Ergebnis 1 bis 10 von 22
-
20.11.2019, 16:34 #1
R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Hallo zusammen,
mir kam so die Idee das es offroad vielleicht vorteilhaft wäre, das kürzer übersetzte R80 HAG an die R100 anzubauen.
Damit sollten ja im Endefeckt alle Gänge kürzer werden und somit einen besseren durchzug bieten. Wenn man das Ganze jetzt mit einem langen 5. Gang komniniert um die Endgeschwindigkeit für die Anreise auf eigener Achse zum Dreck zu erhalten, quasi als Overdrive, sollte das doch schon was bringen.
Hat das hier schonmal jemand so gemacht und kann mir mit Erfahrungen helfen?
Passt da überhaupt ohne großartige andere Änderungen?Rock on, der Holg
-
20.11.2019, 17:15 #2
- Registriert seit
- 09.01.2013
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 816
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Passt. Machen Viele. Ich auch. Mir gefällt's.
Gruß
Walter
-
20.11.2019, 18:04 #3
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Die 3% kürzer bringen im Gelände nicht viel, aber auf der Straße ne Menge Spaß.
Grüße,
Detlev
„Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“
-
20.11.2019, 23:14 #4
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Denk' dran, daß Du dann auch den zum HAG passenden Tacho brauchst. In diesem Fall W=735 statt dem originalen W=715 der Para-1000er; Referenzliste hier.
Gruß,
Florian
-
20.11.2019, 23:49 #5
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Haben wir in der beschriebenen Kombination in beiden Paralevern......
Läuft ein bißchen flotter beim Beschleunigenund im 5. ist es dann fast wie Serie.
Es grüßt aus Stormarn
Matthias
-
21.11.2019, 20:08 #6
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Hallo,
hab ich bei meiner 100er GS auch verbaut (kurzer HAG und langer 5ter), kann ich nur empfehlen. Ich hab dann später noch den kurzen ersten Gang verbaut, das lohnt nicht wirklich.
-
22.11.2019, 01:00 #7
- Registriert seit
- 03.08.2014
- Ort
- ehem. Mannheim, jetzt Vorderpfalz
- Beiträge
- 2.790
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
habe ich auch realisiert mit Änderung des Tachos W737 auf W747 und langem 5. Gang: würde ich heute nicht mehr machen, weil ich den Unterschied jetzt nicht soo bombastisch finde.
Und je nach TÜV-Mensch kann bei beabsichtigter Eintragung eine mords action über dich hereinbrechen: Die wollten doch allen Ernstes eine Messfahrt zw. Nachweis der Korrektanzeige des Tachos haben bevor er eingetragen werden könne. Letzteres habe ich mir dann geschenkt.
Ich komme rechnerisch auf rd. 5% kürzer, weil 3,2 statt 3,05 am HAG: Differenz 0,15. Also 0,15 / rd. 3 =rd. 1/20. -> rd. 5 %.
Die Wegzahlen der HAG's unterscheiden sich überschlägig tats. nur um rd. 3% wie von detlev angegeben.
Hat dazu jmd. sachdienliche Informationen?Gruß, Martin
nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
-
22.11.2019, 02:13 #8
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 1.981
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Habe ich in meiner R100GS eingebaut und bin sehr glücklich damit. Mein Tacho ist ein DET100, den hat der TÜV damals nach einer GPS-Messung ohne Probleme eingetragen. Der ist wesentlich genauer als die originalen Schätzinstrumente von BMW.
Wenn es dich nicht mehr kümmert, was andere von dir denken, hast du die höchste Stufe der Freiheit erreicht.
-
22.11.2019, 08:43 #9
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Es grüßt aus Stormarn
Matthias
-
05.12.2019, 16:58 #10
- Registriert seit
- 30.10.2019
- Beiträge
- 4
AW: R80GS Hinterachsgetriebe an R100GS
Hallo,
die Kombi 800er HAG und langer 5. hab ich auch drin. Das kam, weil ich eine 800er auf 1000er umgebaut habe. Extra bei einer 1000er das Teil von der 800er einzubauen lohnt meiner Meinung nicht. Der lange 5. Gang verhält sich exakt wie der originale bei der 1000er, der Unterschied sind ein paar U/min, absolut zu vernachlässigen. Beim Beschleunigen ist kaum etwas zu merken, da sind die Unterschiede durch Serienstreuung bei der Motorleistung genauso groß. Auf der anderen Seite ist auch der Spritverbrauch durch das kürzere Getriebe nicht meßbar, wohl weil eh meist der 5. drin ist. Ich kann das gut vergleichen, weil ich auch eine ansonsten gleiche 1000er mit dem originalen HAG habe. Also, lohnt nicht, lieber das Geld gleich in Verbesserung der Motorleistung investieren.
Grüße, Gerhard
Öltemperatur zeigt nicht an
25.03.2023, 01:16 in Elektrik