Ergebnis 41 bis 50 von 156
-
18.02.2020, 13:39 #41
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
18.02.2020, 13:50 #42
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- 53859 Niederkassel
- Beiträge
- 7.383
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Puuuuha, viele halb Wahrheiten ....
Die Lagerbuchsen vorn und hinten an der KW sind grundsätzlich gleicher Bauart.
Hinten in einem stabilen Gehäuse eingeschrumpft/gepresst und axial von den Anlaufscheiben in position gehalten.
Vorn in einem mehr oder wenigen steifen Lagerschild gefasst.
Muss dort auch noch eine weitere Funktion übernehmen, nämlich die Versorgung der Zylinderköpfe mit Öl.
Dann fehlen vorn die beiden begrenzenden Anlaufscheiben.
Alles in allem ist die vordere Lagerschild Lösung nicht optimal.
Das Lagerschild ist zum Beispiel nicht steif genug, in Richtung Kurbelwelle geht zum Beispiel die Lagerbuchse trichterförmig auf, weil das Lagerschild in der zweiten Hälfte einfach nicht steif genug ist.
Der Fixierstift, eigentlich unnötig wenn das Lagerschild stabiler wäre,
soll eben ein verdrehen (Ölversorgung Zylinderköpfe) oder verschieben (Ölversorgung NW und KW) verhindern.Geändert von Elefantentreiber (18.02.2020 um 13:52 Uhr)
-
18.02.2020, 18:59 #43
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.526
-
18.02.2020, 19:45 #44
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Grüße
Qchn
-
19.02.2020, 14:06 #45
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Zur Umfrage
R 100 R Bj. 94 bei 57 tkm Stift in Ölwanne vorgefunden und erneuert.
R 100 R Bj. 94 bei 45 tkm noch nicht nachgeschaut.
R 100 Mystic Bj. 94 bei 17 tkm noch nicht nachgeschaut.
Gruß aus Köln
Uli
-
19.02.2020, 15:50 #46
- Registriert seit
- 05.11.2010
- Beiträge
- 1.266
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
servus
Ich bevorzuge die vierfach Rundumkörnung
Gruß Robert
-
19.02.2020, 17:05 #47
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Hallo,
einer geht noch - R80 GS Basic 62353km. Ich wollte eigentlich nur die Dichtung der Ölwanne erneuern ist dann aber doch eine große OP geworden.
Die Lagerschale war noch dort wo sie hingehört. Bei der OP mussten aber die Stößel wegen grauenhaften Pittings getaucht werden. Die Basic hat mitlerweile 117020km auf der Uhr - allas gut.
Gruß A.T.Meine Touren https://www.flickr.com/photos/140929765@N05/albums
-
22.02.2020, 15:46 #48
- Registriert seit
- 03.05.2018
- Ort
- Kreis Böblingen
- Beiträge
- 47
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Liebe Leute,
Ihr habt es geschafft mich so weit zu verunsichern, dass ich bei der 94'er Mystic anlässlich des Oelwechsels die Oelwanne abgenommen habe um den möglicherweise problematischen Stift des Grauens auf Anwesenheit zu prüfen.
Positiv: In der Oelwanne lag er nicht.
Negativ: Nach langer Fummelei mit der Endoskopkamera konnte ich die Bohrung zwar finden, dennoch fühle ich mich nicht besser:
Das gewonnene Bild ist nicht sehr scharf, dennoch meine ich recht tief in die Bohrung schauen zu können.
Zu tief?
Leider sehe ich keine Möglichkeit von unten mit einem Draht an die Stelle zu kommen. Gibt es noch eine andere Methode ohne Motorzerlegung?
Ernstzunehmende Spuren von Prellschlägen sind auch nicht erkennbar.
Was ist Eure Meinung?
Gruß
Olaf
-
22.02.2020, 16:04 #49
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Nicht verrückt machen.
Das Bild ist wirklich unbrauchbar (zumindest ich seh da nix), aber jetzt den Motor zu zerruppen, nur um nachzusehen, halte ich pers. schon für übertrieben. Ich habe noch niemanden kennengelernt, der die Nerven hatte, dickfellig weiterzufahren, nachdem er den Stift aus der Ölwanne gefischt hat, aber wo kämen wir hin, wenn man proaktiv andauernd die Zylinder zieht?
Interessehalber: wo bist du denn mit dem Endoskop reingefahren?
Nachtrach: zumindest ist es nicht dunkel in der Bildmitte bei der Verstemmung. Ich sag: der sitzt drin.
Ölfilterdeckel... auch ne Idee. Hätte gedacht, da verstellt das Mantelrohr den Blick.Geändert von Gerd (22.02.2020 um 17:04 Uhr)
Beste Qrüße - Gerd
(www.zeebulon.de/bmw)
Good judgement comes from bad experience, and a lot of that comes from bad judgement.
-
22.02.2020, 16:20 #50
- Registriert seit
- 05.11.2010
- Beiträge
- 1.266
AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage
Servus
Motorrad auf die Seite kippen.Starke
Leuchte und mit Zahnarztspiegel am
Ölfilterrohr vorbei auf das Lagerschild
peilen
Gruss Robert
Kung Long Batterie 10 Jahre
05.06.2023, 14:13 in Elektrik