Ergebnis 1 bis 10 von 41
Thema: Zündspule geschmolzen
-
20.09.2023, 19:08 #1
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 14
Zündspule geschmolzen
Hallo zusammen,
am Sonntag hat es mich mit meiner R80 G/S am unteren Ende des Fernpasses erwischt. Motor aus, mitten in der Kurve nach dem Heiterwang Tunnel stehen geblieben und schnell über die Leitplanke aus dem Verkehr raus.
Wie der Abschlepper meint da läuft Kühlflüssigkeit aus bin ich doch etwas ins stutzen gekommen. Waren dann schlussendlich die Tropfen von der Zündspule.
Meine Maschine ist soweit original incl. Hallgeber (vor etwas 2-3k Kilometern überholt).
Verbaut war eine PVL 356 100 mit dazu passenden Zündkabeln (Satz von Northpower)
Gestartet bin ich mit einer sehr leeren Batterie, musste mit Kickstarter starten. Maschine stand zu lange...
Bin elektrischer Laie. Das sollte aber keine Auswirkung auf die Zündspule haben, oder?
Vor dem Stillstand, sehr zähflüssiger Verkehr mit Stop and Go im Fernpass. Anschließend ca. 10 km mit 80 gemütlich dahingerollt.
Wie ist denn eure Einschätzung?
Neue Zündspule einbauen und alles läuft wieder, oder sollte ich noch etwas prüfen? Wenn ja welche? Neigen die PVL zum Schmelzen (sind ja einige Beiträge im Forum)?
-
20.09.2023, 19:21 #2
- Registriert seit
- 13.08.2007
- Ort
- Lübeck
- Beiträge
- 12.821
-
20.09.2023, 20:03 #3
AW: Zündspule geschmolzen
Abend,
die bekommst du bei Northpower (Achim).
Glück ab!
INVICTUS
GAMES
08.02.-16.02.2025
HOME FOR RESPECT
-
20.09.2023, 21:01 #4
AW: Zündspule geschmolzen
Leider ist das kein Einzelfall. Es gibt mittlerweile ein paar PVL Spulen die geschmolzen sind, allerdings wurde das glücklicherweise vor einem Ausfall bemerkt. Aber auch da hohe Außentemperatur und Stop&Go. Es fehlt dann die Kühlung.
Die PVL kommen anscheinend nicht mit den langen Ladezeiten (Schließwinkel) einiger Schaltgeräte klar und werden zu warm. Ob es da Unterschiede bei den Schaltgeräten gibt oder die Schließwinkelsteuerung in den Fällen defekt war ist unklar.
Eine deutlich bessere Alternative zur original Bosch Spule ist die 4-Ventiler Spule .
Oder eben die Nachfertigung der TEC MP10.
Wobei ich erstere bevorzuge.Geändert von northpower (20.09.2023 um 21:09 Uhr)
nordische Grüße, Achim
Ignitech für BMW 2-V Boxer
Stelle bei Zündproblemen gegen Porto ein Test-Paket zur Verfügung
Hallgeber, ZZP- Einstellgerät, Zündschaltgerät, Zündspule
Hallgeber-Service.de
-
21.09.2023, 06:09 #5
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 14
AW: Zündspule geschmolzen
Ok dann ist alles klar. Vielen dank euch beiden für die schnelle Antwort.
-
21.09.2023, 09:08 #6
AW: Zündspule geschmolzen
Hallo,
wenn man schon weiß, dass die PVl Zündspule ein solches Problem hat, dann sollte man diese auch aus dem Programm nehmen und gleich auf die original BMW Spulen vom 4V und 2-Boxer verweisen.
Die 35€ Preisdifferenz zwischen der PVL-Spule und der Zündspule für den 4V-Boxer interessiert hier im Forum kein Mensch (das behaupte ich einfach mal). Irgendwo mit einer defekten Zündspule liegen zu bleiben braucht aber keiner hier.
Viele Grüße,
Volker
BMW R80 Monolever, Modelljahr 1991, Zulassung 03/1992.
100% original, nicht verbastelt und seit August 1992 in meinem Besitz.
-
21.09.2023, 11:07 #7
AW: Zündspule geschmolzen
Soo einfach ist das nicht
Für die originale Hallgeber Einzelzündung ist die PVL ( und gerade die 0,6 Ohm Variante 356100 ) bei mir längst nicht mehr im Angebot. Ich biete dafür ja die 4-Ventiler-Spule an, und das ist auf den ersten Blick zu erkennen weil als " Zündspule Hallgeberzündung " deklariert und ich die auch immer als beste Alternative empfehle. Bei einer Doppelzündung verhalten sich die PVL wiederum ganz anders und an der Ignitech erst Recht. Dazu kommen die Nachfragen von Umbauern, die möglichst kleine Zündspulen wollen.
Und es ist auch nicht unbedingt ein PVL Problem, sondern hat vielmehr mit den langen Ladezeiten der 2-Ventiler zu tun.Geändert von northpower (21.09.2023 um 11:09 Uhr)
nordische Grüße, Achim
Ignitech für BMW 2-V Boxer
Stelle bei Zündproblemen gegen Porto ein Test-Paket zur Verfügung
Hallgeber, ZZP- Einstellgerät, Zündschaltgerät, Zündspule
Hallgeber-Service.de
-
21.09.2023, 12:19 #8
- Registriert seit
- 13.08.2007
- Ort
- Lübeck
- Beiträge
- 12.821
AW: Zündspule geschmolzen
Grüße, Dirk
What others think of me is none of my business.
-
21.09.2023, 15:04 #9
AW: Zündspule geschmolzen
Hallo,
also ich möchte nicht auf dieser Sache rumreiten. es kann immer was passieren. Vor allem, wenn man ein Geschäft hat, sind Gewährleistungen oftmals nicht einfach einzuschätzen.
Um die Sache von meiner Seite abzuschließen, möchte ich aber trotzdem bemerken, dass die PVL-Zündspule auf der Webseite als Doppelzündspule beworben wird. Wie soll ein Durchschnittsschrauber hier entscheiden, dass die 4V-Zündspule geeignet ist und die PVL-Zündspule nicht. Jeder beim 2V-Boxer der Ersatz für eine defekte Doppelzündspule sucht hat eine Hallgeberzündung. Der unterscheidet nicht danach, ob da jetzt Hallgeber an der Spule dransteht oder nicht. Es gibt ja auch keinen Hinweis die PVL-Spule nicht zu verwenden. Man kann daher mit gutem Glauben davon ausgehen, dass die PVL Zündspule ein adäquater Ersatz für die original Doppelzündspule ist. Dies zumal es sich um eine Webseite handelt die explizit mit Teilen für den 2V-Boxer handelt. Neue PVL Doppelzündspule gegen defekte alte Bosch Doppelzündspule. Dies zudem , da unter der PVl-Zündspule noch ein Halter beworben wird, der direkt auf die Monolever und Paralever Modelle verweist. Hier wäre ein eindeutiger Vermerk, der den Gebrauch der PVL-Zündspule im Prinzip bei allen Modellen ab /7 (ab Bj. 09/80) einschränkt und ein eindeutiger Verweis zur 4V Boschzündspule, notwendig.Geändert von Manitoba (21.09.2023 um 15:05 Uhr)
Viele Grüße,
Volker
BMW R80 Monolever, Modelljahr 1991, Zulassung 03/1992.
100% original, nicht verbastelt und seit August 1992 in meinem Besitz.
-
21.09.2023, 17:22 #10
AW: Zündspule geschmolzen
Hallo Volker,
wir wissen doch garnicht ob es an der Zündspule lag.
Vielleicht ist die Strombegrenzung des Schaltgerätes defekt.
Vielleicht ist ein Kabel nicht in Ordnung und lässt die Strombegrenzung denken da geht noch was.
Und die PVLs von denen du jetzt schreibst sind andere als die hier defekte.
Nämlich 1,4 Ohm statt 0,6 Ohm. Also halbe Stromaufnahme.
Nur weil mal eine von 100 Spulen schmilzt, schmeiß ich doch nicht alle raus.
Es fahren unzählige Motorräder mit den Dingern. Auch ich fahre seit Jahren ohne jegliche Probleme an mehreren 2-Ventilern die PVL-Spulen.
Und wo du gerade Gewährleistung sagst:
Damit hab´ich überhaupt keine Probleme.
Ich hab´den Themenersteller bereits gestern gebeten sich bei mir zu melden.Geändert von northpower (21.09.2023 um 17:25 Uhr)
nordische Grüße, Achim
Ignitech für BMW 2-V Boxer
Stelle bei Zündproblemen gegen Porto ein Test-Paket zur Verfügung
Hallgeber, ZZP- Einstellgerät, Zündschaltgerät, Zündspule
Hallgeber-Service.de
Kegelverhältnis?
01.12.2023, 16:58 in Mechanik