Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    29.991

    AW: Renovierung Kabelbaum GS Basic

    Zitat Zitat von ullil Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir gerade vor wie meine Frau reagiert, wenn sie die Maschine ausräumen will und sowas vorfindet


    Aber sie ist ja auch mal ein paar Tage weg.
    Daher:
    Welche Temperatur?
    Mit normalen Spültabs?

    Grüße
    Ulli

    Vorher anmelden und zeigen, kein weiteres Geschirr mit reinlegen. Auch mal dran riechen lassen, kann überzeugen. In meinem Fall haben wir gestern noch das Gitter der Herd-Abzugshaube mit reingelegt.

    Ich habe es auf kleinster Flamme gespült: 45 Grad Schnellprogramm. Andere haben es mit dem Eco-Programm (50 -55 Grad) verprobt. Normaler Spültab reicht völlig.

    Maschinen hatte hinterher keinerlei Ablagerungen oder Film, auch keinen ungewöhnlichen Geruch.

    Hans
    Geändert von hg_filder (15.10.2019 um 11:57 Uhr) Grund: .
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  2. #2
    Avatar von ullil
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Ostbelgien/Aachen
    Beiträge
    1.620

    AW: Renovierung Kabelbaum GS Basic

    Zitat Zitat von hg_filder Beitrag anzeigen
    Vorher anmelden und zeigen, kein weiteres Geschirr mit reinlegen. Auch mal dran riechen lassen, kann überzeugen. In meinem Fall haben wir gestern noch das Gitter der Herd-Abzugshaube mit reingelegt.

    Ich habe es auf kleinster Flamme gespült: 45 Grad Schnellprogramm. Andere haben es mit dem Eco-Programm (50 -55 Grad) verprobt. Normaler Spültab reicht völlig.

    Maschinen hatte hinterher keinerlei Ablagerungen oder Film, auch keinen ungewöhnlichen Geruch.

    Hans
    Danke

  3. #3
    Avatar von RS-Kiste
    Registriert seit
    16.09.2011
    Ort
    Neuhausen a.d.W.
    Beiträge
    211

    AW: Renovierung Kabelbaum GS Basic

    Hallo Hans,
    Das trifft sich ja gut, dann können wir an dem '78er Kabelbaum meiner '77er RS weitermachen . Habe aber vor, diesen gegen einen besseren auszutauschen, und trotzdem alles wieder auf Vordermann zu bringen. Sicher ist sicher. Oder besser gesagt, wo man gerade gut dran kommt.

    Gruß
    Paul

  4. #4
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    29.991

    AW: Renovierung Kabelbaum GS Basic

    Zitat Zitat von RS-Kiste Beitrag anzeigen
    Hallo Hans,
    Das trifft sich ja gut, dann können wir an dem '78er Kabelbaum meiner '77er RS weitermachen . Habe aber vor, diesen gegen einen besseren auszutauschen, und trotzdem alles wieder auf Vordermann zu bringen. Sicher ist sicher. Oder besser gesagt, wo man gerade gut dran kommt.

    Gruß
    Paul
    Hi,
    man muss sich die Substanz ansehen, ob es sich lohnt. D.h.
    • bricht die Isolierung nicht, wenn das einzelne Kabel gebogen wird
    • sind die Kontakte noch im guten Zustand
    • sind die offenen Kabelenden an den Kontakten nicht korrodiert


    Wenn eines der Fälle oben nicht zutrifft, sollte der Baum getauscht werden. Kontakte sind zwar austauschbar, durch das kürzen des Kabels meist aber nicht sinnvoll. Ist der Kabelbaum ok, jedoch z.b. nur teilweise beschädigt, so kann man diese Teile austauschen.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  5. #5
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    29.991

    AW: Renovierung Kabelbaum GS Basic

    Und weiter geht es

    Seit gestern habe ich leihweise eine komplette Brotdose (GS-Cockpit) zum testen hier liegen, besten Dank nach Stuttgart. Da selbst ein Schloss, eine Lampe und die Kontrollleuchten dran sind, kann ich neben dem Kabeldurchmessertest auch noch einen kompletten Funktionstest des KB machen (zumindest habe ich das vor).

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_01.jpg 
Hits:	541 
Größe:	56,3 KB 
ID:	242171

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_02.jpg 
Hits:	540 
Größe:	56,9 KB 
ID:	242172

    Heute kamen die Kabelrohre und der spannende Augenblick, mit welchem Durchmesser ist duch die Box komme. OK, es ist der kleinere (18 mm).

    Dann ging es an die Arbeit, die ersten Kabel werden eingeführt

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_04.jpg 
Hits:	556 
Größe:	89,4 KB 
ID:	242173

    und müssen hintereinander durchgeschoben werden.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_06.jpg 
Hits:	545 
Größe:	41,6 KB 
ID:	242174

    Nicht wirklich einfach ...

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_08.jpg 
Hits:	547 
Größe:	75,9 KB 
ID:	242175

    aber die ersten Kabelenden schauen schon raus.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_09.jpg 
Hits:	540 
Größe:	30,5 KB 
ID:	242176

    Und dann ist es doch geschafft.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_10.jpg 
Hits:	541 
Größe:	60,1 KB 
ID:	242177

    Die Blinker- und Lenkerkabel (der zweite muss noch einen Stecker erhalten) sind dann der sogenannte Kindergeburtstag.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_11.jpg 
Hits:	546 
Größe:	58,4 KB 
ID:	242178

    Nun kommt der Augenblick der Wahrheit

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_12.jpg 
Hits:	555 
Größe:	95,1 KB 
ID:	242179

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMW-Kabelbaum-GS-Basic_2019-10-17_13.jpg 
Hits:	553 
Größe:	60,8 KB 
ID:	242180

    Aber es passt durch. Selbst ein DZM-Kabel sollte noch, wenn auch sicherlich etwas stramm, parallel durchpassen.

    Der Schlauch mit den Kabeln sollte nun gut sich an Rahmenkopf, untere Gabelbrücke und ggf. hohem Schutz"blech" flexibel verlegen lassen.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  6. #6
    Isar Rider Avatar von Karl
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    ein Dorf, das ein paar kennen
    Beiträge
    15.177

    AW: Renovierung Kabelbaum GS Basic


    Kabelbaum in der Spülmaschine?
    Ich durfte Lufi- Lima-Deckel usw, sogar ne komplett verölte Kupplungsscheibe - die anschliessend völlig unauffällig ihren Dienst tat und immer noch tut! in die Spülmaschine geben.
    Aber Kabelbaum?
    Ich sach ma:
    Liebe Grüße an Isabella und möge sie ihre Gelassenheit noch möglichst lange behalten.
    Ich glaub ich spinn.
    Grüße
    Karl
    Real Gents dont need to speed.

  7. #7
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    29.991

    AW: Renovierung Kabelbaum GS Basic

    Hallo Karl,
    der Kabelbaum ist unkritisch. Alles, was wegfliegen kann, wurde entfernt. Der Rest ist Staub und Dreck, aber kein Öl, Sprit oder sonstiges schlimmes.

    Alles andere würde ich nicht rein tun.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier