Ergebnis 11 bis 20 von 156
-
15.02.2020, 13:46 #11
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.526
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
R80 GS, Baujahr 1/1988, Antriebsstrang Serie:
Bei knapp 170 tkm Stift beim Ölwechsel gefunden, nix verdreht._______________________
Grüße, Frank
R80GS, 3/88
-
15.02.2020, 13:55 #12
-
15.02.2020, 14:19 #13
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Moin Patrick,
Motor: R60/6 Bj.: 1975 KM: 63.000
Stift stand aus dem Lagerträger heraus, das KW-Lager war in Richtung Kurbelwange gewandert, und hatte dort schon Schleifspuren hinterlassen. Der Motor lief noch ohne Beanstandung, wurde nur zerlegt, weil das Motorrad im ganzen ziemlich verranzt bei mir gelandet war.
2014 habe ich mal etwas dazu gepostet:
Gruß aus der niedersächsischen Elbtalaue,
Jörg
Und wenn mir der Geduldsfaden gerissen ist... dann mache ich mit Langmut weiter.
-
15.02.2020, 15:05 #14
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
R 100 GS, Bj 93, 80000km, Lagerschale leicht verdreht, die Bohrung war nicht mehr bündig.
Kein Schaden und keine Ahnung wie lange der Stift fehlte.
Grüße
Ulli
-
15.02.2020, 15:05 #15
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Hallo Lutz,
Sinnvoll sind meiner Meinung nach Ölablassschrauben mit Magnet. Dann hat man die Chance, den herausgefallenen Stift beim nächsten Ölwechsel festzustellen. Man hat die Erkenntnis zwar nicht sofort wenn der Stift auf Wanderschaft geht, aber im Vergleich mit anderen Methoden mit wenig Aufwand. Andere Methoden sind: prophylaktisch das Lagerschild ausbauen und eine Schraube setzen oder bei jedem Ölwechsel die Wanne abbauen und mit Spiegel, Endoskop und Drähtchen den Sitz des Stiftes im eingebauten Lagerschild prüfen.
Es gab hier im Forum schon mehrfach Berichte, in denen eine eine Magnet-Ölablassschraube erfolgreich den Stift abgefischt hat (z.B. hier und hier).
Ich bin übrigens bisher vom wandernden Stift verschont geblieben, oder habe es einfach nicht bemerkt
Grüße
MarcusGeändert von mk66 (15.02.2020 um 16:33 Uhr)
-
15.02.2020, 15:08 #16
-
15.02.2020, 15:34 #17
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Hallo Patrick,
80 GS, Bj. 92, ca. 120 000 km, bisher unauffällig.
Gruß aus dem Taubertal
Ecke
-
15.02.2020, 17:45 #18
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
R80GS Bj 1991 78 Tsd km
Stift lag in der Ölwanne, habe ihn zufällig gefunden
Lagerschale nicht verdreht
Viele Grüße
PeterAchtsamkeit, Gelassenheit, Zuversicht.
-
15.02.2020, 18:04 #19
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Basic, Bj.96, kein Lagerschaden, dafür heftiges Pitting an Nockenwelle und Stößeln
Grüße
BerndHaben ist besser als brauchen
-
15.02.2020, 20:00 #20
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
R80R Bj. 94 69000km lag in der Ölwanne > sonst OK
Gruß
Tom
LIEBE Dein LEBEN und LEBE Deine TRÄUME.
Höchstgeschwindigkeit in der...
05.06.2023, 13:37 in Diverses