Ergebnis 1 bis 10 von 46
Thema: Bockmist gebaut
-
13.09.2023, 18:52 #1
Bockmist gebaut
Erste wichtige Frage: Welche Steigung haben die M12 Muttern der unteren Motorhalterung, wo u.a. auch Fußraste und Auspuff mit dran hängen. Von der /5 ist gefragt.
Denn: ich habe eine falsche Mutter raufgedreht, sitzt jetzt bombenfest.
Abdrehen mit gegenhalten auf der anderen Seite ist nicht.
Die Achse dreht sich einfach.
Eventuell auf der heilen Seite mit zweiter Mutter kontern, dann dürfte die Achse nicht mehr mitdrehen, weil mann sie dann mit 2. Schlüssel halten könnte.
Ahnt ihr was ich meine?
Wer hat Tips?
Steigung der M 12 ?
Jochen
-
13.09.2023, 18:57 #2
- Registriert seit
- 30.10.2007
- Beiträge
- 3.679
AW: Bockmist gebaut
M12x1,5.
-
13.09.2023, 19:00 #3
-
13.09.2023, 19:05 #4
AW: Bockmist gebaut
Da wirst Du um eine neue Achse nebst _passenden_ Muttern nicht herumkommen.
Gruß,
Florian
-
13.09.2023, 19:07 #5
AW: Bockmist gebaut
Kenne die Einbausituation jetzt nicht
Kommst du da mit einem Pucksägeblatt oder z.B.Dremel mit Trennscheibe hin....
Ansägen und die Mutter mit einem Meisel sprengen.
Micha
-
13.09.2023, 19:14 #6
AW: Bockmist gebaut
Glück ab!
INVICTUS
GAMES
08.02.-16.02.2025
HOME FOR RESPECT
-
13.09.2023, 19:19 #7
AW: Bockmist gebaut
Standard ist M12x1,75; an dieser Stelle wurde wegen der besseren Selbsthemmung 1,5 verwendet. Wenn so eine Mutter nicht von Hand aufs Gewinde will, stimmt was nicht. Dann ist Weiterdrehen = Zerstören.
Das Gewinde auf dem Bolzen ist doch hin; da hilft das Lösen der falschen Mutter eigentlich nix.Gruß
Michael
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
-
13.09.2023, 19:19 #8
AW: Bockmist gebaut
Hallo,
zur Not, wenn es zu eng für einen Dremel ist, hilft es auch die Mutter mit einem dünnen Bohrer anzubohren! Gerne auch mehrfach wenn sie sich dreht.
In dem Moment wo sie die Spannung verliert hast du gewonnen!
Du kannst dann auch mit nem schmalen Meissel nachhelfen.
Auch mit der Lötlampe Wärme auf die Mutter bringen sorgt für etwas Luft!
Gruß
KaiGeändert von Kairei (13.09.2023 um 19:41 Uhr)
G/S Treiber,
verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja
-
13.09.2023, 19:25 #9
-
13.09.2023, 19:52 #10
Das schwarze Museum
01.12.2023, 17:49 in Mechanik