Ergebnis 1.821 bis 1.830 von 1853
Thema: Heute beim TÜV
-
24.05.2023, 20:36 #1821
-
25.05.2023, 08:13 #1822
- Registriert seit
- 08.08.2020
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 39
AW: Heute beim TÜV
Gestern die wohl kürzeste Prüfung meines Lebens gehabt, Zeit zwischen austreten des Prüfers aus der Tür und aufkleben der neuen Plakette: <1 min.
Mal kurz an die Standrohre gefasst, ob die Simmerringe noch dicht sind, Reifenprofil kurz gecheckt, Plakette geklebt. Am Ende noch sowas gemurmelt wie: „was soll ich an dem Sammlerstück prüfen?“ um reinzugehen und die Rechnung zu schreiben.
-
02.06.2023, 06:05 #1823
-
02.06.2023, 06:21 #1824
AW: Heute beim TÜV
Moin,
ich war gestern zweimal dort, die Suzuki bedurfte an sich keiner Prüfung aber der Fox meiner Schiegertochter muss nochmal hin. Auspuff und Buchsen an den vorderen Querlenkern erneuern.
Wobei mir aufgefallen ist dass ein 55PS Schaltkleinwagen ohne jegliches Extra und ich gut harmonieren würden.
Nächsten Monat ist die MZ fällig, da runzelt man wieder die Stirn wegen der Bremsen aber die sind nun mal so wie sie sind.
Gruß
Willy
-
02.06.2023, 06:43 #1825
-
02.06.2023, 07:23 #1826
AW: Heute beim TÜV
Da fahre ich auch hin und außer mit dem Fox, der ja nicht meiner ist, musste ich noch nie wegen Mängeln wieder kommen. Was aber nicht heißt und nicht heißen darf dass die Prüfer eine solche Bremse wie die der MZ einfach durchwinken ohne etwas dazu zu sagen.
Schon im zeitgenössischem Test wurde sie als völlig unzureichend kritisiert.
Gruß
Willy
-
02.06.2023, 08:36 #1827
AW: Heute beim TÜV
Ja, das ist auch dem TÜV seit 50 Jahren bekannt, den jüngeren Prüfern vielleicht weniger.
Wobei ich fand, dass meine ehemaligen MZ TS bei gleichzeitiger Benutzung beider Bremsen selbst im Stadtverkehr noch ausreichende Bremswirkungen hatten.
Natürlich fährt man mit ihnen mit mehr Abstand und etwas versetzt zu den vorausfahrenden Autos, so dass man notfalls noch neben ihnen zum Stehen kommt …
Gruss
CarstenGeändert von Hanseat (02.06.2023 um 08:47 Uhr)
-
02.06.2023, 12:26 #1828
AW: Heute beim TÜV
Am Dienstag zum ersten mal nach dem Umbau auf R110R Gabel in 2021 zur HU. Wie seit Jahren beim Höker meines Vertrauens, wo die Dekra prüft. Der Junge Mann studierte aufmerksam den ellenlangen Anhang vom Schein, verglich die Eintragungen am Objekt und war sichtlich angetan.
Dann die Probefahrt.
Nach dem Hinweis, er möge ob seiner Langen Beine vor dem Losfahren einmal die Position der Fußrasten suchen und beim Bremsen vorsichtig sein, weil die jetzt beißt und kein ABS hat, fuhr er nach dreimaligem Abwürgen los.
Danach anstandslos die Plakette bekommen, wobei der Prüfer erstaunt war wie viel mehr Aufmerksamkeit so ein altes Motorrad im Vergleich zu modernen erfordert und er selten so was zum Fahren bekommt.
76 Euronen bezahlt und wieder 2 Jahre Ruhe.
Gruß, SuckyWenn eine Schraube locker ist, hat das Leben mehr Spielraum. ( Charles M. Schulz)
-
02.06.2023, 16:59 #1829
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.530
-
02.06.2023, 17:08 #1830
AW: Heute beim TÜV
Für die Suzuki habe ich 91€ dort gelassen.
Willy
Länge Feder Hauptständer
07.06.2023, 20:50 in Mechanik