Frage zu Toaster Tanks Linierung und Chromblenden

Wahrscheinlich von der /6, da die Fixierungen für die Chromblendenbefestigung fehlen. Wenn er die Ausbuchtung im Tankboden für den HBZ hat dann sowieso. Die Embleme sind auch nicht mehr verschraubt.
Gruß
Wed
 
Das ließ mir jetzt keine Ruhe. Deshalb habe ich jetzt meinen Toastertank von 1972 überprüft. Der klappt auch nach hinten auf. Dann hatten vielleicht die 24 Liter Tanks die Öffnung nach vorne. Jedenfalls bilde ich mir ein, diese Klappversion schon gesehen zu haben.
Gruß
Wed
Aussage Group Archiv: die ersten großen Tanks hatten den Deckel nach vorne. Dann kamen die HArros und dann wurde das geändert. Man weiss jedoch nicht mehr ab welcher Seriennummer.
VG Michael
 
Na dann kann ich ja beruhigt schlafen gehen. Danke für die Info.
Gruß
Wed
 
Ich habe noch einen Toaster hier liegen der die Laschen für die Blenden und geschraubte Embleme hat.
Zusätzlich die Beule für den HBZ der /6 im Tunnel.
Wenn ich mich recht erinnere hatte der auch ne linierung,Blenden waren keine dabei.
Diese Übergangsversion gab es auch noch.

Ich hatte zwischenzeitlich Chromblenden von Uli "günstig" ersteigert.
Passen nicht, teilweise Spaltmaß von mehr als 5mm zwischen Blende und Tank.

Grüße
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten