Ergebnis 1 bis 10 von 20
-
08.06.2023, 21:16 #1
- Registriert seit
- 24.01.2019
- Beiträge
- 310
Neues aus der Autosol Chemieküche
Hallo.
Habe mal wieder bei Autosol gestöbert und was neues gefunden. Für meine Hochglanz Edelstahl Auspuffanlage benutze ich normalerweise immer Autosol Anti Blau. Wenig Arbeit, durchschlagendes Ergebnis, der Pott sieht aus wie neu, aber leider sehr teuer. Nun bin ich auf die Autosol Schweißnaht Beize gestossen. Fast gleiche Artikelbeschreibung und gleicher Preis, aber für 500ml.
Heute ausprobiert und ich kann keinen Unterschied feststellen, perfekt. Zum Hochglanzpolieren hab ich noch Metal Polish Super Gloss mitbestellt. Das Zeug macht seinem Namen alle Ehre. Alle Kratzer weg, auch die Wischkratzer und strahlt komplett neu. Bin total begeistert. Klare Empfehlung für alle, die eine Edelstahlanlage in Hochglanz besitzen. Bei dieser Kombi bleib ich auf jeden Fall und ist auch relativ günstig für das perfekte Ergebnis.
Gruß Dennis
-
09.06.2023, 07:00 #2
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.734
AW: Neues aus der Autosol Chemieküche
Enthält Salzsäure und Tensid. Das sind spottbillige Inhaltsstoffe. Für Edelstahl ist Salzsäure die schlimmste Pest unter der Sonne. Einmal nicht wirklich gründlich gewischt und Du hast Rost, der immer wieder kommt.
_______________________
Grüße, Frank
R80GS, 3/88
-
09.06.2023, 08:49 #3
- Registriert seit
- 24.01.2019
- Beiträge
- 310
AW: Neues aus der Autosol Chemieküche
Das Antiblau benutze ich seit Jahren ohne Probleme und das enthält auch Salzsäure. Das ist überhaupt kein Problem. Wird aufgetragen, poliert und dann mit Wasser abgewaschen. Man muss es nur richtig anwenden. Wie schon gesagt, neuwertiger Auspuff. Weiss auch nicht was es da zu zerreden gibt. Wenn dat für dich nix is, benutz es einfach nicht und gut is. Gibt es zwar keinen Grund dazu, aber jeder wie er mag.
-
09.06.2023, 09:28 #4
AW: Neues aus der Autosol Chemieküche
Weiss auch nicht was es da zu zerreden gibt.
-
09.06.2023, 11:25 #5
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.734
AW: Neues aus der Autosol Chemieküche
Ist nur eine Empfehlung des Herstellers nichtrostender Stähle und entspricht meiner Erfahrung aus zahlreichen Schadensfällen. Mach damit was Du willst.
_______________________
Grüße, Frank
R80GS, 3/88
-
09.06.2023, 12:18 #6
AW: Neues aus der Autosol Chemieküche
Ich hab mir den VA Endtopf meiner GS mit dem "Optiglanz" Reiniger fürchterlich versaut...Habe das als Zeichen genommen, das Putzen mit nicht liegt und komme seit dem seltener in Verlegenheit.
Grüße, Hendrik"Wer wenig denkt, irrt viel" -Albert Einstein
-
09.06.2023, 12:43 #7
AW: Neues aus der Autosol Chemieküche
Mit Optiglanz ist das Teil wieder ansehnlich geworden. Jahrelang eingebrannter Strassendreck ging relativ problemlos damit ab.
-
09.06.2023, 15:21 #8
- Registriert seit
- 06.07.2009
- Beiträge
- 2.964
AW: Neues aus der Autosol Chemieküche
Moin,
Dummfug im Quadrat.
Verdünnte Salzsäure ist etablierter Standard zur Reinigung und Entzunderung austenitischer, nichtrostender Stähle.
Grüße,
Jörg.
P.S.:
Den gleichen Reinigungseffekt bekommt man für einen Bruchteil des Preises mit nem Liter Salzsäure aus dem Baumarkt:
auf ca. 10% verdünnen, nen guten Schuß Spüli dazu und gut.
-
09.06.2023, 15:22 #9
- Registriert seit
- 06.07.2009
- Beiträge
- 2.964
-
09.06.2023, 15:37 #10
AW: Neues aus der Autosol Chemieküche
Einbau Zündschloss R75/5
01.10.2023, 09:26 in Elektrik