Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
02.06.2023, 12:39 #1
- Registriert seit
- 08.01.2023
- Beiträge
- 9
Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Hallo Forenmitglieder,
in meiner Zulassungsbescheinigung für die R80 RT, Bj 1991, Monolever, steht unter dem Buchstaben T eine Höchstgeschwindigkeit von 178 km/h. Unter 22 Bemerkungen und Ausnahmen steht: "zu T: von 165 bis 175".
Weiss jemand, was das heißen soll und warum das da steht? Macht so irgendwie keinen Sinn für mich.
Bin sehr auf die Auflösung gespannt und bedanke mich bereits im Voraus für die Unterstützung.
Schönes sonniges Wochenende und gute Fahrt
Herbert
-
02.06.2023, 13:34 #2
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Servus,
die R80RT gab es mit zwei verschiedenen Hinterradübersetzungen:
32:10 = 178 km/h
37:11 = 170 km/h
Dann gibt es noch in der Betriebsanleitung verschiedene Höchstgeschwindigkeiten: von BMW, gemäß Typprüfung, Fahrer liegend und mit zwei Personen.Gruß:
Joachim
Klagt nicht, kämpft
Glück ab!
-
03.06.2023, 17:10 #3
- Registriert seit
- 08.01.2023
- Beiträge
- 9
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Hallo Joachim,
vielen Dank für die Infos. Eine Erklärung für die Eintragungen in meiner Zulassung ist es aber nicht direkt, oder stehen die Ergänzungen in allen Zulassungen dieses Fahrzeugtyps?
BG Herbert
-
03.06.2023, 18:00 #4
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Hast du an dem Motorrad etwas verändert oder hat das ein Vorbesitzer getan?
Eine entsprechende Änderungsabnahme wäre der einzig plausible Grund für den Eintrag in Feld 22.
Ungewöhnlich ist das trotzdem; es macht wenig Sinn da einen Bereich anzugeben...Gruß
Michael
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
-
04.06.2023, 12:37 #5
- Registriert seit
- 08.01.2023
- Beiträge
- 9
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Hallo Michael,
danke für den Hinweis.
Ich habe das Fahrzeug erst im Februar aus erster Hand im Originalzustand gekauft und auch noch keine eintragungsrelevanten Änderungen vorgenommen bzw. eintragen lassen.
Nach Deinem Hinweis habe ich mich aber erinnert, dass der Vorbesitzer das Motorrad in 1991 leistungsreduziert gekauft hat und 1994 die Reduzierung ausgebaut und ausgetragen hat.
Daraufhin habe ich mir den alten Brief nochmals angesehen. Dort stand folgendes unter Anmerkungen zur Höchstgeschwindigkeit:
"von 165 bis 175, je nach Ausführung"
Des weiteren wurde die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit damals infolge der Leistungsreduzierung durchgestrichen, leider so, dass man die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit nicht mehr exakt lesen kann. Könnte 178 sein, eher aber 170 km/h.
Bei der Austragung der Leistungsreduzierung wurde dann neu 178 km/h eingetragen.
Kann es sein, dass bei der Eintragung des ungedrosselten Zustands irrtümlich 178 statt 170 km/h eingetragen worden ist? Im Internet finde ich als Höchstgeschwindigkeit für die R80RT sehr häufig 170 km/h.
Joachim wies darauf hin, dass die R80RT je nach Übersetzung mit zwei verschiedenen Höchstgeschwindigkeiten ausgeliefert wurde. Woran kann ich erkennen, welche Übersetzung ich an meinem Fahrzeug habe?
Wie könnte ich die korrekte Höchstgeschwindigkeit feststellen lassen und die Eintragung in der Zulassung korrigieren?
Noch ein Hinweis zur Erläuterung:
Natürlich kann man fragen, warum ich es hier so genau wissen will.
Ich rüste gerade die Bereifung um, und da ist es für den Geschwindigkeitsindex entscheidend, ob es 178 oder 170 km/h Höchstgeschwindigkeit sind.
Viele Grüße und schönen Sonntag
Herbert
-
04.06.2023, 13:10 #6
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Die Übersetzung des HAG ist am schwingenseitigen Hals des Gehäuses eingeschlagen.
Siehe auch das entsprechende Dokument in unserer DB.
Gruß,
FlorianGeändert von Florian (04.06.2023 um 13:18 Uhr) Grund: Link ergänzt
-
04.06.2023, 15:22 #7
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
-
04.06.2023, 17:47 #8
- Registriert seit
- 08.01.2023
- Beiträge
- 9
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Es sollen Enduroreifen werden, die gibt es leider nicht mit H-Index für vorne.
-
04.06.2023, 18:41 #9
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Eine R80RT mit Enduro(-stollen)reifen?
-
04.06.2023, 18:46 #10
- Registriert seit
- 08.01.2023
- Beiträge
- 9
AW: Höchstgeschwindigkeit in der Zulassungsbescheinigung
Naja, von dem RT ist nicht viel übrig geblieben
Einbau Zündschloss R75/5
01.10.2023, 09:26 in Elektrik