Ich habe lange überlegt, mich hier zu melden, da das geballte Wissen doch auch zur Verwirrung beitragen kann. Da nun aber mein Latein am Ende ist und ich ernsthaft über einen Verkauf nachdenke, möchte ich hier doch einen Versuch wagen (zu verlieren gibt es ja nichts).
Das Problem in Kurzform:
Es geht um eine BMW R100R, Bauj. 1992, Laufleistung 88.000 km
1.
Bei einer kurzen Autobahnetappe mit Höchstgeschwindigkeit plötzlicher Leistungsabfall, auf der Landstraße eigentlich alles wieder normal, aber kein Leerlauf mehr. Bei Rückfahrt auf der Bahn dann wieder starker Leistungsabfall, kam aber nach Hause.
2.
Mit einem befreundeten Motorradmechaniker dann festgestellt, das der rechte Zylinder nicht richtig läuft. Zündkerzen, Spritzufuhr und Luft überprüft und keinen Fehler festgestellt. Vergaser ausgebaut und gereinigt (Ultraschall, Schwimmer und Schwimmernadelventil getauscht.
3.
Vergaser montiert, keine wirkliche Verbesserung.
4.
Motorrad zur Fa. Strauß und Gerken gebracht und nach 7 Wochen!! als fahrbereit zurückbekommen. Kontrolliert wurde der rechte Zylinder(demontiert), die Zündung/Kerzenstecker und das Ventilspiel. Der jetzige Zustand sei das so machbare, für ein besseres Ergebnis müsse der Motor zerlegt werden (danke nein).
5.
Motorrad läuft prima aber:!! starkes Motorruckeln im Bereich 2000 bis ca. 3000 Touren sowohl bei Konstanzfahrt, insbesondere aber beim Abtouren im großen Gang in eine Ortschaft.
Beschleunigen aus dieser Drehzahl ist selbst im 5 Gang möglich, im 4 völlig unproblematisch (gerade dieser Bumms aus tiefen Drehzahlen hat mir immer großen Spaß gemacht).
Bei Drehzahlen ab 3000 mächtig Leistung und alles wie es soll.
6.
Nach ca. 600 km mit Vergaserreiniger im Tank scheint es etwas besser geworden zu sein, oder ich hab mich an dieses Geruckel gewöhnt.
7.
Ich mag die Kuh, sie ist aber keine heilige Kuh, in die ich unbegrenzt investieren möchte. Wäre ich sicher, mit einer Vergaserüberholung auf der sicheren Seite zu sein, würde ich diesen Invest sicher tätigen. Blöd wäre es nur, wenn es nicht das Problem gewesen ist.

Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber kaum Gelegenheit selbst umfänglich Hand anzulegen und bin daher auf Fremdhilfe angewiesen. Eine Reise durch mehrere Motorradwerkstätten ist aber nicht meine Idee.

An meiner BMW sind die Bing-Vergaser der letzten Generation verbaut.

Vieleicht hat ja noch jemand eine Idee! Im Raum Schleswig-Holstein/Hamburg könnte ich auch zu einem alten Fahrensmann kommen, um eine Einschätzung vornehmen zu lassen.

Herzliche Grüße Michael