Ergebnis 21 bis 30 von 61
-
10.11.2023, 16:08 #21
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Ort
- Slyrse / Rengschburg
- Beiträge
- 2.450
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Das wird zwar immer als 'best practice' kolportiert, bei meiner G/S bin ich letztendlich bei neuen Originalfedern gelandet. Alles andere war die Grundlage für nicht-Harmonie nach der man direkt im Anschluss wieder eine härtere Feder hinten, stärkere Bremsen, ... braucht.
Mit der bewusst 'sanften' Abstimmung ist das Moped ein echter Hand- und Seelenschmeichler (ich hab früher gern Para-Gabel verbaut, auch diese schon mit deutlich weicheren Federn)
Ich tu mich da aber leicht, weil bei Bedarf auch noch was rabiateres rumsteht, daß das alles besser kann...
Bertl
-
10.11.2023, 16:11 #22
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Danke Bertl. Ich mag auch die komfortable Abstimmung. Ich behalte Dein Rat im Hinterkopf. Habe für hinten ein Öhlins Federbein. Mal sehen, wie das passt. Grüsse Dirk
Because 1/3 of Planet is dirt!
-
12.11.2023, 22:00 #23
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Servus und Gute Nacht und einen guten Start in die Woche!
Ich habe gestern die Gabel zusammen und eingebaut. Dann konnte ich es natürlich nicht lassen, das Vorderrad einzubauen. Damit die Lady wieder ordentlich stehen kann, habe ich wasn’t noch den Endantrieb und das Hinterrad montiert.
Heute kam mein schickes Öhlins Federbein, das wollte natürlich auch gleich mal eingebaut werden. Sehr schönes Teil !!!
bis dann. Dirk
Because 1/3 of Planet is dirt!
-
12.11.2023, 23:58 #24
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Gruß
Michael
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
-
13.11.2023, 10:44 #25
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Guten Morgen. Das Öhlins spricht wunderschön „weich“ an. Kann dann sein, dass ich die originalen Federn wieder verwende.
an der einen Feder fehlte das Plastikteil als Abschluss der Feder. Hat jemand noch so ein Teil?
Grüsse DirkBecause 1/3 of Planet is dirt!
-
13.11.2023, 10:48 #26
- Registriert seit
- 24.01.2017
- Ort
- Mönkeberg
- Beiträge
- 1.647
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
... die im Gegensatz zu den BMW-Federn meistens gar keine kontinuierlich progressiven Federn sind, sondern einen mehr oder weniger ausgeprägten Knick in der Kennlinie haben. Ich habe sowas auch mal probiert (von einer Firma aus dem Emsland, deren Name mit W anfängt) und nach der ersten Probefahrt gleich wieder zurückgebaut.
Geändert von hansen_reloaded (13.11.2023 um 10:51 Uhr)
-
13.11.2023, 12:43 #27
-
13.11.2023, 15:20 #28
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Hi - um das Thema wieder von der Geographie auf meinen Umbau zu lenken...
An meinem linken Zylinderkopf ist das Gewinde zur Krümmeraufnahme sehr verschlissen:
- Kann ich das mit einem Gewindeschneider nachschneiden?
- muss es aufgeschweisst werden, um dann neu zu schneiden?
- könnte mir jemand diesen Gewindeschneider gegen Nutzungsgebühr leihen? Ich glaube, der Kauf kostet ca. 90 Euro
Ich stelle dann noch asap 2 Bilder zur Bewertung ein.
Danke DirkBecause 1/3 of Planet is dirt!
-
14.11.2023, 09:38 #29
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
meistens gibts da nicht mehr viel zu schneiden .. ist dann halt im A.. aber das Aufschweissen etc kostet nicht die Welt.
Gibt 3 Methoden, wovon ich eine als Pfusch erachte ( 1 ) , weil immernoch kaputtt :
1) Sternmutter Ersatz
2) Aufschweissen und neu schneiden
3 ) abdrehen und Gewindehülse drauf
Würde immer zu 2 greifen.. optimalerweise, wenn eh die Köpfe gemacht werden müssen, damit eventueller Verzug beim Planen der Dichtflächen auffällt.Beste Grüße
Marvin
-
14.11.2023, 09:39 #30
Wer hat Erfahrung mit RNL Anlasser?
09.12.2023, 12:47 in Elektrik