Ergebnis 21 bis 30 von 156
-
15.02.2020, 22:48 #21
-
16.02.2020, 11:16 #22
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
R100GS PD `95, ca. 70.000km, Stift beim kontrollieren nicht erspürt, daher Instandsetzung des Lagerschildes. Später in der Ölwanne gefunden.
Gruß, Hendrik"Wer wenig denkt, irrt viel" -Albert Einstein
-
16.02.2020, 13:49 #23
- Registriert seit
- 09.04.2014
- Ort
- Linz/Donau
- Beiträge
- 12
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Hallo Patrick
R100 GS Bj 06/89 bei ca 86.000km Motorgeräusch mit anschließender Zerlegung, Lager usw. Neu, sonst kein weiterer Schaden.
Danach über 100.000km, sitzt noch richtig
Gruß Gerhard.
-
16.02.2020, 14:19 #24
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Juni 2006: Basic mit 31400 km, die im Jan. 2006 auf 1000 cm³ umgebaut wurde. Stift in Ölwanne gefunden (k.A., wie lange), umgehend repariert. Keine weiteren Schäden.
Beste Qrüße - Gerd
(www.zeebulon.de/bmw)
Good judgement comes from bad experience, and a lot of that comes from bad judgement.
-
17.02.2020, 08:31 #25
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
R80R aus 1993
Nachgeschaut und nix drin, noch nicht mal Spuren. Hab ihn auch nie gefunden. Keine Verdrehung.
-
17.02.2020, 09:39 #26
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Basic, bei 94.000 KM den Stift in der Ölwanne entdeckt
Lagerschale nicht verdreht.
Das war der Grund für unseren ersten KontaktDas Durchbrechen der Lichtmauer ist nur eine Frage des Tunings ...
-
17.02.2020, 21:01 #27
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
R100R Bj. '93. Bei 32.000 km Stift in der Ölwanne gefunden. Lagerschale nicht verdreht. Jetzt mit Madenschraube M5 gesichert.
-
17.02.2020, 21:25 #28
- Registriert seit
- 12.03.2013
- Beiträge
- 200
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Wenn ich das so lese führt ein fehlender Stift nicht zwingend zu einem Defekt - woran liegt es, dass sich die Lagerschale ab und zu verdreht, im überwiegenden Fall aber nicht.
r100gs 93 kein Stift in der Wanne nach 100tkm
R80gs Basic, ebenfalls kein Stift in der Wanne nach 100tkm aber NW und Stößel hinüber
in beiden Fällen steht die direkte Kontrolle noch aus - muss mich erstmal um die Ölpumpe der kleinen kümmern.
Doxer
-
17.02.2020, 22:07 #29
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
An meiner R 100 R wurde bei 78 Tsd Km der Stift im Zuge des Ölwechsels an der magnetischen Ablaßschraube entdeckt.
Beim daraufhin vorgezogenen Upgrade des Motors wurde eine nicht verdrehte Lagerschale trotzdem ersetzt und mit Madenschraube gesichert.
Gruß
UliR 100R, TDM 850 und XL 50
Das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl der Atemzüge, sondern an der Zahl der Augenblicke, die uns den Atem rauben. -Bob Moorehead-
-
17.02.2020, 22:54 #30
- Registriert seit
- 05.04.2012
- Ort
- Uchte
- Beiträge
- 107
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Hallo
BMW r 80 MONO, Baujahr 1985, 83 tsd km.
Zylinderköpfe überholt und Motor neu abgedichtet. Der grausame Stift sitzt noch da wo er hingehört.
Gruß Ulli ( seal)
Ruckeln im Teillastbereich,...
05.06.2023, 15:31 in Mechanik