Ergebnis 1 bis 10 von 39

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.04.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    19

    bitte um Hilfe auf Tour, Ruckeln Konstantfahrt

    Hallo zusammen, in großer Hoffnung hier nützliche Hilfe zu bekommen...


    Folgende Konfiguration: BMW R 80 GS mit SR Replacement Kit und entsprechender Kopfbearbeitung, 32er Bing mit originaler Bedüsung also 135er HD, 2,68er Nadeldüse, Nadel in dritter Position von oben. Kerzen NGK BPR6EIX. Dazu Edelweiß Krümmer und Zusammenführung und original ESD, elektronischer Zündung. Frischluftansaugung/Luftgilter original, Luftfilter neu. Der Umbau ist noch nicht lang her, war ein Winterprojekt. Vergaser sind komplett gereinigt und neu gedichtet, Gummistutzen zum Kopf sind ebenfalls neu.
    Die ersten 2000km lief die Maschine unauffällig und gut, weil nicht mehr als 4000-4500rpm. Seitdem ich etwas höher drehe auf der Autobahn, ruckelt die Maschine bei konstanter Drehzahl, als würde ihr Sprit fehlen. Kerzen waren Weiß wie Schnee... Kerzenbild immer nach Konstantfahrt 5000rpm und Motor aus mit Kill-Schalter plus ausrollen lassen. Also Schritt 1: 135 Hauptdüse gegen eine 150er getauscht, keine Verbesserung. Schritt 2: Nadel von vorletzter in letzte Position gehängt, also Nadel ganz nach oben. Keine Verbesserung aber enormer Spritverbrauch von um die 10l/100km. (85Kg Fahrer, Koffer und Rolle ca. 40kg) Dann nach einiger Recherche die Schwimmer kontrolliert, waren tatsächlich zu niedrig. Korrigiert parallel zum Gehäuse aber keine Verbesserung. Das merkwürdige daran ist, dass es mir so vorkommt als würde sich das erst immer zur zweiten Tageshälfte einstellen... Anfangs läuft die Maschine sauber und mit der 150er HD deutlich spritziger. Irgendwann stellt sich das Ruckeln bei um die 5000rpm ein (Konstantfahrt), dann auch bei immer niedrigerer Drehzahl.
    Zu guter letzt hab ich auch noch die Kerzen gegen Denso IW22 getauscht, auch hier keine Verbesserung. Im Stand oder nach dem abstellen des Motors riecht es ordentlich nach Benzin. Wenn ich die Drehzahl im Stand konstant hoch halte, bleibt sie nicht richtig konstant, die Frequenz schwankt ein wenig, wenn auch hörbar. Fühlt sich mE doch irgendwie nach Benzinmangel oder Nebenluft an...


    Als nächstes würde ich jetzt nochmal die Zündung auf Serie umstecken um auch die auszuschließen, wenn ich damit auch nicht das Beste Gefühl hab bei spanischen 98 Oktan...


    Bin über alles dankbar, hab keine Lust hier durch die Berge zu schleichen aus Angst vor magermix und Loch in Kolben Danke vorab und mit besten Grüßen zum Wochenstart, Luis

    Bild 1: NGK Ausgangszustand,
    Bild 2: Denso neue Konfiguration,
    beide nach Kill-Schalter im 5. Gang bei 5000rpm und ausrollen lassen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 28DB72B4-36CB-48F7-BCB2-33E48F4AE63B.jpg   EB2253DA-82F2-42CA-B87B-0F8C14CDE5E9.jpg  

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier