden Stränge unter dem Motor verbunden sind, produziert die rechts und links verschiedene Abgaswerte...
Auch das überfordert mein technisches Verständnis!
Gruß
KaiG/S Treiber,
verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja
-
26.05.2023, 12:56 #14
AW: Abgasdruck Endtopf
Vielleicht die Erdrotation, einfach mal anders ausrichten, die Kiste.
Meine /6 pustet jedenfalls, gefühlt, mit dem gleichen Druck aus beiden Töpfen.
Willy
-
26.05.2023, 14:58 #15
AW: Abgasdruck Endtopf
Hallo,
ich würde mehr auf die Vergaser tippen. Unterdrckvergaser mit praktisch nicht vorhandener Luftfilterung/Dämpfung sorgt nur für Verwirrung. Das Volumen der Auspufftöpfe ist recht klein.
Gruß
WalterIgnitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
26.05.2023, 15:11 #16
AW: Abgasdruck Endtopf
Hallo Jan,
bei mir, 2x Hattech Gunball ohne Sammler unter dem Getriebe, Krümmeranlage mit Interferenzrohr ebenfalls Hattech, kein „fühlbarer“ Unterschied. Die Anlage der RS hat 40mm Krümmerdurchmesser.
Probehalber könntest Du mal die DB Killer rausnehmen? Tüten tauschen, Tüten ganz weglassen. Vllt ist eine „Leiche“ im Auspuff nach dem Winter?Viele Grüße Oliver
-
26.05.2023, 15:13 #17
- Registriert seit
- 13.08.2007
- Ort
- Lübeck
- Beiträge
- 12.506
AW: Abgasdruck Endtopf
Ich habe ein grundsätzliches Problem mit "gefühlten Problemen", die sich nicht faktisch (z.B. durch Messwerte) belegen lassen.
Grüße, Dirk
What others think of me is none of my business.
-
26.05.2023, 17:17 #18
AW: Abgasdruck Endtopf
Danke erstmal für die zahlreichen Kommentare und Anregungen. Werde mir das nochmals genauer ansehen. In dem gezeigten Umbauzustand fahre ich sie problemlos seit 2 Jahren. Wie gesagt, ist mir nur durch Zufall aufgefallen.
@ Dirk: Bin da vollkommen bei Dir. Mir widerstrebt es auch mit "gefühlten" Angaben zu arbeiten. Allerdings ist mir spontan nicht aufgegangen, wie ich den Abgasdruck auf einfache Art und Weise messen kann.
Werde mal am Wochenende die Kompression der Zylinder messen. Das kann ich
Ich habe genau den gleichen Aufbau wie Oliver. Nur das Interferenzrohr ohne Sammler. Durch den Versatz der Zylinder sind die Abgaswege unterschiedlich lang. Vielleicht liegt es auch daran... allerdings hätte Oliver dann ja das gleiche Phänomen...
schauen wir mal....
-
26.05.2023, 19:11 #19
- Registriert seit
- 13.08.2007
- Ort
- Lübeck
- Beiträge
- 12.506
-
26.05.2023, 19:30 #20
AW: Abgasdruck Endtopf
Hab auch nie behauptet, dass es ein Kriterium ist. Hat mich einfach nur gewundert. Nicht mehr und nicht weniger…
Ruckeln im Teillastbereich,...
05.06.2023, 13:45 in Mechanik