Luftfilterklammern aufarbeiten

BMW-Hans

Lipperländer
Seit
08. Feb. 2009
Beiträge
4.111
Ort
Bad Salzuflen
Moin,

hat jemand eine Idee, wie man die vier unansehnlich gewordenen Klammern
vom Plattenluftfilter wieder aufhübschen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese breiten Klammern in Verwendung. Diese bekam ich von einem Forenmitglied. Geschenkt oder getauscht? ?(

41E1E40F-81A0-41FB-8612-98B5B3784B73.jpg

Ist schon länger her...:rolleyes:

Diese lassen sich einfach abnehmen ohne das der Luftfilter angenommen werden muß.

Das ist bei den Originalklammern nicht der Fall. Die sind immer im Weg oder fallen genau dann ab, wenn man das nicht möchte.:(
 
Ich habe diese breiten Klammern in Verwendung. Diese bekam ich von einem Forenmitglied. Geschenkt oder getauscht? ?(

Anhang anzeigen 243611

Ist schon länger her...:rolleyes:

Diese lassen sich einfach abnehmen ohne das der Luftfilter angenommen werden muß.

Das ist bei den Originalklammern nicht der Fall. Die sind immer im Weg oder fallen genau dann ab, wenn man das nicht möchte.:(
Also, ich kann meinen Luftfilter immer annehmen, die Klammern fallen trotzdem runter.
Bling*Plonk*
 
Also ich krieg die so runter. Allerdings hab ich dann auch eine verloren. IN DER WERKSTATT. . .

Verträgt das Beschichten denn die Biegungen, welche man macht, um diese dri... Dinger zu lösen. . .


Stephan
 
Ich habe diese breiten Klammern in Verwendung. Diese bekam ich von einem Forenmitglied. Geschenkt oder getauscht? ?(

Anhang anzeigen 243611

Ist schon länger her...:rolleyes:

Diese lassen sich einfach abnehmen ohne das der Luftfilter angenommen werden muß.

Das ist bei den Originalklammern nicht der Fall. Die sind immer im Weg oder fallen genau dann ab, wenn man das nicht möchte.:(

Die hast Du mal von mir bekommen.
Gibts bei motorworks in England.
Ich hätte auch noch welche übrig.
 
Die hast Du mal von mir bekommen.
Gibts bei motorworks in England.
Ich hätte auch noch welche übrig.

Ich wollte Dich nicht „outen“ ohne Dein Einverständnis.;)

Die Klammern sind super, und haben schon mehrere Motorräder begleitet. Die wandern einfach immer mit.:gfreu:

Und hergeben tu ich die auch nicht.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
Federn Zug , Druck oder auch Flach miemals galvanisch
Verzinken lassen. Es droht Wasserstoffversprödung
wenn keine anschließende Wärmebehandlung erfolgt.
BMW hatte in den 80ern großen Ärger mit brechenden Trommelbremsfedern.
Gruß Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
Federn Zug , Druck oder auch Flach miemals galvanisch
Verzinken lassen. Es droht Wasserstoffversprödung
wenn keine anschließende Wärmebehandlung erfolgt.
BMW hatte in den 80ern großen Ärger mit brechenden Trommelbremsfedern.
Gruß Detlef

Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen: ja. Bei Klammern die den Luftfilterdeckel halten sollen (und mehr nicht) ist das sowas von egal......
 
Zurück
Oben Unten