Ergebnis 21 bis 30 von 87
-
12.02.2020, 15:17 #21
-
12.02.2020, 16:19 #22
AW: Bremsbacken hinten montieren - wer weiß den Trick?
Hallo
Ich meine auch das Thema wäre hier schon mal abgefragt worden.
Nach dem 21ten Rausrutschen einer Feder ist auch meine Garage der folgenden Druckwelle lauten Kreischens schwerlich gewachsen (so die Tür nicht offen).
Ich mach das seither ganz anders.
Bremsschlüssel raus und in den Schraubstoch gespannt. Dann die Beläge drüber und die Scheibe montiert.
Dann das ganze in die Öffnung des Schlüssels geschoben und anschließend vorne über den Bolzen gefummelt.
Geht zwar nicht schneller aber Fluchen muss ich kaum noch.
Gruß Michel
-
12.02.2020, 17:17 #23
AW: Bremsbacken hinten montieren - wer weiß den Trick?
Faszinierend ... gibt doch immer wieder alternative Vorgehensweisen. Scheint mir zwar aufwendig, aber dabei kann man gleich die Bremsschlüsselwelle neu fetten. Hat auch was.
Ach und danke für die Bestätigung, daß nicht nur ich da schonhabe...!
Genau diese Methode habe ich grad auch mit einem anderen Mitforista tel. besprochen. Kleine Variante aber: er macht "den kleinen Schmetterling", nachdem die BB unten am Bremsschlüssel eingefädelt sind, und spreizt somit oben die BB soweit auseinander, daß sie über den Bolzen passen. Dann letzter Satz wie oben.
Fazit (vorläufig! - wer weiß besseres?):
- Federn und BB miteinander verbinden und das Gebilde am HAG in Position bringen
- zuvor
den Clip am oberen Lagerbolzen abnehmen
- unten am Bremsschlüssel zuerst einfädeln, BB verkanten sich und liegen beide oben auf dem Lagerbolzen auf
- Montage am Lagerbolzen:
- Variante 1: Methode Hans oben (hierbei hilft ungemein die dritte Hand von Zaphod Beeblebrox)
- Variante 2: "Schmetterling", und so die beiden BB über den Bolzen schieben. Herausforderung hierbei ist, daß die BB-"Hände", die oben den Lagerbolzen umfassen, beim "Schmetterling" genau gegeneinander ausgerichtet gehalten werden können und nicht "ineinander" rutschen.
- Variante 3 (von Fritz): oben die eine Seite zuerst auf den Lagerbolzen bringen (gemäß Foto der vorderen BB), dann die andere obere Seite mit genügend Kraft oder einem Hebel (das HAG hat praktische Guß-Rippen zum Abstützen) auf den Lagerbolzen wuppen. (Die hintere BB kann man besser kraftvoll ziehen.)
- Clip am Lagerbolzen vor dem Aufstecken des Rades nicht vergessen ...
@Kai: jetzt habe ich im Moment Deinen Vorschlag vergessen. Und der geht genau andersrum - zuerst oben am Lagerbolzen, dann unten...zuerst beide Beläge gleichzeitig über den runden Bolzen mit dem Sprengring " falten".
Dann mit etwas Kraft die Beläge auseinanderziehen, Federn gespannt halten und über die Bremswelle heben.
Das ist der Klapp-Klemmmoment!!!!
Andersrum geht es nicht gut mit der Schmetterlingsmethode.
@Michel: mit dir sind's jetzt 3 Hauptvarianten, eine davon (s.o.) mit 2 Untervarianten.Bremsschlüssel raus und in den Schraubstoch gespannt. Dann die Beläge drüber und die Scheibe montiert.
Dann das ganze in die Öffnung des Schlüssels geschoben und anschließend vorne über den Bolzen gefummelt.
Geht zwar nicht schneller aber Fluchen muss ich kaum noch.Geändert von Gerd (13.02.2020 um 23:21 Uhr) Grund: Kai's Vorschlag ist genau andersrum..., und Michel machts auch anders.
-
12.02.2020, 18:19 #24
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 2.127
-
12.02.2020, 18:51 #25
AW: Bremsbacken hinten montieren - wer weiß den Trick?
Ist das herrlich - echt ein Lehrstückchen in Sachen "sich furchtbar pinglig genau ausdrücken".
Mein Senf zu dieser Teilfrage: ich glaube, es war der Sprengring oben am Lagerbolzen gemeint. Die Scheibe am Bremsschlüssel ist auch bei meinem Mopped fest vernietet.
Obwohl: jetzt wo ich's nochmal lese, werde ich auch unsicher. Michel, dich verstehe ich so:
- Bremsschlüssel kpl. rausziehen
- die wacklige "Baugruppe" Beläge + Federn" auf der Werkbank mit den 2 "Pratzen" auf den Bremsschlüssel schieben
- diese erweiterte Baugruppe zum Mopped tragen und das ganze von innen durch HAG schieben
- und dann oben über den Lagerbolzen (wie genau machst du das?)
Geändert von Gerd (12.02.2020 um 21:44 Uhr) Grund: Korrektur...
-
13.02.2020, 16:08 #26
- Registriert seit
- 09.01.2013
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 812
AW: Bremsbacken hinten montieren - wer weiß den Trick?
ich tu mich mit dem Verständnis mancher verbaler Beschreibung bzgl. des Themas gelegentlich etwas schwer. Ich versuch's deshalb mal ganz einfach:
Zur Demontage klappt Ihr doch die Bremsbacken einfach nur nach vorne, oder? Genau so klappe ich sie bei der Montage wieder nach hinten. Kein Sprengring oder sonstwas demontiert.
Gruß
Walter
-
13.02.2020, 16:24 #27
-
13.02.2020, 16:57 #28
AW: Bremsbacken hinten montieren - wer weiß den Trick?
Nach einigen Wochen in der neuen Saison steht bei mir wieder ein Radtausch an. Sofern ich den Fred hier noch wiederfinde
, werde ich dann für mich die bisher beschriebenen Varianten probieren und hier melden, welche ich am besten finde.
In der Doku müssen und werden wir auf jeden Fall nach Typen unterscheiden. Falls diese Handgriffe bei "non-Paralevers" ebenfalls knifflig sind (ich glaube nicht, solang die Federn von vorne eingehängt werden), dann laßt hören. Bis dahin bin ich gespannt auf weitere Meinungen.Geändert von Gerd (13.02.2020 um 17:04 Uhr) Grund: + Link
-
13.02.2020, 18:20 #29
- Registriert seit
- 09.01.2013
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 812
AW: Bremsbacken hinten montieren - wer weiß den Trick?
-
13.02.2020, 18:56 #30
- Registriert seit
- 18.02.2011
- Beiträge
- 14.830
AW: Bremsbacken hinten montieren - wer weiß den Trick?
Hallo
Ich hatte heute das Hinterrad bei der R 100R raus und hab mir das mal angesehen.
Die Bremsbacken werden mit eingehängten Federn erst mal unten auf den Bremsnocken geschoben.
Der leichte Versatz der Bremsbacken nach oben spielt dabei keine Rolle. Dafür ist am Nocken bis zur äußeren Scheibe genug Platz um das auszugleichen.
Nun die Bremsbacken gleichmäßig so weit aufschieben dass eine Bremsbacke oben in ihrem Sitz des Bremsanker kommt.
Die zweite Bremsbacke wird nun mit beiden Daumen und gegenhalten mit den Fingern außen am HAG bis zum Sitz am Bremsanker gezogen und aufgeschoben.
Eventuell könnte hier auch ein Reifenmontierhebel verwendet werden. Hab ich aber nicht versucht. Klappte auch so.
Oben noch den Sicherungsring aufstecken.
War nach einiger Übung in weniger als einer Minute zu schaffen.Geändert von JIMCAT (13.02.2020 um 18:59 Uhr)
Viele Grüße
Fritz
Gespanne sind ja häufig kreative...
30.11.2023, 22:33 in Mechanik