Tempomat an Gasgriff

Moin,

Ich glaube, mittlerweile ist alles gesagt worden, wenn auch nicht von jedem.

Ich habe die Hilfe erfahren, die ich wollte.

Gruß Werner
 
Gedacht war die Schraube ja ursprünglich nur für Behördenfahrzeuge um im Standlauf bei deren Verbraucher (Funkgerät, Blaulicht etc.) die Drehzahl leicht anzuheben und nicht die Batterie leerzuckeln.
Aber nicht für den Fahrbetrieb.

Freihändig fahren nicht zu vergessen.:oberl:

:&&&:
 
Moin,

Ich glaube, mittlerweile ist alles gesagt worden, wenn auch nicht von jedem.

Ich habe die Hilfe erfahren, die ich wollte.

Gruß Werner

Entschuldige, aber wenn ich mal so richtig in Fahrt bin ... :D
Wollte hier bestimmt nicht Missionieren. ;)


Finde aber das Für und Wider trotzdem interessant.
Die meisten hier haben ja derzeit auch genügend Zeit zum :sabbel: so wie ich auch, und sonst nichts zu tun. :pfeif:

:wink1:


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Na klar Matthias, und dabei auch noch einen Handstand. :lautlach:
 
Hallo Stephan und die anderen, hört das Lästern auf.

Oooooch, laß uns doch das bißchen Spaß in dieser schweren Zeit des sitzens, Werner !:D

Im übrigen würde ich das auch nicht mehr nutzen wenn ich DEINE Erfahrungen gemacht hätte. Jeder wie er möchte.
Zumindestens sind das Ängste, die auf (schlechten) Erfahrungen beruhen, im Gegensatz zu den aktuellen Ängsten vieler, daß Papier und Lebensmittel ausgehen könnten => Ängste ohne Bezug zur Realität.
Nur um die Kurve zum aktuellen Thema zu kriegen... :pfeif:
 
Entschuldige, aber wenn ich mal so richtig in Fahrt bin ... :D
Wollte hier bestimmt nicht Missionieren. ;)


Finde aber das Für und Wider trotzdem interessant.
Die meisten hier haben ja derzeit auch genügend Zeit zum :sabbel: so wie ich auch, und sonst nichts zu tun. :pfeif:

:wink1:

Genau so isses.

Und wo kämen wir denn hin in diesem Forum, wenn so'n TE die Hoheit über die von ihm losgetretene Lawine erfolgreich einfordert. Da müsste ja mindestens die Hälfte, ach was, 2/3 aller "Beträge" in die Tonne getreten werden :D:D:D:D.

Mal im Ernst. Ich glaube fest, dass auch und gerade die Möglichkeit sich hier - sicher im Moment überdurchschnittlich - oft auslassen zu können viel dazu beiträgt dass einem nicht die Decke auf den Kopf fällt oder sich ein Lagerkoller einstellt.

Das kann/muss ein TE einfach mal aushalten; vor allem wenn er den weltbesten Vornamen trägt ;).



::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Na klar Matthias, und dabei auch noch einen Handstand. :lautlach:

Das fehlt gerade noch, dass wir alten Säcke mit unseren alten Sackkarren mit "Tempomat"-Schraube als Artisten beim Steilwandfahren auftreten - oder mit vier BMW's gleichzeitig in der Maschendrahtkugel. Und dann mit den Ventildeckeln aneinander hängenbleiben .................

Werner, der auch gerade viel zu viel Zeit hat
)(-:
 
Ich finds gut. Auf langen Strecken kann die rechte Hand entspannt werden.
Ich hatte an den Bikes ohne einen Straps mit am Gasgriff befestigt der sich am Handbremshebel abgestützt hat und somit die Rückstellung des Drehgiffs verhindert hat.
Die Tante Louise verkauft/verkaufte Plastikteile mit denen durch handauflegen der Gasgriff bewegt werden kann.
VG Heinz, der n.n. nachgesehen hat, ob seine R100R Mystic so eine Gewindebohrung hat.
 
Genau so eine Schraube habe ich mir noch letztes Jahr bei einem altgedienten Teilehändler gebraucht gekauft.
Der schaute mich nach Fragestellung ungefähr so an, als wollte ich in Wesseling Rheinwasser trinken.
“Was willste denn damit - Dich umbringen?“
Dann kamen ungefragt Anekdoten über Bekannte, die mit so einem Ding wilde Unfälle gehabt haben.
Für mich Nostalgie pur, hatte ich früher in der RS, kommt in die 76er rein.
Wie hätte ich sonst in den 80ern mit der Zorkie ( russischer Leica Nachbau) Photos während der Fahrt machen können?
Und dann den Film per Rändelrad weiterspulen?
GoPro kann ja jeder, ich bin aber froh, die Zeit ohne grosse Blessuren überlebt zu haben.

Die Freunde mit Honda und Yamaha waren neidisch darauf und haben sich was mit Gummies gebastelt um auch einen Tempomat zu haben.

Gruss vom Frank
 
Mir ist mal bei -7° Grad auf dem Roller der Gaszug eingefroren. So mit knapp 100 auf der Landstraße. Ist ein richtig saublödes Gefühl, wenn man plötzlich nicht mehr die Kontrolle über das Fahrzeug hat.

Und noch blöder, wenn man auf dem Firmengelände ankommt und die Bremsen qualmen. Ich für meine Fälle brauche so eine Erfahrung kein zweites Mal.

Gruß Bernhard
 
Moin, in einem anderen Thread hat jemand vorgeschlagen, den Haltebolzen des Federbeines durch Bohrung zu modifizieren, nur um ein Nummernschild aussermittig anbringen zu können. Justament diesen Bolzen halte ich für ein durchaus sicherheitsrelevantes Bauteil, an dem sich Änderungen von selbst verbieten.
Hier will jemand -oder mehrere- den Gasgriff festschrauben können,
>>Niemand hat die Absicht, *** die Motordrehzahl zu fixieren.

Gehts noch?

Aber SCHISS vor CORONA...

Das geht.


Geht in Euch!
Ralf



*** Zitat geht weiter wie folgt: eine Mauer zu bauen.
 
Ist mal wieder ein Thread der erhobenen Zeigefinger.
Leute, geht auf die Fragen der Threaderöffner ein und spielt nicht immer und immer wieder die Ermahner in Sachen, die überhaupt nicht gefragt sind. :oberl:
 
Das ist nicht ganz korrekt. Erst wenn auch über die Gefahren bescheid weiß, kann man urteilen, ob man manche Sachen macht. Wie z.B. bei dem angesprochenen Bolzen. Natürlich kann man den austauschen, aber dann sollte man halt wissen wodrauf zu achten ist.

Und das sollte man demjenigen auch sagen. Egal ob danach gefragt wurde oder nicht.


Stephan
 
Ja, und wenn unsere Medien und unsere Regierenden dauerhaft (und natürlich berechtigt) den Finger heben, muss das hier bei jedem Firlefanz auch noch 1000mal wiederholt werden? Können wir uns hier nicht mal mehr auf die angenehmen Dinge konzentrieren?
Wie gesagt, einmal sollte genügen.
 
Ja, und wenn unsere Medien und unsere Regierenden dauerhaft (und natürlich berechtigt) den Finger heben, muss das hier bei jedem Firlefanz auch noch 1000mal wiederholt werden? Können wir uns hier nicht mal mehr auf die angenehmen Dinge konzentrieren?
Wie gesagt, einmal sollte genügen.

Ok, das war eine klare Ansage, werde mich in Zukunft zurück halten.

Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits :bitte:...
Grüße Ingo
 
"Einmal sollte genügen."
Macht Ihr das Forum jetzt zu?
Da wurde doch bisher deutlich mehr Firlefanz durchgelabert.
Des einen "Firlefanz" is des anderen Tod.
Glück Auf!
Bleibt gesund!
Grüße
Karl
 
?(?(?(?(... was ist denn hier los?
Ich dachte ihr seit alte Fahrensleute?
Ihr kennt das nicht?
Route de Soleil im Frühjahr irgendwann in den 80zigern, von Nancy bis Orange.... 130 km/h,.... kaum Verkehr... immer geradeaus.. Füsse auf den Soziusrasten.... Oberkörper auf den Tankruckssck gelegt...
.... Helm hinter der Scheibe der S-Verkleidung..... Schraube beigedreht und entspannen.
Zum Anhalten und Tanken einfach Gas zudrehen.... fertig.
Da blockiert nichts...keine Gefahr..... kein Stress.

Also ned uffreesche Jungs

Gruß

Kai
 
.... meine PD hat Lenkergewichte, wenn die Geschwindigkeit länger konstant bleiben soll ..... gibt es einen Schlag seitlich auf das Gewicht, der Griff bleibt dann in Position. Gewicht leicht gedreht ... alles flutscht. War 88 Sonderfeature. :P
 
Hi Kai,
alles selbst erlebt....Ois isy :D
Mir stinkt nur die Arroganz von einigen Päpsten hier.
Was durchgekaut wird oder nicht....
Bestimmen die.
Und wenn ich noch nie so eine Schraube hatte?
Pech. Weil ja schon 1000 mal durchgekaut.
Mein Gott.
Öl? wär auch interessant, oder? Reifen!!
Grüße
Karl
 
Hi Kai,
alles selbst erlebt....Ois isy :D
Mir stinkt nur die Arroganz von einigen Päpsten hier.
Was durchgekaut wird oder nicht....
Bestimmen die.
Und wenn ich noch nie so eine Schraube hatte?
Pech. Weil ja schon 1000 mal durchgekaut.
Mein Gott.
Öl? wär auch interessant, oder? Reifen!!
Grüße
Karl

....... wenn ich mich trauen würde ....... :fuenfe:.
 
Zurück
Oben Unten