Ergebnis 1 bis 10 von 111

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tam92
    Registriert seit
    16.04.2019
    Beiträge
    2.413

    Das Gamle Gespann

    Es ist soweit, der Tröt zum ungepflegtesten Gespanns des letztjährigen Anfängerlehrgangs von Horst und Werner startet hier.

    Im freien Sprachmix etwas skandinavisch abgemildert von "Gammelig" auf "Alt".
    Mit jetzt 31 Jahren ist es definitiv nichts Neues, die Anzahl der Vorbesitzer und die bisherige Pflege und Nutzung haben nicht unbedingt geholfen die zuverlässige Funktion oder das Erscheinungsbild zu verbessern.
    Anhang 250076
    SO sah es kurz nach dem Kauf aus.

    Ohne Brille eigentlich ganz proper, auf Details achtet man als hibbeliger Käufer sowieso nicht und bei der kurzen Probefahrt in der Pfalz funktionierte ja auch alles noch.

    Wie kommt man überhaupt dazu, sich so ein Ding anzuschaffen?
    Bei mir war es im Jahr 2015 der Wunsch nach langjähriger Abstinenz mal wieder Motorrad zu fahren, dann aber mit dem Teil der Famillie, der noch was mit mir machen will.
    Also mit meiner Frau und der unmündigen Tochter.
    Wer rechnen kann kommt auf 3 Personen mit Fahrer was sich nur mit einem Gespann realisieren lässt.

    Wenn so ein Wunsch da ist wird er umgesetzt und nicht lange gewartet.
    Man ist ja nicht mehr der Jüngste und will noch was davon haben.
    Schlecht für mich, gut für die Verkäufer.
    Zufällig war genau dieses Gespann am Tag der Wunschäußerung auf einer Verkaufsplattform, fast wie bei der Fee mit den 3 Wünschen.
    Die beiden Chefinnen fanden die Farbe toll, die letzte Hürde war genommen.

    Genau genommen kam bei mir noch die Prägung als Jungmensch in der Sahara ins Spiel, wo mich ein HEOS Ketten-BMWGespann mit meinem Antichrist (G/S) über eine längere Strecke abgeschleppt hatte.

    Also bin ich nach kurzem Telefonat mit Hänger in die Pfalz gefahren.
    Das sollte man nie tun, der Kauf ist quasi vorprogrammiert, man fährt ja nicht mit leerem Hänger zurück.
    Die Probefahrt auf dem Feldweg war meine Gespannpremiere, hat Spass gemacht, die Karre lief ganz gut.
    Da der Verkäufer durch seine Auswanderung gute Argumente für den Verkauf hatte wurde also kurz verhandelt, bezahlt, aufgeladen und ab nach Hause.

    Wie man auf dem Photo sieht waren die Grazien zu Hause positiv beeindruckt, das Gespann wurde umgemeldet und los ging die erste Probefahrt auf richtigen Strassen.

    Bei verschiedenen Stops wollte der Anlasser nur jedes vielleicht 3. Mal auf die Ansage des Knopfes am Lenker reagieren.
    Und Bergauf ruckelte die Kuh auch ein wenig.

    Naja, bisschen einstellen, alles halb so wild.

    Der rosarote Blick wurde tatsächlich erst dann etwas getrübt, als ich auf dem heimischen Hof vor versammeltem Freundeskreis den wundervollen Klang der Gletter-Auspuffanlage ohne Vorschalldämpfer präsentierte.
    Anstatt ehrfurchtsvoll zu erstarren wedelten alle mit den Armen und riefen mir "AUSMACHEN" oder Vergleichbares zu.
    Gehört, getan.
    Es war leise und ich fragte die Runde warum man so reagierte.
    Man zeigte mit erstauntem Gesicht auf das Pflaster unter dem Motor wo sich ein Gutteil des Motoröles einen Weg zwischen den Pflastersteinen ins Erdreich suchte.

    Das war der erste Streich, doch der Zweite folgt sogleich.
    Geändert von Tam92 (27.02.2020 um 21:38 Uhr)
    Wenn das Aufdecken von Verbrechen selbst als Verbrechen geahndet wird, werden wir von Verbrechern regiert.
    E. Snowden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier