Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
23.02.2021, 13:42 #21
AW: Startschwierigkeiten R80/100GS
Echt? Kann ich mich bei Tätärätä 55W nicht dran erinnern.
Wobei ich da nach 400km Landstraßenpöttelei wegen des schmerzenden Hintern freiwillig angehalten habe.
Die Reserve war da noch lange nicht erreicht.
Aber ich werde denn irgendwann mal im Nachbartröt von der Startwilligkeit berichten.
Die aber auch von meinem Geschick abhängt, anders als bei den Gnöbbschedrückern.
Gruß vom FrankUm kein Copyright zu verletzen verweise ich auf diese Art und Weise auf den Journalisten Peter Scholl-Latour, welcher für mich die Verkörperung der kompetenten und neutralen Berichterstattung ist. Möge sich der Interessierte selbst ein Bild davon machen.
-
23.02.2021, 21:22 #22
- Registriert seit
- 31.03.2010
- Ort
- CH-7432 Zillis
- Beiträge
- 97
AW: Startschwierigkeiten R80/100GS
Was ein wenig Sonne nicht ausmacht - sie läuft wieder!
Frisches Benzin nachgefüllt, Schwimmkammer geleert und das Motorrad ein wenig an der Wärme stehen lassen. Und der Start hat geklappt.
Trotzdem, im kommenden Winter müssen die Vergaser zum Red Baron, die Spannung bei den Kerzensteckern müssen kontrolliert werden und dann hoffe ich, im Frühjahr sollte es keine Startprobleme mehr geben.
Besten Dank für all die Ratschläge!!!
Gruss aus den Bergen,
Beat
-
24.02.2021, 17:02 #23
AW: Startschwierigkeiten R80/100GS
-
24.02.2021, 17:36 #24
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 3.862
-
24.02.2021, 19:50 #25
AW: Startschwierigkeiten R80/100GS
Oh
m,
ne, nicht wirklich - dann hättest du im normalen Leben, sprich wenn es kühl ist, auch ein Problem.
Mal die Kiste komplett neu einstellen. Vergaser machen, ist schon mal ein guter Anfang.
Bekanntermaßen mache ich ja nix, sprich, es gammelt der Sprit vom Herbst im Vergaser, der Tank hat das zum Inhalt, was noch drin ist (weder voll noch leer), der Akku wird nicht geladen und nach dem Winter einfach gestartet - und das seit 29 Jahren*. ABER: Die Kiste wurde jedes Jahr gefahren. Vielleicht ist das das Geheimnis.
Wenn deine Kiste im Trockenen steht, dann Vergaser. Wenn im Freien / draussen unter der Plane: Zündgeschirr prüfen.
Hans
* Hinweis: Meine Methode ist keine Empfehlung, nur ein Erfahrungsbericht. Die Hinweise auf das Leeren der Kammern und abklemmen des Akkus haben schon ihren Berechtigung. Ich bin einfach nur zu faul ...R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
24.02.2021, 21:02 #26
R80 Zylinder oben und unten...
05.03.2021, 23:49 in Mechanik