Ergebnis 1 bis 10 von 285
-
23.10.2016, 16:57 #1
Projekt "Flexxster", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Liebes Forum,
wie in meiner Vorstellung schon präsentiert, habe ich mir im September eine schon grob umgebaute R80RT zugelegt.
Die Grundidee der Maschine finde ich soweit ganz gut, allerdings gibt es natürlich noch die eine oder andere Verbesserung!
Jetzt ist also die Zeit gekommen, um mein Projekt "Scracer" (jedes Projekt braucht einen Namen, wie wir ja alle wissen) zu beginnen.
Vorweg muss ich allerdings noch gestehen, dass ich das letzte mal vor ca 30 Jahren an meiner VFR750F gebastelt habe, also die Mühle komplett auseinander genommen, optimiert und lackiert. Also, die ganze Sache kann ein Abenteuer werden, aber was wäre das Leben ohne Herausforderungen.
Was möchte ich machen?
Wie Ihr sicherlich ahnt, sagte der Projekttitel einiges, ist als nicht sonderlich kreativ, soll aber den Versuch ausdrücken, ein bisschen Scrambler und ein bisschen Racer zu sein.
Generell finde ich Sitzbänke in dunkelbraun schon sehr schick, also werde ich die vorhandene Sitzbank neu beziehen lassen. Des Weiteren wird die Farbgebung anders. Das Tankdesign bleibt so bestehen, allerdings werde ich die Farben austauschen, d.h. (Hamburger stehe eher auf dezente Farben)ein glänzend Schwarz und ein Mattton, vielleicht ein Hellgrau. Schutzbleche und Lampe werden auch in Hellgrau lackiert. Der Rahmen soll schwarz gepulvert werden, genauso wie die Felgen. Mit den Lenkerarmaturen bin ich noch unschlüssig. Sicher ist aber, dass ich diese auch ersetzen werde.
Naja, ich denke mit dem Umbau, werden dann auch noch weitere Idee kommen.
Jetzt habe ich allerdings schon die erste Frage!
Natürlich wird auch die Auspuffanlage gemacht und habe auch heute schon die ersten Versuche hinter mir. Im Web sind einige schon R80 Umbauten, die anscheinend den Mittelschalldämpfer weglassen haben
Da ich schon meine Wunschendschalldämpfer habe, habe ich gleich mal einen Soundversuch gemacht. Der Lärm war infernalisch und in keiner Weise akzeptabel. Ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass die Kollegen aus dem Netz mit so einer Soundkulisse rumfahren. Ist der Aufbau der Auspuffanlage bei anderen BMW R-Modellen anders? Haben die keinen Vorschalldämpfer?
Die zweite Frage wäre, ob jemand in HH zufällig eine gute und günstige Firma kennt, die Pulverbeschichtungen macht?
Ich bin mir sicher, während des Projekts noch viele Fragen zu haben und hoffe in diesem Forum auf Hilfe und kompetente Antworten und Vorschläge.
Einen schönen Sonntagabend und viele Grüße aus Hamburg
PeterGeändert von Flexx_Baxter (12.02.2017 um 18:28 Uhr)
-
23.10.2016, 17:08 #2
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Mein Peter, Dein "Grundbausatz" sieht ja bis auch die m.M.n. grottenhässlichen Y-Speichen-Räder schon ganz ordentlich aus. Vielleicht solltest Du da mal ansetzen und mit Hilfe von umbaubaren R80/100R Rädern was machen.
Ansonsten: www.pulver-nord.de , vielleicht nicht die günstigsten, haben aber einen sehr guten Ruf. Und was ich bisher von denen gesehen habe ...Grüße,
Detlev
„Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“
-
23.10.2016, 17:15 #3
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Moin Detlev,
Danke für den Link.
Wie gesagt, der Winter ist in HH immer recht lang und mal sehen, was s umbautechnisch alles passiert.
Grüße
Peter
-
23.10.2016, 17:18 #4
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Duu Peter,
das in deim Avatar, das biss aber nich du? Nä?Real Gents dont need to speed.
-
23.10.2016, 17:19 #5
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
nee, meine Frau
-
24.10.2016, 08:01 #6Fischkopp HHGast
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Moin Peter du Glückspilz,
da hast du aber eine schöne Umbaubasis ergattert - die hätte mir auch gefallen. Und obwohl auch aus HH finde ich sogar zumindest die Tanklackierung super.
Mit der letzten Bastelei vor vielen Jahren und dem Wunsch, dieses mit einem 2-Ventiler wieder mal anzugehen, haben wir eine Parallele. Insofern hoffe ich auf detaillierte Berichte und Bilder.
Wo in HH schraubst du denn - ev. gäbe es ja mal die Möglichkeit, vorbei zu schauen und zu lernen?
-
24.10.2016, 08:08 #7
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Kann es sein, das nur die "Mono" Modelle so einen Auspuffsammler haben?
Meine R80RT Mono hat auf jeden Fall einen.Bester Gruß Werner
-
24.10.2016, 09:10 #8
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Moin Thorsten,
mit dem lernen ist das sicherlich so eine Sache. Ich würde das dann eher als gemeinsame Erfahrung verbuchen ;-).
Leider habe ich eher suboptimale Voraussetzungen zum Schrauben. Das ganze passiert, nachdem ich das Gartengerät meiner Frau verlagert habe, in einem Geräteschuppen.
Du kannst aber gerne zum Fachsimpeln und Ideenaustausch vorbeikommen.
Ich wohne in Poppenbüttel .
Cheers
Peter
-
24.10.2016, 09:11 #9
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Wenn nur die R80RT Mono den Sammler hat, dann müsste doch sicherlich die Auspuffanlage der Para passen, oder?
VG
Peter
-
24.10.2016, 10:59 #10
AW: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter totschlage....
Ok, steht ja auch hier, die Para-Versionen haben keinen Vorschalldämpfer!
Trotzdem, gibt es hier jemand im Forum, der eine Mono-Version hat und bei adäquater Soundkulisse auf den Vorschalldämpfer verzichtet hat?
VG
Peter
Silent Hektik Lima- und...
06.06.2023, 13:28 in Elektrik