Ergebnis 41 bis 50 von 61
-
17.11.2023, 08:57 #41
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Frage: Montage HAG an der G/S Schwinge...
Wieviel Dichtmittel muss ich da an der "Übergangsstelle" aufbringen? (Ich habe es in der Datenbank nicht gefunden.)
Mit wieviel Drehmoment muss ich die 4 Schrauben anziehen?
Danke DirkBecause 1/3 of Planet is dirt!
-
17.11.2023, 09:19 #42
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- 53859 Niederkassel
- Beiträge
- 7.622
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Ausreichend und für alle nicht gesondert aufgeführten Drehmoment Angaben gelten die regulären welche auch in der Rep.-Anleitung angeben sind.
-
17.11.2023, 10:22 #43
- Registriert seit
- 15.05.2019
- Ort
- Ulldecona, Spanien
- Beiträge
- 242
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Guten Morgen Dirk,
Das Dokument hier hat mir immer sehr geholfen für die Drehmomente:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...te-BMW-R-80-ST
Viele Grüsse,
Yonas
-
17.11.2023, 12:24 #44
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
DANKE Yonas & Patrick!!!
Das Dokument ist super! Ich hatte bezgl. Hinterradantrieb & Schwinge gesucht.Because 1/3 of Planet is dirt!
-
17.11.2023, 12:56 #45
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Tach Dirk,
hier liegt immer, eine Kopie (so siehtdie auch aus), des passenden, original WHB direkt auf der Werkbank.
Das ist immer das Dok., wo wir zuerst nachsehen.
Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim SchraubenGlück ab!
INVICTUS
GAMES
08.02.-16.02.2025
HOME FOR RESPECT
-
17.11.2023, 14:42 #46
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- 53859 Niederkassel
- Beiträge
- 7.622
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
-
17.11.2023, 14:45 #47
-
17.11.2023, 15:04 #48
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Habe es in der DB gefunden - Danke Dirk
Because 1/3 of Planet is dirt!
-
17.11.2023, 18:03 #49
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Ich habe die Anzugdrehmomente auf Din A4 vergrößert (wg. "Altersweitsichtigkeit"
) an der Wand der Bastelbude hängen.
Wichtige Seiten aus den RA liegen einlaminiert im Werkzeugschrank. Kann man prima abwischen.
Lass uns nicht dumm sterben. Ich tippe für die Paralever (die anderen kenne ich nicht) mal auf:
- Schwinge (AZD Lagerzapfenvorspannung 20 NM / AZD Lagerzapfen 10 NM -> beide zu hoch und gefährlich, falls der Laie das additiv anwendet, wobei man sich dafür schon blöd anstellen muss (Der korrekte Ablauf mit Lösen nach der Vorspannung steht ja auch im Textteil)
- AZD Getriebe Abtriebswellenflansch 220 NM -> zu hoch
- Und sonst noch...?
Grüße
MarcusGeändert von mk66 (17.11.2023 um 18:11 Uhr)
-
17.11.2023, 19:04 #50
AW: Meine erste R 80 G/S - Replika Paris-Dakar
Abend Marcus,
sehr stilsicher
Ich habe mir sowas hier zusammengestellt.
Abwischen Pahhh zuviel Arbeit
Das Einlaminieren habe ich nur mit den Inspektionsplänen gemacht. Wegen des Überblicks.
Wünsche dir ein schönes WochenendeGlück ab!
INVICTUS
GAMES
08.02.-16.02.2025
HOME FOR RESPECT
Wer hat Erfahrung mit RNL Anlasser?
09.12.2023, 13:30 in Elektrik