R 50/2 Motorgehäuse

Bastler

Aktiv
Seit
15. Nov. 2009
Beiträge
535
Hallo Rollenboxerschrauber,
hat schon mal jemand von euch das "Dichtrohr" im Motorgehäuse,
so nennt es sich angeblich, gewechselt?
Das ist das Rohr vorne, wo der vordere,lange Befestigungsbolzen
durchgeht und der Motor mit dem Rahmen verschraubt wird.
Es ist vermutlich durch lockere Verschraubung ziemlich verschlissen.
Ich meine mal gelesen zu haben,dass man damit ein ziemliches Problem hätte.
Würde mich freuen,wenn jemand dazu einen guten Tip hätte.
Gruß Hans.
 
ja, so geht es mir auch,keine Ahnung was da auf mich zukommen würde
wenn ich damit anfange,das Rohr rauszubekommen.
Vermutlich macht man eher mehr kaputt,als dass man zu einem
guten Ergebnis kommt.
Das Rohr geht komplett durch und dürfte guten Pressitz haben.
Profimäßige Werkstatteinrichtung habe ich nicht,sodass ich das
Gehäuse auf einen Frästisch spannen könnte um es rauszufräsen.
Die sollen saumäßig festsitzen.
Wenn kein Tip kommt,werde ich besser die Finger davon lassen.
Hans.
 
Nix "Press-Sitz" das ist eingeschrumpft.

Ich habe es bei den BMW Gehäusen noch nicht getauscht, wohl aber bei Zündapp, da ist das Rohr zu allem überfluss auch noch konisch.

Wenn man es weiß ist alles gut


ja, so geht es mir auch,keine Ahnung was da auf mich zukommen würde
wenn ich damit anfange,das Rohr rauszubekommen.
Vermutlich macht man eher mehr kaputt,als dass man zu einem
guten Ergebnis kommt.
Das Rohr geht komplett durch und dürfte guten Pressitz haben.
Profimäßige Werkstatteinrichtung habe ich nicht,sodass ich das
Gehäuse auf einen Frästisch spannen könnte um es rauszufräsen.
Die sollen saumäßig festsitzen.
Wenn kein Tip kommt,werde ich besser die Finger davon lassen.
Hans.
 
so das Rohr bleibt drin. laut Aussage einer kompetenten BMW
Werkstatt ist das sehr aufwändig und man läßt besser die Finger
davon.
Hans.
 
Zurück
Oben Unten