Ergebnis 1 bis 10 von 12
-
08.06.2023, 21:41 #1
- Registriert seit
- 02.05.2023
- Beiträge
- 197
Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Ich würde gerne den Kunststoffkasten gegen das, meiner Meinung nach schönere Gußgehäuse mit Rundluftfilter umbauen. Ich habe alle Teile bis auf die Motorentlüftung. Diese gibt es wohl auch nicht mehr zu kaufen. Deshalb möchte ich hier die Frage stellen, ob es alternative Lösungen gibt?
-
08.06.2023, 21:51 #2
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Ich kenn da einen, der ließt gerade mit und liebt es mit seinem 3D Drucker kompliziertes Zeug zu drucken....
Such mal bei fen Grünen unter Slash 6.G/S Treiber,
verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja
-
08.06.2023, 21:56 #3
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Hallo,
welch Teile brauchst du?
schaue mal hier https://www.realoem.com/bmw/de/showp...diagId=11_1755
und nenne die Positionsnummern. Diverse Schläuche habe ich im Liefersortiment.
Gruß Hans-JürgenManchmal, mitten in der Nacht, schleiche ich zu meinem Wecker und schreie:
"NA DU SAU, WIE FÜHLT SICH DAS AN?!"
Pfälzer ist Höchste was man werden kann. Aber nur durch Geburt.
Gründungsmitglied im "Schorle Racing Team"
-
09.06.2023, 08:55 #4
- Registriert seit
- 02.05.2023
- Beiträge
- 197
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Danke Euch!
welch Teile brauchst du?
Theoretisch müsste ich wohl den Schlauch von vorne nur kürzen. Das T-Stück habe ich, wenn es hoffentlich passt. Dann bräuchte ich nur 12 und 13.
Gruß
Klaus
-
09.06.2023, 10:27 #5
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Hallo Klaus,
diese Nr. 12 und13, auch Nr.10 habe ich im Sortiment,
zu finden unter www.3ddd.eu
Gruß Hans-JürgenManchmal, mitten in der Nacht, schleiche ich zu meinem Wecker und schreie:
"NA DU SAU, WIE FÜHLT SICH DAS AN?!"
Pfälzer ist Höchste was man werden kann. Aber nur durch Geburt.
Gründungsmitglied im "Schorle Racing Team"
-
09.06.2023, 10:51 #6
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Nr. 13 hätte ich noch OEM neu
-
09.06.2023, 10:56 #7
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Klaus,
Dir ist schon bekannt, daß es 2 unterschiedliche Varianten des Rundluftfiltergehäuses gibt?
Eine hat den Schlauch nur in die rechte Hälfte, die andere in beide Hälften.
Da würde ich mir erst einmal sicher sein, was ich habe oder bekomme, bevor ich Schlauchteile kaufe.
Mit dem TÜV hast Du die Verwendung des Filterkastens geklärt, nehme ich an.
Letzendlich ist das alles Deine Sache und nur vorsorglich gemeint.
Gruß vom Frank
-
09.06.2023, 21:32 #8
- Registriert seit
- 02.05.2023
- Beiträge
- 197
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Such mal bei fen Grünen unter Slash 6.
@trybear schreib mir mal (PN) was du haben willst
@Hans-Jüregen sehr interessant mit 3 D Druck. Ist das dann flexibel?
Welches sind denn bei dir Nummer 12 und 13?
@Frank
danke für den Hinweis. Das müsste aber passen. TÜV lasse ich drauf ankommen. Wenn ich da sehe wieviel mit offenen K&N herumfahren, dann fände ich es lächerlich, wenn ich deswegen nicht durchkomme.Geändert von 2VRookie (09.06.2023 um 22:28 Uhr)
-
09.06.2023, 21:43 #9
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Hallo,
die Grünen sind diejenigen die hier im Forum ihre Dienste anbieten. Die sind links in der Sidebar zu finden in grüner Schrift.
Meine Teile sind flexibel, annähernd den Originalen.
Nr. 12 und 13 ist das hier: https://www.3ddd.eu/data/imagegaller...de2b602e30.jpg
und:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...=1#post1376606Geändert von slash6 (09.06.2023 um 21:48 Uhr)
Manchmal, mitten in der Nacht, schleiche ich zu meinem Wecker und schreie:
"NA DU SAU, WIE FÜHLT SICH DAS AN?!"
Pfälzer ist Höchste was man werden kann. Aber nur durch Geburt.
Gründungsmitglied im "Schorle Racing Team"
-
15.06.2023, 19:38 #10
- Registriert seit
- 02.05.2023
- Beiträge
- 197
AW: Motorentlüftung Umbau auf Rundluftfilter
Ich habe jetzt umgebaut und bin begeistert von der cleanen Optik. Ich habe die alte Entlüftung vom Flachluftfilter genommen. Ist nicht optimal, wird aber vorübergehend funktionieren. Den Motordeckel habe ich auch gewechselt und was mir jetzt erst auffällt ist der riesige Lufteinlass. Ich warte darauf, dass sich da ein paar Vögel einnisten
Im Ernst, irgendwo im Hinterkopf habe ich ein Bild, dass diesen Einlass jemand mit nem Gitter zugemacht hat. Kennt jemand die Lösung?
Heute beim TÜV
01.10.2023, 12:09 in Diverses