Hallo,

Ich habe wieder mal ein „Spezialproblem“ Ich habe an meiner R60/5 vorige Tage die Lampe geöffnet, weil mein Abblendlicht nicht ging. Ein bisschen Kabel wackeln bzw. Lüsterklemmen neu verschrauben und es ging, als ich den Lampenschirm noch nicht wieder eingebaut hatte. Bei der Probe nach dem Zusammenbau ging gar kein Licht mehr, auch nicht Standlicht!
Ich habe dann mit der Prüflampe geprüft und es kommt Strom an 56b des Drucktastensteckers an für Abblendlicht und wenn ich Fernlicht anmache an 56b. Der Strom liegt am Kabel an und auch am Kabelschuh im Drucktastenstecker, wo die Kontakte der Birnen reingehen. Soweit also eigentlich alles o.K. Obwohl die Birne optisch i.O. schien, habe ich eine neue besorgt, aber auch damit geht kein Licht an.
Merkwürdigerweise geht auch die Fernlichtkontrolleuchte an, wenn ich nur auf Abblendlicht geschaltet habe, wenn ich den Drucktastenstecker auf die Birne stecke. Lasse ich die Birne weg, bleibt Sie aus !?! Daher vermute ich das der Drucktastenstecker eine Macke hat, auch wenn das wieder mal mysteriös ist, denn wie gesagt, zuerst hat alles noch vor dem Einbau des Lampenschirms in den Topf funktioniert.
Die Birnenfassung habe ich letztens schon mal erneuert, weil der Teil, wo die Standlichtbirne Kontakt bekommt, anfing zu zerbröseln
Was meint Ihr? Habt ihr irgendwelche anderen Ideen?
Wenn meine Vermutung richtig ist, welche Bezugsquelle empfehlt ihr für den Drucktastenstecker? Ich fahre zwar nicht im Dunkeln, aber Fahren ohne Licht am Tag ist nicht so prickelnd, man will ja gesehen werden.
Ausserdem muss ich diesen Monat zum TÜV, da wäre es schön, wenn man nicht wochenlang auf so ein Teil warten muss!

Danke!