Ergebnis 51 bis 56 von 56
-
11.02.2019, 12:18 #51
AW: Luftfiltergehäuse modifiziert
Ich liebe flexible Prinzipien!
-
11.02.2019, 12:18 #52
AW: Luftfiltergehäuse modifiziert
Geändert von Qchn (11.02.2019 um 12:20 Uhr)
-
11.02.2019, 13:50 #53
AW: Luftfiltergehäuse modifiziert
Die kurze 33/11 gabs bei der CS als Option. Wäre für die meisten, die leistungsmäßig eher nach unten streuten, sicher die richtige Wahl und wurde bei der R100 ohne die S-Verkleidung ja auch serienmäßig verbaut.
Für Landstraße finde ich aber den Unterschied in der Motorcharakteristik ggü der 90/6 viel entscheidender. Der leichte Schwung schnalzte die CS in den ersten 3 Gängen ansatzlos in den roten Bereich. Das ist natürlich Geschmacksache.Schöne Grüße
Stephan
-
12.02.2019, 19:08 #54
AW: Luftfiltergehäuse modifiziert
Hallo Jungs,
heute kam mein gebrauchter kompletter Luftfilterkasten samt Innereien.
Dermassen im inneren mit Öl versifft. Der erste Gedanke, mann war der Motor fertig.
Aber nein, eine neue Art der Motorentlüfting bzw. Ölabscheider.
Die kleinen Röhrchen die Richtung Vergaser zeigen sollten waren umgedreht in Richtung Luftfiltergehäuse .
Ich hab mich definitiv für die Richtige Marke entschieden, es wird nicht langweilig
-
12.02.2019, 19:17 #55
-
12.02.2019, 19:21 #56
Ölkühler Siebenrock Power Kit
17.02.2019, 20:43 in Mechanik