Ergebnis 51 bis 55 von 55
Thema: Moderne Kolben für die R100?
-
28.12.2010, 13:36 #51
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
- Beiträge
- 7.702
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben". A.v.Humboldt
https://KurvenfiebersReisen.blogspot.de
-
28.12.2010, 14:43 #52
-
28.12.2010, 14:45 #53
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
- Beiträge
- 7.702
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben". A.v.Humboldt
https://KurvenfiebersReisen.blogspot.de
-
23.02.2012, 20:20 #54
AW: Moderne Kolben für die R100?
Ich habe heute ein langes, sehr interessantes Telefongespräch mit Herrn Wössner geführt (aufgrund einer Mail an das Haus Wössner, die diesem Thread entsprang, in dem es auch um Kolben aus diesem Hause geht) und habe die Erlaubnis, daraus hier zu zitieren.
Zu vereinzelt aufgetretenen Schadensbildern: Ganz entscheidend ist das Stoßspiel der Kompressionsringe, das vor Einbau unbedingt ermittelt werden und zwischen 0,4 und 0,6 mm liegen muß.
Liegt das ermittelte Stoßspiel außerhalb der Toleranz (obwohl die Kolben mit Zylindern der gleichen Größenklasse gepaart wurden), sollte man sich an Israel bzw. Wössner wenden, die das Problem auf jeden Fall lösen werden.
Bei den als Ölabstreifer verwendeten Lamellenringen sind Montagefehler mindestens denkbar.
Die Reibpaarung Nikasil und Kolbenring ist kritisch. Da Nikasil nicht gleich Nikasil ist, kann Wössner ein einwandfreies Funktionieren der Kolben nur mit Original-BMW-Zylindern garantieren.
Bei bereits entstandenen Schäden bietet die Fa. Wössner an, das Schadensbild in ihrem Hause zu begutachten und ggfs. zu regulieren - nach vorgeriger Anmeldung auch gern in Verbindung mit einem Kaffee, Gespräch mit den Fachleuten dort und einer Betriebsbesichtigung.
Zu den am Anfang des Threads erwähnten Gewichtsunterschieden verschiedener Kolbensätze: Tatsächlich gab es unterschiedliche Versionen der 2-Ventiler-Kolben. Für exakte Erläuterungen, so Herr Wössner, müßten ihm die Zeichnungen der Kolben vorliegen, er erinnert sich aber an Änderungen der Breite der Pleuelaufnahme zwischen den Bolzenaugen.
Gruß,
Florian
-
16.11.2013, 17:31 #55
AW: Moderne Kolben für die R100?
Hallo,
weil das gerade in einem anderen Beitrag Thema ist und hierher verlinkt wurde: Meine Erfahrungen mit den Israel/Wössner-Kolben hatte ich vor Längerem >hier< beschrieben. Mein Fall und die mindestens drei weiteren die hier im Forum bekannt wurden, gehören dann wohl zu den "vereinzelt aufgetretenen Schadensbildern"
Grüße
Marcus
Gespanne sind ja häufig kreative...
30.11.2023, 22:33 in Mechanik