19.05.1982

desertracer

Aktiv
Seit
28. Mai 2012
Beiträge
1.987
Ort
Als Südhesse in Bonn
"Die ist doch klinisch tot"
"Na und, ihr reanimiert doch auch klinisch tote Patienten..."

Das war das Eingangsgespräch heute morgen kurz nach 8 im OP zwischen dem Anaesthesisten Guido und mir ... (die nachfolgende OP verlief ohne Probleme ;))

War war passiert: heute morgen fuhr ein anaeasthesiologischer Oberarzt eine BMW R 100 auf dem Hänger zu meinem Arbeitsplatz, um am Feierabend die von mir bereits erworbenen Q in meine Garage zu kutschieren. Leider wurde dieses Ensemble von einigen Kollegen gesehen und in Augenschein genommen. So auch von Guido.

Ganz unrecht hatte der Gute nicht :schock:

Halloween hatte bereits Einzug gehalten:
IMG_20191209_175651.jpg

Wie auch immer, das Angebot konnte ich bei bestem Willen einfach nicht ablehnen. Neben der Mühle war ein Elefantenboy in Top Zustand sowie ein weiteres Hinterrad dabei.

Jetzt stand ich vor der Entscheidung: schlachten oder restaurieren mmmm

Zum Glück fand meine bessere Hälfte die Q echt gut :pfeif:

Aber mit ein wenig drüber feudeln ist es nicht getan.

IMG_20191209_164303.jpgIMG_20191209_164436.jpgIMG_20191209_164719.jpg

Zum Glück ist das aber original:

IMG_20191209_164549.jpg (nicht genullt !)

Tank ist an der Unterseite rechts bereits durch, aber ein top restauriertes Exemplar steht bereits auf der Werkbank ;)

Der langweilige Winter ist also bereits abgehakt.

Eigentlich wollte ich mich eher einer ST oder G/S widmen, aber die R 100 stand halt gerade im Weg `rum :rolleyes:

EZ am 19.05.1982, Ankunft bei mir am 09.12.2019.
Ziel ist eine Restauration im originalen Zustand.
Kein Cafe oder sonstwas Gedöns.
Was danach passiert steht noch in den Sternen.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.
Vielleicht steht sie auch im August auf dem Hinterhof des Hotels SonnenBlick in Weiterode. Mal schaun ...
 
Solche Exemplare (aber mit höherer Fahrleistung) habe ich vor ca. 15 Jahren öfter zum Schlachten gekauft. Es ist erstaunlich, wie gut die Substanz an sich da noch ist; man muss halt nahezu jedes Teil in die Hand nehmen und aufarbeiten, manches ersetzen.
Viel Spaß dabei! :fuenfe:
 
Ist das der 67 PS Motor? Den hatte ich in der Weuerfehr. Der lief im Verhältnis zu den 70 PSern sehr Kultiviert. :gfreu:

Das angebliche Leistungsmanko war nicht spürbar.

Tss... sogar die Ursprungsfarbe ist gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Andreas,

was macht man mit noch 'nem Motorrad ?
Eins reicht doch Normalerweise :D.

Viel Spaß beim aufbereiten. Optisch ist doch einiges zu tun.

Mach nen schönen Tourer draus.
Hoher Lenker und Tourenscheibe drauf.

Gruß Wolfgang
 
Hätte ich auch sofort genommen, genau so ein Teil schwebt mir seit 40 Jahren vor... keine /5 oder /6, kein Monolever (hab schon einen) und schon gar kein komisches Teil mit 2-in-1 Anlage. Eine R100 nach 1980...

Martin
 
Top Mopete... Meine ist aber 4 Wochen älter....

mopete.jpg

(Auch wenn die Farbe anders aussieht, es ist die gleiche Lackierung wie an Deiner Neuerwerbung - Bidl ist von diesem Sommer an der Staumauer des Möhnesees)

Gruss

Detlef
 
Ich habe einen Tip!
Nach er Restauration aber vor der Operation mit den Händen Frikadellen zubereiten das macht die Hände wieder sauber und die Familie freut sich über ein leckeres Essen. :pfeif:
 
Ich habe einen Tip!
Nach er Restauration aber vor der Operation mit den Händen Frikadellen zubereiten das macht die Hände wieder sauber und die Familie freut sich über ein leckeres Essen. :pfeif:
Moin moin
Hallo Reinhard hatte mal einen Bekannten, Friedhelm, hat am Sonntag immer Motorrad geschraubt . Montag Fleischwurst gemacht . Abends blitzsaubere Finger . Mag keine Fleischwurst mehr . Gruß Hans aus Homberg
 
Hallo Andreas,

schickes Teil, viel Spaß bei der Aufbereitung;-)
Jetzt wird es aber langsam eng in der Garage;-)

LG
Christof
 
Glückwunsch!:applaus:

Meine ist von der EZ her 5 Tage jünger. Das Werk in Berlin hatte sie schon im November '81 verlassen. Ansonsten sah sie damals genauso aus (Farbe und ohne Verkleidung)

Viel Spaß damit!
 
Gratuliere,
da kann der Winter ja nicht lange genug sein:D
Viel Spass beim wieder ins Leben holen.
 
Mich hat es auch letzten Sonntag erwischt....ne 79er R100RT.
Mal sehen was das wieder wird...Cafescrabber oder so.
 

Anhänge

  • IMG_1088.jpg
    IMG_1088.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 135
Nix gegen eure Bauvorhaben. Mir fällt halt auf, daß in den einschlägigen Rubriken von ebay-kleinanzeigen & Co jede Menge "Caferacer", "Bobber" und sonstige verhunzte Kisten zum Verkauf angeboten werden (und z.T. sehr lange drinstehen....)

Just my 0.02€

Martin
 
Nix gegen eure Bauvorhaben. Mir fällt halt auf, daß in den einschlägigen Rubriken von ebay-kleinanzeigen & Co jede Menge "Caferacer", "Bobber" und sonstige verhunzte Kisten zum Verkauf angeboten werden (und z.T. sehr lange drinstehen....)

Just my 0.02€

Martin

Schon recht. Wenn, muß man das für sich selbst umbauen. . .



Stephan
 
Mir fällt halt auf, daß in den einschlägigen Rubriken von ebay-kleinanzeigen & Co jede Menge "Caferacer", "Bobber" und sonstige verhunzte Kisten zum Verkauf angeboten werden (und z.T. sehr lange drinstehen....)

Moin,

jaja, diese Umbauten sind schon erstklassige Geldvernichtungsmaschinen.

Am besten gar nicht mehr selber umbauen, sondern ein schönes Teil raussuchen und dann gnadenlos den Preis drücken. ;;-)

Gruß Werner
 
Nix gegen eure Bauvorhaben. Mir fällt halt auf, daß in den einschlägigen Rubriken von ebay-kleinanzeigen & Co jede Menge "Caferacer", "Bobber" und sonstige verhunzte Kisten zum Verkauf angeboten werden (und z.T. sehr lange drinstehen....)

Just my 0.02€

Martin

Also eine RT geht ja wohl nicht mehr zu verhunzen.....
 
Moin,

bin mal gespannt, was du so postets. Ich bin ja mit etwas ähnlichem zugange, nur ist mein Ziel, sie nur vernünftig zum laufen zu bringen und optisch nicht so stark bis gar nicht zu verändern. Soll ein normales Alltagsmöpp werden.

Wäre Bonn nicht soweit......aber wir haben ja das Netz

viel Erfolg und Grüße
 
Also eine RT geht ja wohl nicht mehr zu verhunzen.....

Da scheiden sich eben die Geister. Wenn Du jetzt eine K100RT angesprochen hättest, wäre ich noch halbwegs d'Accord. Die Zweiventiler-RT ist in meinen Augen einfach klassisch schön. Die RS auch, da ist aber für mich der Lenker zu schmal.

Alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife.

Martin (der noch eine R1100R hat und sich daher durchaus bewusst ist, was "klassisch schön" ist. Die R11 ist es nicht, fährt aber toll).
 
Aber bis zu mir schiebe ich den Karren nicht .....;)

...der kommt dann uffen Trailer

Patrick, ich helfe dir. :fuenfe:
Ich lenke ihn ab und das wars dann. Bevor der merkt was los ist sind wir mit dem Ding über alle Berge. :D ;)

Andreas, wünsche dir viel Spass beim basteln :bitte:...
Grüße Ingo
 

Anhänge

  • IMG_20191210_183559.jpg
    IMG_20191210_183559.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20191210_183607.jpg
    IMG_20191210_183607.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 132
Zurück
Oben Unten