Ergebnis 31 bis 40 von 155
-
03.10.2020, 21:42 #31
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht des Bayern Bastards
Geht schon.
Schau dir die Radnaben im Teilekatalog mal an.
Die schauen sich verblüffend ähnlich, oder?
Leider gibt es für die Radnabe der R Nine T einzeln offiziell keine Teilenummer. (Ich habe zumindest keine gefunden)
Auf der Nabe ist dennoch eine Nummer eingegossen. (Wenn auch keine offizielle Teilenummer)
Und siehe da, andere Radlager wegen anderem Achsdurchmesser und schon landet man bei der R1200GS.
Ich sag ja, viel Recherche (im ETK und immer wenn mal eine BMW am Straßenrand steht, kurz genauer lunschen.)
Die Achsdurchmesser sind immer mal unterschiedlich, ja. Aber dafür gibt es ja auch verschiedene Radlagergrößen.Geändert von Thunderhaake (03.10.2020 um 21:49 Uhr)
Wait for signature
-
03.10.2020, 21:45 #32
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht des Bayern Bastards
Alles sehr verwirrend das
-
04.10.2020, 11:27 #33
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht
Hi Alex, wenn da Dein Prüfer mitgeht - gut.
Ich habe mal einen Laser ESD mit ABE für die R1100S in meine 2-V eingebaut. Und musste ein Geräuschgutachten machen, weil die ABE eben nur für die 1100S galt, nicht aber für eine R100.
Und 88er Rahmen ist schonmal klasse.
Dein neuer " Arbeitstitel" passt auch besser.Es grüßt der Frank
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery...ien/schorsch3/
http://boxerkunst.de/content.php?121-Gasometer-247
-
04.01.2021, 16:18 #34
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht des Bayern Bastards
Langsam ernäht sich das Eichhörnchen...
In der Zwischenzeit ist wieder das ein oder andere Teil dazu gekommen.
Vor allem an der Elektrik hat sich etwas getan. Der neue Kabelbaum entsteht:
(Erstmal nur als Flicken, wenn alles passt einmal in ordentlich mit allen Steckern, Längen, Bougierrohr, etc.)
So der aktuelle Zwischenstand:
#Armaturen kommen von der S1000XR zum Einsatz ->
Bremse hydraulisch mit integriertem Ausgleichsbehälter, Kupplung mechanisch
#Gasgriff mechanisch (weiß grad gar nicht, von welcher BMW) mit Verteiler unter dem Tank
#Griffe beheizbar
#Schalter auch von irgendwelchen BMW's zusammengebaut
->voll funktionstüchtig (Griffheizungstaster steuert 4 Stufig die Griffheizung, Blinker+Blinker-off-Taster, Warnblinktaster, Mode-Taster steuert den Tacho, etc)
#ABS und ESA (bei mir dann wohl 'Electronical Spring Adjustment') kommen später
Nächsten ToDos:
# LiMa (damit ich den Kabelbaum vervollständigen kann)
# Brems- und Kupplungshebel
# Tankgummi schnitzen (der originale Gummi passt für den Sauer-Tank nicht wirklich)Geändert von Thunderhaake (04.01.2021 um 16:20 Uhr)
Wait for signature
-
04.01.2021, 16:27 #35
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht des Bayern Bastards
Hallo Alex,
hast Du mal den Spurversatz gemessen ?Q-Treiber-Grüße
Stephan
-
04.01.2021, 17:56 #36
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht des Bayern Bastards
Zwischen Vorder- und Hinterrad? Noch nicht, da noch nicht final eingebaut.
Das Hinterrad muss bei Gelegenheit noch weiter außermittig nach fahrtrichtung rechts gespeicht werden, der Tunnel innen etwas gefräst und dann auch nach rechts wandern.
Dann dürfte ich hoffentlich so bei 5 bis max.10mm landen, hoffe ich.Wait for signature
-
04.01.2021, 18:16 #37
-
04.01.2021, 18:47 #38
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht des Bayern Bastards
Keine Ahnung.
Kann ja sein, das du mich und meine Spur meinst... die dürfte ziemlich außerhalb der Norm liegen.
Quatsch, alles gut, ich versuch dran zu denken.
Eventuell schaffe ich es, den aktuellen Versatz zu messen und diesen gegen die möglichen Maßnahmen zu vergleichen, dann habe ich zumindest schon mal die grobe Richtung, in die es gehen wird.Wait for signature
-
04.01.2021, 22:24 #39
-
04.01.2021, 22:37 #40
AW: SWT #129 wird zum Cafe-Kranz Racer, Baubericht des Bayern Bastards
Definitiv
Wait for signature
Höchstgeschwindigkeit in der...
05.06.2023, 13:37 in Diverses