Ergebnis 31 bis 35 von 35
-
23.02.2021, 22:06 #31
- Registriert seit
- 04.03.2020
- Beiträge
- 3
AW: Anbau Umlenkung Kupplungszug von Israel
Was ich mich frage: wieso um alles in der Welt braucht man(n) so etwas?
Ich habe an meiner 100 er GS wegen „über genug Leistung“ die verstärkte Kupplung (Tellerfeder) verbaut und meine trotzdem, wenn ich von der 1150er auf die GS100 wechsle, dass der Kuppungszug ausgehängt wäre so leicht geht sie im Vergleich...!
Vielleicht wäre mit einer Investition in einen neuen Kupplungszug die Sache schon erledigt... oder gibt es da tatsächlich Unterschiede von Moped zu Moped?Geändert von GS-Freund66 (23.02.2021 um 22:31 Uhr)
-
23.02.2021, 22:44 #32
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 20.128
AW: Anbau Umlenkung Kupplungszug von Israel
HG
Matthias
-
23.02.2021, 23:06 #33
AW: Anbau Umlenkung Kupplungszug von Israel
Manchmal, mitten in der Nacht, schleiche ich zu meinem Wecker und schreie:
"NA DU SAU, WIE FÜHLT SICH DAS AN?!"
Pfälzer ist Höchste was man werden kann. Aber nur durch Geburt.
Gründungsmitglied im "Schorle Racing Team"
-
23.02.2021, 23:35 #34
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 20.128
-
24.02.2021, 18:43 #35
AW: Anbau Umlenkung Kupplungszug von Israel
Hatte so eine Umlenkung einige Jahre im Einsatz - selbstgebaut mit Fischertechnik - nur störte mich mit der Zeit, dass der Kupplungshebel immer soweit gezogen werden musste. Bin eher ein Vielschalter beim Fahren...
.... drücke die Daumen, dass der Fahrer glücklich wird mit der Umlenkung. LG Jens
Heute beim TÜV
02.03.2021, 01:18 in Diverses