Einseitig unsaubere Zündung mal linker, mal rechter Zylinder

Xenorollmops

Einsteiger
Seit
18. Sep. 2019
Beiträge
4
Hallo Alle zusammen,
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen. Meine R90 läuft unrund. Mit Hilfe meiner Zündpistole konnte ich rausfinden, dass immer nur eine Zündkerze zuverlässig funkt. Bei der anderen zeigt das Stroboskop Aussetzer, die sich ziemlich genau mit dem Ruckeln des Motors deckt. Es ist aber auch nicht konsistent auf einem Zylinder schlecht, sondern wechselt dann und wann. An der Pistole liegt es nicht, das kann ich ausschließen. ABER WARUM?

Ich habe bereits die Zündung eingestellt, die Zündspulen vermessen, Zündkabel, Kerzen und Kerzenstecker erneuert und alle Kontakte geputzt.
Ich muss noch erwähnen, dass meine R90s ein Bastard aus einer R90s mit R100 (ab84) Motorblock und Transistor-Zündung (Zündmodul Telefunken 12.14-1244478, BMw335974 B4) ist. Sie besitzt einen Hallgeber und noch die zwei separaten Zündspulen, welche aber zur Zündanlage passen (gelber Aufkleber "Für Transistorzündung").

Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus.

Beste Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einseitig unsaubere Zündung auf einem Zylinder R90s

Hi, geht das Problem mir, wenn du die Kerzenstecker samt Zündspule tausch?

Sind die Zündspulen richtig angeschlossen, d.h. Spannung nach dem Killschalter, Klemme 15 Zündspule 1 , Klemme 1 Zündspule 1 , Klemme 15 Zündspule 2, Klemme 1 Zündspule 2, Kabel Hallgeber?


Mal andere Zündspulen geprobt?

Mal die Spannung zwischen überprüft, ob diese an der ersten Zündspule die gleiche ist wie am Akku?

Hans
 
AW: Einseitig unsaubere Zündung auf einem Zylinder R90s

Hallgeber und die hochohmigen Spulen der 90S?
Dann solltest Du mal die spätere Version mit den gelben Aufklebern verbauen.
 
AW: Einseitig unsaubere Zündung auf einem Zylinder R90s

Hi, geht das Problem mir, wenn du die Kerzenstecker samt Zündspule tausch?

Sind die Zündspulen richtig angeschlossen, d.h. Spannung nach dem Killschalter, Klemme 15 Zündspule 1 , Klemme 1 Zündspule 1 , Klemme 15 Zündspule 2, Klemme 1 Zündspule 2, Kabel Hallgeber?


Mal andere Zündspulen geprobt?

Mal die Spannung zwischen überprüft, ob diese an der ersten Zündspule die gleiche ist wie am Akku?

Hans

Hallo,

die Fehlerquelle "Killschalter" gab es bei der R90S 1974 nicht.

Gruß
Walter
 
AW: Einseitig unsaubere Zündung auf einem Zylinder

Hallo,

danke für die erste Inspiration :D Um Eure Fragen zu beantworten:

@hg_filder

Das Problem taucht auch ohne, dass ich die Spulen tausche mal links und mal rechts auf. Beim Vertauschen wäre also auch reiner Zufall, wo es auftritt oder?

Soweit ich das nachvollziehen kann (Werkstattbuch R100GS), alles richig am Zündmodul (Telefunken 12.14-1244478, BMw335974 B4) angeklemmt.

Nur die Zündspulen ausprobiert. Neue zu kaufen möchte ich gerne vermeiden.

An den Spulen kommt, wenn ich das Licht aushabe, die volle Batteriespannung an.

@Detlev
Ich habe die passenden für die Transistorzündung verbaut.

@ Euklid55
Mein Bastard hat einen Killswitch, nichts für Ungut. Aber die Spulen bekommen volle Spannung.


Ich habe heute auch den Kontakt zwischen Spulengehäuse und Rahmen nochmals überprüft, kontaktiert alles super.
Andere Ideen?
 
Hier Bilder der linken Spule im Detail (die rechte schaut genau so aus), der Einbausituation und auch dem Zündmodul.
 

Anhänge

  • WP_20191011_18_03_37_Pro.jpg
    WP_20191011_18_03_37_Pro.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 93
  • WP_20191011_18_03_48_Pro.jpg
    WP_20191011_18_03_48_Pro.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 85
  • WP_20191011_18_06_11_Pro.jpg
    WP_20191011_18_06_11_Pro.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 89
  • WP_20191011_18_05_43_Pro.jpg
    WP_20191011_18_05_43_Pro.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 90
  • WP_20191011_18_05_57_Pro.jpg
    WP_20191011_18_05_57_Pro.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 82
Ich mißtraue den Massekabeln.
Fertige mal ein neues Massekabel an und verbinde damit (versuchsweise) den Batteriepol Minus mit einer Schraube an einem Ventildeckel.
 
Hier Bilder der linken Spule im Detail (die rechte schaut genau so aus), der Einbausituation und auch dem Zündmodul.

Spulen und Zündmodul sehen gut aus. Ich würde nun die zuführenden Kabel an den beiden Zündspulen mal testweise austauschen:

geschaltet Plus - Klemme 1 - Klemme 15 - Klemme - Klemme 15 - Zündmodul.
Warum: Nun wird der Weg des Zündkreislaufes einen anderen gehen. Wenn das Ergebnis besser wird, dann, wie von Michael angesprochen, mal die Verbinungen genauer untersuchen.

Hans
 
Moin Hans,

die Spulen sind primär- und sekunderseitig doch in Reihe geschaltet.

D.h. der Zündstrom fließt über beide Kerzen und nicht durch Masse.

Bei der Schaltung ab /5 müssen beide Kerzen funken, das geht gar nicht anders: Die Stromrichtung ist immer gleich.
VG Michael
 
Moin Hans,

die Spulen sind primär- und sekunderseitig doch in Reihe geschaltet.

D.h. der Zündstrom fließt über beide Kerzen und nicht durch Masse.

Bei der Schaltung ab /5 müssen beide Kerzen funken, das geht gar nicht anders: Die Stromrichtung ist immer gleich.
VG Michael

Die Stromrichtung schon, nur der Rückweg kann je nach Aufbau der Zündspulen unterschiedlich sein:


Zuendung-Schemabild_2-Spulen-Klemme-1.jpg

Zuendung-Schemabild_2-Spulen-Klemme-15.jpg

Hans

ps.: Im Fall der Hallgeberzündung dann statt durch den Unterbrecher durch das Zündsteuermodul
 
Zuletzt bearbeitet:
die Spulen sind primär- und sekunderseitig doch in Reihe geschaltet.

D.h. der Zündstrom fließt über beide Kerzen und nicht durch Masse.

Sorry, äh sekundärseitig in Reihe?
Das seh ich anders.
Der Zündstrom geht Zündspule->Kerze->Masse
Das ist anders bei nur einer Zündspule, aber bei zwei Zündspulen ist sekundär nichts in Reihe


mfg GS_man
 
Zurück
Oben Unten