Ergebnis 21 bis 24 von 24
Thema: 51/3
-
02.03.2023, 10:23 #21
AW: 51/3
In dem Fall ist Gewalt tatsächlich keine Lösung, weil man, wenn man an der Feder oben dreht, die Feder 'zudreht', soll heißen, dass man, je mehr man dreht, die Feder immer fester an die Aufnahme anpresst. Als ich noch jung und unbekümmert war, hatte ich das mal mit Gewalt (sorry, ich bin halt auch kein Arnold) zu lösen versucht, ging nicht. Viel später hab ich kapiert, warum es nicht gehen kann.
Mir wäre die Gefahr, etwas wesentliches dabei kaputt zu machen, viel zu groß. Lieber opfere ich im Zweifel den ollen Becher fürn paar Mark fuffzig und rette dafür die Achsaufnahme und den Antriebsdeckel ...Grüße, Thomas
-
02.03.2023, 22:46 #22
AW: 51/3
Moin,
falls die Hülse mit einem Gewinge an dem Gussteil befestigt ist.
Voher mit einem Heißluftgebläse anwärmen.
Aus einem Blechstreifen ein Metallspannband herstellen, den Blechstreifen im unteren Bereich um die Hülse legen, ggf vorher eine Gummiunterlage vorher um die Hülse wickeln. Die umreifte Hülse/Achsaufnahmen in den Schraubstock einspannen und mit der Radachse in der Achsaufnahme drehen.
Vielleicht geht das auch mit einem Ölfilterschlüssel?
Wenn sich nichts bewegt, so war das vor "100 Jahren" bei meiner R25/2, dann so lassen und so schleifen Grundieren und Lackieren.
Viel Erfolg, wird bestimmt ein schönes Mopped.caddytischer, Claus
BMW R50, mit R80 Gleitlagermotor, ganze 50 PS, /5 Gabel
-
03.03.2023, 17:21 #23
AW: 51/3
Ignitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
05.03.2023, 22:46 #24
- Registriert seit
- 11.06.2021
- Ort
- München
- Beiträge
- 2
AW: 51/3
Hallo
Ich war leider unterwegs und komm erst jetzt zum Antworten. Vielen Dank für eure Tipps das hilft mir sehr weiter. Das mit der dem Zuziehen der Feder, wenn man sie oben greift, leuchtet mir ein. Ich möchte auf jeden Fall vermeiden an den Achsaufnahmen etwas kaputt zu machen, da ist im eingebauten Zustand lackieren durchaus auch eine Option. Wenn ich die Hülsen runter bekomme berichte ich wie es geklappt hat.
Danke nochmal und Grüße
Servus aus München
25.03.2023, 13:04 in Umbauten