Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Phänomen LLK
-
19.11.2023, 13:02 #1
Phänomen LLK
Hallo liebe Forumsmitglieder,
kennt jemand das Phänomen der umgekehrt arbeitende LLK (Leerlauf Kontrolle Leuchte)?
Ich habe seit einiger Zeit dieses Phänomen bei meiner 90S. Die LLK leuchtet wenn der Gang eingelegt wird und erlischt wenn der LL eingelegt wird. Das interessante dabei ist, dass dieses umgedrehte Verhalten auch dann noch vorhanden ist wenn ich den Stecker von der "Platine" abziehe. Wobei ich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass der Durchgang erhalten bleibt, da das braunschwarze Kabel mit der Y-Verzweigung sowieso mit der Leuchte im Cockpit verbunden ist.
Kann es sein, dass es an der Diode liegt, die zwischen dem Kupplungsschalter und dem LL Salter gelötet ist?
LG
DieterImmer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
-
19.11.2023, 14:06 #2
AW: Phänomen LLK
Die Diode trennt den Kupplungsschalter von der Leerlaufleuchte. Hast du einen anderen Leerlaufschalter eingebaut? Dann vermutlich den falschen ...
HansR 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
19.11.2023, 14:19 #3
AW: Phänomen LLK
Ja, ich hatte den LL Schalter mal gewechselt, aber ich meine mich erinnern zu können, dass es mal funktioniert hatte. Deine Erklärung ist aber durchaus plausibel. Hatte ich auch schon gedacht. Gibt es denn Öffner und Schließer in der gleichen Bauform?
LG
DieterImmer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
-
19.11.2023, 14:50 #4
-
19.11.2023, 14:51 #5
AW: Phänomen LLK
Genau das.
Es gab, gibt beide.
Nähere Auskünfte - von wann bis wann gab's was ... - sollte wohl die Datenbank halten.Sauerland, oh Sauerland,
begrabt mein Herz am Möhnestrand.
-
19.11.2023, 15:07 #6
AW: Phänomen LLK
OK, vielen Dank für eure Antworten!
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
Reinigung vom Motorblock
30.11.2023, 15:26 in Restaurierung