Concept R 18

Moin,
wie immer eine Geschmacksfrage.
Ich finde die optischen Anleihen bei der R5 haben ihren Reiz. Finde ich schon gut.
Ist ein "show and shine" Mopped.
Zeitgeist, Motorrad als Freizeitgerät, nicht unbedingt als Fortbewegungsmittel unter allen Wetterbedingungen.
Für den Alltag, Regenfahrten etc wahrscheinlich eher kontraproduktiv.
Sitzhaltung, ausprobieren, wenn nicht dann nicht, wenn passt dann kaufen.?(:nixw:
20.000 euro sind auch kein Sonderangebot, das muss man(n) schon überhaben, wollen.
Da fahr ich lieber die optisch ähnliche Version. :D
Der/die Sozia sitzt hier auch höher, bekommt die Mücken ab, hat aber freie Sicht auf die Strasse nach vorn und die Sitzhaltung ist entspannt.
Meine BMW R50.;)
caddytischer, Claus
 
Tut mir ja leid, aber mit defekten BMW-Boxer-Getriebe kann ich nicht dienen. Selbst das Getriebe am Gespann tausch ich wg dem RWG des neuen. Das im Übrigen auch noch Top innen drin aussah, laut Fa.Roth.

Was die R18 angeht, ich würde sie ja gerne mal Probefahren. Aber dann müsste ich auch die 1250er GS fahren. Die gefällt der bSvA so gut. Da besteht dann organisationsbedarf. . .


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Markt für solche Motorräder, und ein Boxer passt da ganz gut ins Konzept.
Für mich Verschwendung von Rohstoffen, wie jede Harley, aber das ist halt mein Geschmack.
Auch wenn mir das Teil nicht gefällt, BMW macht mal wieder alles richtig.

Grüße
Claus
 
Wahrscheinlich gäbe es auch für ein echtes kleines Replikat der R5, garniert mit paar Pfiffigkeiten wie einer verdeckten Hinterradfederung, aber wie zuvor leicht, Ziel 170 Kilo, schlank, niedrig und schnell, eine Fangemeinde.

Ich finde die Linien der originalen R5 wundervoll, aber zum Fahren ist ein Hobel ohne Hirafe eben doch leider suboptimal.

Also soll es so ausssehen als ob Starr-Rahmen, aber hinten bitte doch klammheimlich federn. Würde ich sofort drauf sparen. Es fällt mir schwer, ein schöneres Motorrad als die R 5 zu benennen.

Die R 18 ist für mich nur ein dickbackiger Abklatsch davon.
 
Nur würde die kleine R5 niemand kaufen wollen. BMW muss nun mal auch Gewinn machen. Was passiert wenn man zu klein einsteigt, haben wir bei der R1200C gesehen. Die war ja selbst für Europa mit 61PS, zu schwächlich. . .


Stephan
 
Wahrscheinlich gäbe es auch für ein echtes kleines Replikat der R5, garniert mit paar Pfiffigkeiten wie einer verdeckten Hinterradfederung, aber wie zuvor leicht, Ziel 170 Kilo, schlank, niedrig und schnell, eine Fangemeinde.

Ich finde die Linien der originalen R5 wundervoll, aber zum Fahren ist ein Hobel ohne Hirafe eben doch leider suboptimal.

Also soll es so ausssehen als ob Starr-Rahmen, aber hinten bitte doch klammheimlich federn. Würde ich sofort drauf sparen. Es fällt mir schwer, ein schöneres Motorrad als die R 5 zu benennen.

Die R 18 ist für mich nur ein dickbackiger Abklatsch davon.

Hallo,

bei einem Bekannten standen 3 R5 herum. Hier die Rennversion, ist nie fertig geworden.
P1030734a.jpg

Gruß
Walter
 
Hallo,

bei einem Bekannten standen 3 R5 herum. Hier die Rennversion, ist nie fertig geworden.
Anhang anzeigen 272554

Gruß
Walter

Soll heißen, Walter, man könne uU. mal zu passiger Zeit bei ihm in Gespräche einsteigen, wie, wann etc. er sich von den Sachen würde trennen mögen?

Ich wäre beizeiten interessiert, eine normale Straßen-R 5 in Pflege zu nehmen. Jetzt noch nicht, aber nach langem Sparen.
Das wäre klar ein Krönchen in der eigenen Motorrad-Vita.

Wenn man sich bissel was wieder bewegen darf, würde ich den Mann gerne mal kennenlernen. Wäre das möglich? Ggfs. PN.

Freundliche Grüße
Bernd
 
Soll heißen, Walter, man könne uU. mal zu passiger Zeit bei ihm in Gespräche einsteigen, wie, wann etc. er sich von den Sachen würde trennen mögen?

Ich wäre beizeiten interessiert, eine normale Straßen-R 5 in Pflege zu nehmen. Jetzt noch nicht, aber nach langem Sparen.
Das wäre klar ein Krönchen in der eigenen Motorrad-Vita.

Wenn man sich bissel was wieder bewegen darf, würde ich den Mann gerne mal kennenlernen. Wäre das möglich? Ggfs. PN.

Freundliche Grüße
Bernd


Walter schrieb „ standen und nie fertig geworden“. Warum wohl ;(
 
Soll heißen, Walter, man könne uU. mal zu passiger Zeit bei ihm in Gespräche einsteigen, wie, wann etc. er sich von den Sachen würde trennen mögen?

Ich wäre beizeiten interessiert, eine normale Straßen-R 5 in Pflege zu nehmen. Jetzt noch nicht, aber nach langem Sparen.
Das wäre klar ein Krönchen in der eigenen Motorrad-Vita.

Wenn man sich bissel was wieder bewegen darf, würde ich den Mann gerne mal kennenlernen. Wäre das möglich? Ggfs. PN.

Freundliche Grüße
Bernd

Hallo,

den Herr kann man leider nur noch auf den Friedhof begegnen. War ein begnadeter Schrauber. Selbst bin ich an der R68 mit Kali Seitenwagen interessiert. Die Erben wissen was das Altmetall wert ist.
P1030736b.jpg P1030737b.jpg PICT0735a.JPG

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten