The Engine don‘t catch fire...

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.723
Können die hier gezeigten Zündkerzen bedenkenlos verwendet werden?

FA53C19B-3240-4C1B-8AAB-1EB2B3E7466A.jpg

Bei denen fehlt das C in der Bezeichnung??(

4BADF19C-3A58-4734-A105-4BF011A04A72.jpg
 
Hallo Matthias,

ja, bei den niedrig verdichteten Motoren. Das »C« spielt keine Rolle, es sagt lediglich aus, dass in der Kerze irgendwo Kupfer verbaut wurde.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Luggi,
würde ich nicht, die sind nicht wasserdicht.





Ohne Zusatzbuchstaben gibt es die wohl nicht. :nixw:


Ausserdem wären die mir zu alt.
Zündkerzen kosten ein paar Euro, wenn aber was in den Brennraum fällt, ist das teuer.


PS: warum willst du deinen Motor verbrennen?


Nachtrag: Was für Kupfer?
habt ihr andere Schlüssel als ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl das handbuch als auch das Werkstatthandbuch sehen für z.B. die Monolever die Bosch-Kerze W7DC vor. Die scheint offensichtlich wasserdicht genug zu sein, denn von WB7DC oder WC7DC ist da nirgends die Rede.

Und, wie Detlev bestätigte, ob mit (W7DC) oder ohne (W7D) Kupferkern ist jacket how trousers.

Klar kosten simple Kerzen wie diese heute nicht mehr die Welt. Doch warum sollte man sie verwerfen? Die für sie verwendeten Rohstoffe und die eingesetzte Energie wachsen schließlich nicht auf Bäumen!

Beste Grüße, Uwe
 
Ich will sie ja nicht verwerfen, ich würde sie wegwerfen. :coool:

Ich weiß nicht wie alt, ich weiß nicht wie gelagert.
Ich habe schön öfter davon gehört, dass Kerzen mal die Elektrode abwerfen.
Dann ist der Zylinder kapput und evtl. der Kolben, vielleicht sogar der Kopf.

WEGwerfen.
Also ich würde das, ihr dürft sie auch einbauen. :D
 
Vor einiger Zeit habe ich genau solch einen Viererpack Bosch-Kerzen in Vadderns Garage gefunden. Davon werkeln zwei inzwischen auch schon jahrelang unauffällig in der R 80 meines Jüngsten. Ich wüsste auch nicht, weshalb neue Kerzen altern sollten, wenn sie sachgerecht gelagert werden.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten