Ergebnis 1 bis 10 von 26
-
17.09.2023, 09:54 #1
R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Hallo, liebe Schrauber und Spezialisten,
habe meine vor ca. 4 Monaten erworbene R 100 CS (Fallert Tuning, Bj. 81) nach einigen Reparaturarbeiten mittlerweile ca. 2500 Km bewegt.
Sie springt gut an, hält im Standgas konstante Drehzahl, dreht bis in den roten Bereich, läuft in allen Bereichen richtig gut,
aber
leider nur bis ca. 178 Km/h! bei ca. 6000 U/min. (angegeben 210).
Bei dieser Geschwindigkeit fühlt es sich so an, als ob ein Drehzahlbegrenzer einsetzt, vergleichbar auch mit dem Fahren eines E-Bikes bei werksmäßiger Geschwindigkeitsbegrenzung ("wie gegen eine Gummiwand fahren").
Sie "knallt" nicht, oder macht sonstige Geräusche, sie will einfach nicht schneller - soll und muss sie aber
Vergaser wurden vor gut einem Jahr von BMW Vertragshändler gereinigt und eingestellt, trotzdem vermute ich, dass sie einfach nicht ausreichend Sprit bekommt (also Vergasereinstellung?).
So lange das Wetter noch so gut ist, will ich mich des Problems eigentlich nicht annehmen, aber das wird sich ja bald ändern und dann wäre es schön, wenn ich von den Spezialisten des Forums diesbezüglich schon ein paar Hinweise hätte, auf die ich mein Augenmerk richten sollte.
Besten Gruß
aus dem sonnigen Norden,
Rotkäppchen
-
17.09.2023, 09:59 #2
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Moin,
schau mal nach dem Schwimmerstand und nach dem Sprithahn/ Filtersieb und den Leitungen. !
Die CS braucht schon bis 178 länger offene Drosselklappen, eventuell läuft dann nie Brühe nicht schnell genug nach.
Ps: Welchen Tacho fährst du?
Gruß
KaiG/S Treiber,
verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja
-
17.09.2023, 10:07 #3
- Registriert seit
- 10.03.2012
- Ort
- Kreis Neuwied
- Beiträge
- 92
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Hat das Motorrad noch die original Bing Vergaser oder wurde es umgerüstet auf Delorto. Wenn das so ist must du mal schauen ob der Gaszugweg ausreichend ist. Es gibt verschieden übersetzte Gasgriffe.
Gruß
RomanBMW R50-S250, R100S
Yamaha DS7, R5,
-
17.09.2023, 10:11 #4
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Hallo Rotkäppchen
bin der gleichen Meinung wie Kai- Schwimmerstand zu niedrig.
Schwimmerkammer vorsichtig abmachen und auf eine eben Fläche stellen, die kippt dann leicht in Richtung der beiden Bohrungen (in einer siehst du unten die Starterdüse).
Die Oberkante des Sprits sollte jetzt gleich oder nur ganz wenig (so max 1-2mm) unterhalb der Schwimmerkammer Oberkante stehen.
Falls weniger Schwimmerlasche etwas nachbiegen. Und danach nochmal kontrollieren.
Micha
-
17.09.2023, 10:27 #5
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Schon mal vorab besten Dank für die Tipps, die ich ja auch schon vor der Winterinspektion mal kontrollieren kann.
Es ist der originale BMW-Tacho und die originalen 40er Bing verbaut.
Werde nachberichten......
-
17.09.2023, 11:18 #6
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Hallo Rotkäppchen,
probiere mal zu Beginn was ganz einfaches: entleere den Tank vollständig, alles raus. Füll neuen Sprit ein und fahre damit.
Warum gebe ich diesen Tipp?
Meine K100RS wollte mal nicht über 180 hinaus. Ich habe mich ewig mit Zündung und Einspritzanlage beschäftigt. Den Tipp mit dem Tank gab mir ein alter BMW-Werkstattmeister. Er meinte, es käme bei älteren Maschinen durchaus vor, dass sich Kondenswasser bildet oder über die Entlüftung etwas Wasser eindringt und sich im Tank unten sammelt. Mit dem frischen Sprit war die Bremse bei 180 weg.
Den abgelassenen Sprit hat damals mein Rasenmäher bekommen.
Gruß Jürgen
-
17.09.2023, 15:13 #7
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Meine K100RS wollte mal nicht über 180 hinaus. Ich habe mich ewig mit Zündung und Einspritzanlage beschäftigt. Den Tipp mit dem Tank gab mir ein alter BMW-Werkstattmeister.
Voll tanken, und ca. 200 Km auf Reserve fahren. ein mal im Sommer genügt.
gruss peterSolange es nichts dunkleres gibt bleibt meine Q schwarz (unbekannt)
Baureihe 247 von 1976 mit Stahlgürtelreifen von 2016. Ein Fahrerlebnis das man fast nicht mit Worten beschreiben kann (von mir)
-
17.09.2023, 16:24 #8
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
dann heißt der alte Wekstattmeister vermutlich Peter?
Werde bei entsprechendem Wetter den vollen Tank durch Fahrten ein wenig leeren und dann schon mal auf Reserve schalten (künftig dann immer mind. 1 x jährlich prophylaktisch ). Anschließend die Benzinhähne abschrauben, Filter ansehen u ggfls. reinigen, ebenso Schläuche kontrollieren (diese Dinge wollte ich eh demnächst mal machen). Dann mit neuem Sprit mal schauen was die Endgeschwindigkeit macht.
Sollte sie dann weiter nach mehr Sprit lechzen werde ich die Schwimmerkammern anschauen und ggfls. regulieren.
Werde Rückmeldung geben, zunächst schon mal besten Dank,
Gruß,
Rotkäppchen
-
17.09.2023, 16:31 #9
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Ich würde zuerst die Schwimmerkammern machen dauert 20 Minuten max uns danach bist du schlauer. Du siehst auch gleich ob Wasser im Sprit ist.
Micha
-
17.09.2023, 16:37 #10
AW: R 100 CS erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Moin,
seit 1970 fahre ich Motorrad, erst zwei Jahre Kl. 4 dann durchgehend Kl.1. aber die Sache mit dem alten Sprit und dem Wasser fesselt mich immer wieder neu. Was habe ich da nur verpasst oder falsch gemacht....
Ich vermute eher dass da ein Schieber klemmt, einfach mal abnehmen die Versager, die Schwimmerkammern leeren* und dann mit einem Industriesauger, hat ja fast jeder im Keller, an der Zylinderseite saugen und dabei die Schieber beobachten. Kommen beide gleich aus dem Keller, wird es daran nicht liegen, ist dort irgendwo der Hund begraben, sieht mans.
(*Wichtig, zündfähiges Gemisch kommt in einem Sauger u.U. nicht gut an)
Willy
Lima Probleme suche Hilfe Raum...
04.10.2023, 13:51 in Elektrik