Ergebnis 21 bis 30 von 118
Thema: Neuaufbau BMW R100/7
-
26.10.2020, 22:07 #21
AW: Neuaufbau BMW R100/7
Hallo Heiner,
der Ölkühler war 1981 Sonderausstattung und kostete DM 230.-Gruß
Kurt
-
26.10.2020, 22:15 #22
AW: Neuaufbau BMW R100/7
Hallo Petta,
für die Verschraubung der Standrohre am Lenkkopf empfehle ich Dir diese Unterlegscheiben, Bonded Seal USIT Ring, 31 x 39 x 2 mm.
https://www.top-industrieteile.de/sc...vD4Aj2M7&uenc=
Die tragen nicht so auf wie Deine in #13, Bild 3 und die originalen Kunstoffkappen passen dann auch drüber. Die passen sehr gut und dichten sogar noch gegen Regenwasser ab.
Grüße
Gerd
-
27.10.2020, 06:40 #23
AW: Neuaufbau BMW R100/7
grüße michel
Ever try. Ever fail. No matter.
Try again. Fail again. Fail better. (S. Beckett)
-
27.10.2020, 10:18 #24
- Registriert seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 121
-
27.10.2020, 10:21 #25
- Registriert seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 121
AW: Neuaufbau BMW R100/7
-
27.10.2020, 10:24 #26
- Registriert seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 121
-
27.10.2020, 22:01 #27
- Registriert seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 121
AW: Neuaufbau BMW R100/7
Update von mir bzw der BMW, der Motor sieht wieder zur Hälfte nach Motor aus. Habe die erste Hälfte fertig gestellt. Hat leider etwas länger gedauert, da das Kolbenringband kurzerhand schlapp machte und ich meine Finger bei der Montage des Zylinders quälen musste.
Donnerstag geht es links weiter.
Hat denn eigentlich niemand ein Bild wegen der Lampenhalterung?
-
29.10.2020, 18:27 #28
- Registriert seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 121
AW: Neuaufbau BMW R100/7
Die Bilder sind vielleicht interessant für diejenigen, die noch nie etwas Glasperlstrahlen lassen haben und wissen wollen wie so ein Motor oder auch Teile davon, nach der Strahlbehandlung aussehen.
Ich zum Beispiel habe in diesem Fall, die Zylinder samt Köpfen zusammengebaut gelassen und nur von außen entfettet. So kann dank der alten Dichtungen kein Strahlmittel in das Innere gelangen und man muss nur sämtliche Öffnungen von außen verschließen. Dazu verwende ich Korken, Dosen oder andere Dinge, zusätzlich kommt immer eine Lage Panzertape um diese.
Was geschieht nach dem strahlen? Ich zerlege alles in deine Einzelteile und wasch es komplett mit Benzin und Luft aus. Dafür habe ich extra eine Druckbecherpistole. So hat man dann wirklich alles perfekt sauber und läuft keine Gefahr doch noch irgendwo Strahlmittel in der Ecke oder Bohrung zu haben.
-
29.10.2020, 18:40 #29
- Registriert seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 121
-
29.10.2020, 18:46 #30
AW: Neuaufbau BMW R100/7
Ich liebe diese langen Sonntagsspaziergänge
War schon im Bad, kam am Kühlschrank vorbei,
bin jetzt auf dem Weg zum Sofa.
Wetter spielt auch mit.
VERKAUFSVERBOT FÜR BATTERIESÄURE
06.03.2021, 02:55 in Elektrik