Reifen R80GS Basic

Uwe62

Teilnehmer
Seit
17. Juli 2011
Beiträge
41
Ort
Ennepetal
Hallo zusammen!
Da unsere Basic 12 Jahre alte Reifen hat:&&&: muss mal was neues her.Schwanke jetzt zwischen Pirelli Scorpion Trail 2 und Metzler Tourance(next).Ich denke mal das ich die beide fahren darf.Fährt sie jemand von euch auf der GS?Wir fahren sie halt nur auf der Strasse.Optisch gefällt mir der Heidenau K 60 besser.Denke aber das die anderen beiden auf der Strasse besser sind.
Danke für Eure Meinungen.

LG
Uwe
 
Hi,
Heidenau K 60 Scout iss en Klasse Reifen. Hält in der Kurve und nass*
Was länger halten soll auf Grund der durchgehenden Mittelrille is Conti TKC 70
Aber die Koniferen kommen sischer..................*
Grüße
Karl
 
Mit meinem TKC70 auf der R80GS bin ich sehr ! zufrieden! Fahreigenschaften und Haltbarkeit sind sehr gut. Und Gelände geht auch ganz ordentlich ; )
Gruß Thomas
 
Hallo Uwe,

besser als der 12 Jahre alte wird jeder moderne Reifen sein!:D
Ich empfehle für hauptsächlich Straßenbetrieb, besonders wegen der guten Nasshaftung und der Haltbarkeit den Conti TKC 70.
Aber das ist auch Geschmacksache und hängt von deinem Fahrprofil ab. Wenn du nur sehr wenig fährst empfehle ich Reifen mit viel Verschleiß.:D:D:D
Die bekommst du dann wenigstens zeitnah runtergefahren und verschenkst nichts.:pfeif:



Gruß

Kai
 
Hallo Uwe

Heidenau K60 Scout - nix anderes mehr für mich

Lebensdauer (80% Strasse / 20% neben der Strasse) unter Einhaltung der StvO:
Vorne 10'000Km
Hinten: 8'000

Lebensdauer (80% Strasse / 20% neben der Strasse) "Ignorieren der StvO"

Vorne 7'000Km (wegen Sägezahn wechseln, Profiltiefe ist immer noch OK, aber das Geschüttel nervt)
Hinten: 5'000 Km (bei 2mm Restprofil)

Ob trocken oder nass - immer guter Gripp. Das letzte 1/4 etwas "kippliger" aber immer gutmütig.
Die hier schon diskutierten Probleme mit Druckverlust hatte ich noch nie mit diesem Reifen.

Schönes Wochenende

Sascha
 
Ich fahre auf der GS den Pirelli Scorpion Trail2 und bin sehr zufrieden damit.Nässehaftung hatte ich bisher nix besseres und trocken sowieso eine Macht.
 
Hier gibt's sicher für jeden Reifen Verfechter und Verflucher, letztenendes muss man selbst probieren. Was für den einen spontan ist, ist für den andren kippelig...
Noch eine Stimme für TKC 70 seit >50000km
Für mich ein guter Kompromiss zwischen guten Straßeneigenschaften bei vielen Wetterlagen, Langlebigkeit und guter Führung auch mal auf Schotterpassagen. Als Bonbon find ich die Optik noch passend zur GS. Wenns größtenteils auf profilfressender Straße läuft, halten die gute 9000 bei mir, wenns Gezockel über Schlaglochpisten und Schotter ist, dann auch schon deutlich über 12000.
Wenn ich mal wieder n Jahr vor mit hab in dem ich weiß, das es größtenteils über passabele Straßen geht, werd ich nochmal den Trail Attack draufpacken, mit dem war ich auch sehr zufrieden, mochte den persönlich aber auf Schottern nicht so.
 
Hallo zusammen,

hab den Pirelli Scorpion dann doch genommen.Werde den Heidenau mal auf einem anderen Motorrad testen.;)

LG
Uwe
 
Ich fahre auf der GS den Pirelli Scorpion Trail2 und bin sehr zufrieden damit.Nässehaftung hatte ich bisher nix besseres und trocken sowieso eine Macht.

Da stimmt Claus Klaus zu. :D

Und halten tut er obendrein. Nur, die ersten 5 km muss man's nicht übertreiben. ;;-)

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten