Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
18.09.2023, 07:59 #1
- Registriert seit
- 29.10.2016
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 396
Motoscope Tiny - hat den schon mal jemand geöffnet?
Hallo,
mich würde interessieren ob jemand von euch schon mal den motoscope Tiny Tacho geöffnet hat.
Technisch gefällt mir das Gerät, optisch überhaupt nicht. Ich überlege ob es möglich ist ein selbst gestaltetes Ziffernblatt einzusetzen.
ChristianR65 LS 860cc
-
18.09.2023, 09:02 #2
- Registriert seit
- 29.11.2018
- Ort
- Großhansdorf
- Beiträge
- 7
AW: Motoscope Tiny - hat den schon mal jemand geöffnet?
Hi, ich hab zwar noch nicht den Tiny geöffnet aber den Motoscope Classic.
Ich musste das Kabel tauschen, weil jemand das bei den Gebrauchten auf 10cm abgeschnitten hatte.
War nicht so schwierig. Man kann den Deckel einfach abschrauben. Ich habe gelesen, das der mit Stickstoff gefüllt ist, um Beschlagen zu verhindern. Das verliert man dabei. Dann kommt das größte Problem: Man muss den Zeiger Von der Welle lösen. Im Prinzip einfach nach vorn abziehen wie be einer Uhr. Ging be mir allerdings sehr schwer.
Danach kann man das Zifferblatt einfach abschrauben. Die Schrauben waren allerdings bei mir mit Loctite gesichert. Ein wenig Wärme mit den Lötkolben hat geholfen. Aber vorsichtig, das Zifferblatt ist aus Kunststoff und schmilzt gern. Der Rest war einfach und der Tacho hat nach dem Kabelwechsel auch noch funktioniert.
Insgesamt nichts für schwache Nerven aber mit Geduld und Kopf einschalten machbar. Aber wie gesagt: Meine Erfahrung war mit dem Motoscope Cassic.
Gruß, Hannes
-
18.09.2023, 11:25 #3
AW: Motoscope Tiny - hat den schon mal jemand geöffnet?
hatte ich auch vor und deswegen sogar bei Motogadget nachgefragt - machen sie aber nicht. Ich hab dann irgendwo im www einen Bericht gefunden bei dem ein Tiny modifiziert wurde. Wenn ich mich noch recht erinnere ist der Tiny verklebt oder verpresst, jedenfalls musste das Gehäuse aufgesägt werden. Leider kann ich den Bericht nicht mehr finden.
Mir war das zu gefährlich, daher habe ich den Tiny gedreht (wegen der Ablesbarkeit) und mit einer Blende versehen.
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/index.php
-
18.09.2023, 11:34 #4
- Registriert seit
- 29.10.2016
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 396
AW: Motoscope Tiny - hat den schon mal jemand geöffnet?
Die Blende ist schick! Für mich kommt sowas leider nicht infrage.
Hm... das man das Gehäuse nicht zerstörungsfrei geöffnet bekommt ist wirklich schade.
ChristianR65 LS 860cc
-
18.09.2023, 11:35 #5
AW: Motoscope Tiny - hat den schon mal jemand geöffnet?
Versucht nicht, aber bereits mehrere verbaut .. sah für mich nicht so aus, als könnte man ihn zerstörungsfrei öffnen .. die Kabel die herauskommen, sind kaum dicker als S*ckhaare.. ich vermute, dass das Innenleben extremst filigran ist.. vielleicht hat ja jemand einen defekten zum üben ?
Beste Grüße
Marvin
-
18.09.2023, 12:10 #6
AW: Motoscope Tiny - hat den schon mal jemand geöffnet?
doch noch den link mit dem aufgesägten Tiny gefunden http://chaosgarage.de/html/body_tacho.html
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/index.php
-
18.09.2023, 12:29 #7
- Registriert seit
- 29.10.2016
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 396
AW: Motoscope Tiny - hat den schon mal jemand geöffnet?
Der Kollege geht nicht darauf ein warum er den Tacho aufgesägt hat bzw. ob er überhaupt etwas anderes probiert hat. Das wirkt ein bissl hauruck.
Da der Tacho ja zweifelsfrei irgendwie mit Technik vollgestopft wurde muss er doch auch zu öffnen sein...
Ich habe hier Produktbilder gefunden, die den Tacho auch ml von der Seite zeigen. Da ist doch ein Feingewinde zwischen Ring und Dose zu sehen, oder täusche ich mich völlig? Muss man da vielleicht nur mit Heißluft und einer Siphonzange ran?
ChristianR65 LS 860cc
-
19.09.2023, 08:41 #8
- Registriert seit
- 29.11.2018
- Ort
- Großhansdorf
- Beiträge
- 7
AW: Motoscope Tiny - hat den schon mal jemand geöffnet?
Hi, also für mich sieht das aus, als wenn es genau so geht wie beim Motoscope Classic (s.o.).
Gruß, Hannes
Zündspule geschmolzen
22.09.2023, 12:44 in Elektrik