Ergebnis 61 bis 65 von 65
Thema: Kreuzgelenk Kardan
-
22.02.2021, 16:02 #61
AW: Kreuzgelenk Kardan
Ein Heinz,
du schriebst von ner K100 und da gab es den renommierten Gespannhersteller EML, der ne eigene Hinterradschwinge für den Umbau anfertigte, weil er der Meinung war, dass die original BMW Schwinge den Belastungen im Gespannbetrieb nicht gewachsen ist.
Und jetzt kommst du und bohrst noch nen Loch in die Schwinge!!!
Ja ich hätte Angst vor nem Bruch.
Grüße MartinA-GS
Tante Edit bemerkt grade, dass ich ja hier im 2-Ventiler Forum und nicht im 3-Radler Forum bin. Und vorher habe ich den Fred nicht ganz durchgelesen, aber ich würde auch in ner Solomaschine kein Loch in die Schwinge bohren........Geändert von MartinA-GS (22.02.2021 um 17:16 Uhr)
Wer Rechtschribbelfehler findet, darf sie bei ebay verkaufen.....
-
22.02.2021, 16:32 #62
- Registriert seit
- 18.02.2019
- Beiträge
- 824
AW: Kreuzgelenk Kardan
Wobei natürlich ein Gespann völlig andere Belastungen auf die Schwinge (und das Vorderrad) ausübt als eine Solo-Maschine. Querkräfte gibt es nunmal (bei halbwegs "normaler" Fahrweise) keine im Solobetrieb.
Allerdings bin ich voll der Bewunderung, wie z.B. so ein Federbein-Bolzen (der in meinem Augen nicht gigantisch dimensioniert ist) die ständig wechselnden Belastungen des kompletten Hinterbaus wegsteckt.
Martin
-
22.02.2021, 17:24 #63
- Registriert seit
- 25.01.2012
- Ort
- Belgien, 1. Haus rechts
- Beiträge
- 64
AW: Kreuzgelenk Kardan
Da würde mich mal die Meinung eines Maschinenbauers oder Ingenieurs interessieren, ob eine statisch günstig gesetzte Bohrung von 10 mm eine gefährdende Schwächung darstellt, bzw. wie eine Verstärkung aussehen müsste, um diese zu kompensieren. Vielleicht würde sich der einmalige Aufwand der turnusmäßigen Demontagen gegenüber lohnen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass der Gespannbetrieb eine häufigere Schmierung begrüßen würde als die Solomaschine.
Heinz
-
22.02.2021, 19:09 #64
- Registriert seit
- 18.08.2010
- Beiträge
- 6.950
AW: Kreuzgelenk Kardan
Ohne das, würde ich da nicht reinbohren wollen. . .
StephanImmer unterwegs, aber nie am Ziel. . .
-
22.02.2021, 19:19 #65
- Registriert seit
- 25.01.2012
- Ort
- Belgien, 1. Haus rechts
- Beiträge
- 64
AW: Kreuzgelenk Kardan
Ich sah jetzt, dass die K- Schwingen aus Alu sind. Ich hatte geglaubt, dass es sich um Stahl handelt. Bei Alu würde ich das auch nicht machen.
Heinz
Heute beim TÜV
03.03.2021, 00:50 in Diverses