Ergebnis 1 bis 10 von 23
-
18.09.2023, 13:31 #1
Zündkerzengewinde defekt, welches Reparaturset?
Ich habe hier einen Zylinderkopf mit einem defekten unteren (kurzem) Kerzengewinde (Doppelzündung) in M14x1,25.
Da ich dafür kein Reparaturset hier habe, muss ich was anschaffen. Bei einfachen Gewinden arbeite ich i.d.R. mit Helicoil oder Bearcoil, ich kann mich aber daran erinnern dass ich mal beim herausdrehen einer Kerze so eine Helicoilspirale auf der Kerze sitzen hatte.
Es gibt außer den genannten Sätzen ja auch diverse Sets mit Buchseneinsätzen.
Was ist da zu empfehlen?Grüße,
Detlev
„Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“
-
18.09.2023, 13:47 #2
AW: Zündkerzengewinde defekt, welches Reparaturset?
Viele Grüße Oliver
-
18.09.2023, 13:55 #3
AW: Zündkerzengewinde defekt, welches Reparaturset?
Hallo Detlev,
keine Empfehlung, aber ein Erlebnisbericht: Ich stand diesen Winter vor dem gleichen Problem (untere Kerze, kurzes Gewinde, aber M10x1).
Nach einigem Suchen habe ich diese Baer-Gewindereparatursätze entdeckt, deren Ansatz ich überzeugend fand: Der Gewindebohrer besteht aus drei Abschnitten. Der erste entspricht dem Ursprungsgewinde und dient als Führung, der zweite weitet das alte Bohrloch auf und der dritte schneidet das neue Gewinde für die einzusetzende Drahtspirale.
Das hat leider überhaupt nicht funktioniert, da das alte Gewinde als Führung schon zu angegriffen war, so dass sich der Gewindebohrer schief in den Kopf zog. (Wohlgemerkt, die Operation fand am ausgebauten Kopf im Schraubstock bei bester Beleuchtung statt - siehe Bilder.)
Am Ende hat Rolf auf der Fräse M14x1,25 in beide Köpfe geschnitten, um meinen Pfusch auszubaden und den Kopf zu retten...
Diese Methode würde ich also nicht noch einmal versuchen.
Gruß,
Florian
Geändert von Florian (18.09.2023 um 14:11 Uhr) Grund: Bilder ergänzt
-
18.09.2023, 14:21 #4
AW: Zündkerzengewinde defekt, welches Reparaturset?
Hallo Florian,
gleiche Erfahrung habe ich vor Jahrzehnten mit einem Time Sert-Werkzeug und Einsatz gemacht. Der Einsatz sitzt schräg und hält zudem nicht.
Die Köpfe liegen seit geraumer Zeit im Regal.
Beste Grüße, UweSeit wann schreibd mer denn Woschd mit u?
-
18.09.2023, 15:31 #5
AW: Zündkerzengewinde defekt, welches Reparaturset?
Mir hat Patrick damals eine Timesert Buchse im Kopf meiner R75/6 eingebaut .. war bis zum Verkauf perfekt und ich hatte die Kerzen diverse Male draußen .. zu den Sets gehört auch immer entsprechende Erfahrung im Umgang .. daher gebe ich sowas meistens auch aus der Hand.. Ich habe einige Leute die sowas täglich machen .. das ist nicht zu ersetzen .. dann zahle ich gern auch den 20er für ein Gewinde :-)
Beste Grüße
Marvin
-
18.09.2023, 18:29 #6
AW: Zündkerzengewinde defekt, welches Reparaturset?
Bei mir tut es auch seit längerem eine Time Sert Buchse im Kerzenloch, bis dato mehrere Kerzenwechsel und 2 Kopfrevisionen überlebt.
-
19.09.2023, 13:04 #7
AW: Zündkerzengewinde defekt, welches Reparaturset?
Hi Detlev,
Tja, so hat jeder seine Lieblingsgewindereparatursets. Was macht z.B. die bekannte Firma Scheuerlein Motorentechnik bei solchen Reparaturen? Helicoil. Hat sie bei drei Zylinderköpfen von mir gemacht. Kurzgewinde M14x1,25. Funktioniert einwandfrei.
Wenn ein Helicoil richtig gesetzt ist, d.h. genau passend (nicht freihändig!) mit dem Originalbohrer vorgebohrt ist, das Helicoil-Gewinde sorgfältig und senkrecht geschnitten ist, dann lockert sich das nie mehr. Man macht das nicht umsonst im Flugzeugbau.
Ich verwende sehr oft Helicoil, aber das Original von Boellhoff. Keine Ahnung, ob die nachgemachtem genauso gut sind. Da mache ich keine Experimente.
Viele Grüße
FrankTechnische Videos der Uni Bayreuth: www.YouTube.com/@prof-rieg
-
19.09.2023, 14:20 #8
- Registriert seit
- 17.04.2021
- Ort
- 25870 Oldenswort
- Beiträge
- 66
-
19.09.2023, 16:59 #9
AW: Zündkerzengewinde defekt, welches Reparaturset?
Ich werde es mit einem Buchsensatz probieren und für das Forum dokumentieren.
Grüße,
Detlev
„Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“
-
19.09.2023, 17:30 #10
Zündspule geschmolzen
22.09.2023, 12:44 in Elektrik