Frage Dichtung ST Federlager

buntmetaller

Aktiv
Seit
20. Jan. 2014
Beiträge
396
Ort
Wulften
Hallo Zusammen,
gestern habe ich an meiner ST die Gabelholme abgebaut um die krekkeligen Standrohre mit Faltenbälgen zu kaschieren. Beim Ausschrauben der Federlager stellte ich fest, das auf einer Seite der O-Ringe stark beschädigt war und auf der anderen Seite fehlte der O-Ring komplett.
Also in realoem nachgeschaut um die Größe herauszufinden: da ist gar kein O-Ring verbaut?
Ist da tatsächlich kein Dichtung am ST Federlager vorgesehen? Kann das ein ST-Fahrer bestätigen?
Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 
Hallo Fritz,
danke für die Klärung, dann kann ich die Gabel wieder einbauen ohne auf Teile warten zu müssen.:gfreu:
Anbei mal ein Bild des ReSTemopeds
Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen

20240707_194656.jpg
 
Hallo Jürgen,

hast Du Dir mal das Federstützlager mal genauer angeschaut ? Ist da vielleicht eine Nut gesetzt worden, wenn schon ein O-Ring bei der Demontage herausgepurzelt ist ?
Bei meiner ST hat Patrick eine Nut für einen O-Ring in das Stützlager gedreht, nachdem am oberen Gabelende immer ein wenig Öl raussiffte. Seit der O-Ring drin ist bleibt die Gabelbrücke trocken ;)

Kann daher sein, dass noch jemand in grauer Vorzeit diese Idee hatte.

Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

nein, da ist lediglich der Gewindefreistich. Deshalb war der O-Ring wohl auch beschädigt, weil der Freistich dafür ungeeignet ist.
Die ST war mir als unüberlegter Spontankauf zugelaufen ohne Heck, Sitzbank, Tank, Auspuffanlage, Gabelstabi und vorderem Schutzblech. Eigentlich wollte ich sie wieder verkaufen, aber da sie noch TüV hat wird sie jetzt doch erstmal mit vorhanden Teilen komplettiert. Mal schaun, vielleicht macht sie ja doch Spaß.... Dann würde sie nochmal "in Schön" aufgebaut werden.

Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 
Hallo Fritz,

und hübsch isse auch noch. Besonders mit dem schön kleinen Rücklicht :D
Müsste halt nur etwas mit den Armaturen geschehen. Aber in der Ansicht auf deinem Foto sieht man das ja garnicht.

Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen

Ja mach das, Jürgen. :applaus:

Die ST ist inzwischen meine liebste BMW welche mir auf kleinen kurvenreichen Landstraßen auch den meisten Fahrspaß bereitet. :gfreu:
Anhang anzeigen 346879
 
Hi Jürgen,

bzgl. Amaturen, nimm die von /7 oder so.
Hab ich an meiner G/S ja auch dran.
Und, ich finde das passt zu so ner ollen BMW.

Gruss Holger
 
Zurück
Oben Unten