Welche LED-Rückleuchte?

hossmann

Aktiv
Seit
08. Feb. 2016
Beiträge
110
Ort
an der Fils
Hallo zusammen,

an meiner GS ist hinten ein Acerbis Kotflügel mit LED-Rücklicht montiert. Die Leuchtkraft ist etwas fade und auch beim Bremslicht ist nur bei direktem Blick in die LEDs so richtig Wahrnehmung erreicht. Liegt sicher auch daran, dass LED und zugehörige konvexe Stellen im roten Spritzguss nicht deckungsgleich sind.
Rücklicht.jpg
Gibt es eine deutlich bessere Leuchte am Markt? Baugrösse sollte nahezu gleich sein. Schraubabstand 95mm.

Grüsse
Martin
 
Hi Martin,

nimm das original Rücklicht mit dem LED Einsatz vom Jörg hier aus der Schweiz. Nicht legal aber sehr gut.
Ich hatte auch mal so ein ovales Ding dran, das war aber nicht schlecht.
Ich kanns mal rauskruschdeln, dann kannst du dir das mal ansehen.
Sollte ja nicht so weit sein ;)

Gruss aus GP an dr Fils

Holger
 
Moin,
ich habe diese "Ducati" Rückleuchte mit Weissglass als LED Rückleuchte verbaut.
Das ist eine ganz normale, gut erkennbare Rücklichteinheit , als Rücklicht wie auch als Bremslicht.
Ich fahre sehr oft vorne weg; meine Mitfahrer haben sich noch nie über mangelnde Leuchtstärke beklagt.
 
Gibt es eine deutlich bessere Leuchte am Markt? Baugrösse sollte nahezu gleich sein. Schraubabstand 95mm.

Hallo Martin,
wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es dieses Rücklicht auch in transparent.
Da hat die Helligkeit gepasst.

Ansonsten gäbe es auch das Rücklicht der R9T.
Aber da ist die Ansteuerung Rück-/Bremslicht etwas tricky.

Gruß, Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,
wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es dieses Rücklicht auch in transparent.
Da hat die Helligkeit gepasst.

Ansonsten gäbe es auch das Rücklicht der R9T.
Aber da ist die Ansteuerung Rück-/Bremslicht etwas tricky.

Gruß, Rudi

Eben, nimm dieses und alles ist gut.

WP_20170531_18_33_08_Pro.jpg
 
So macht das ganze Spass, DANKE Jungs für prompte und sachdienliche Hinweise. )(-:

@Michel: Ja, so sieht das Ding aus, das bei mir verbastelt ist. Und NEIN, ich halte nix von allen Sachen am Mopett die kriegshistorische Bezüge nehmen. Am Mopett nicht und auch sonstwo auf der Welt nicht!!!!!! Abba da sind wir uns ja einig.

@Peter: Das isses. Danke für den Tip.

Viel Spass Ihr Narren,
Martin
 
Eben, nimm dieses und alles ist gut. ...

Kann ich bestätigen! Das Teil habe ich an meiner Sachs. Sehr schön hell. Tipp von mir. Vor der Montage die Anschlusspunkte der Drähte auf der Platine mit Silikon oder Heißkleber sichern. Sind bei mir schon abvibriert, natürlich auf der Fahrt zum TÜV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele,

aktueller Entwicklungsstand: Die Kohlefaserversion der Halterung ist 1/3 leichter wie die Aluversion. Mit Vakuuminfusion tät's noch leichter werden.
20240309_144054.jpg
Ohne Rückstrahler sieht's ganz geschmeidig aus.
20240309_145932.jpg
Mit Katzenaugen muss ich mich erst an die Formdissonanz gewöhnen....?(
20240313_172853.jpg
 

Anhänge

  • 20240309_145924.jpg
    20240309_145924.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 49
Zurück
Oben Unten